- radiosendung zum thema: gold und ökologie - Cujo, 18.08.2001, 13:32
- Re: radiosendung zum thema: gold und ökologie - Matt, 18.08.2001, 13:47
- Re: radiosendung zum thema: gold und ökologie - Diogenes, 18.08.2001, 14:27
- "diogenes: radiosendung zum thema: gold und ökologie - Emerald, 18.08.2001, 15:33
- Re: radiosendung zum thema: gold und ökologie - Matt, 18.08.2001, 17:23
- Re: radiosendung zum thema: gold und ökologie - Diogenes, 18.08.2001, 14:27
- Re: radiosendung zum thema: gold und ökologie - Matt, 18.08.2001, 13:47
Re: radiosendung zum thema: gold und ökologie
>Wer zerstört den Regenwald? 12 Fragen und Antworten zum Thema Gold
Aha, das böse Gold ist an allem Schuld, hab ich mir doch schon immer gedacht.
Ich bin dafür, auch den Abbau von Kohle, Zinn, Zink, Blei, Kupfer, Titan, Aluminium, Eisenerz sowie etwaiger anderer Rohstoffe zu verbieten. Wer braucht das schon?
Weiters müssen sämtliche Straßen begrünt werden und das Fahren von Autos gehört verboten, öffentlicher Verkehrsmittel sind, außer Kollektiv-Ochsen-Wagen, abzulehen. Computer, TV, Händies und alle anderen elektronischen Geräte sind mit sofortiger Wirkung abzuschaffen, zu viel Elektrosmog und Müll.
Weiters sind alle Fabriken zu schließen, man bedenke: was produziert wird, will auch Verpackt werden. Wo soll den das hinführen?
Wasserkaraftwerke sind auch abzulehen, sie verschandeln den Ausblick auf Mutter Natur. Die Landwirtschaft ist aus selbigem Grund zu unterlassen.
Was konnen Sie dafür tun? Spenden Sie, sowie an die Organisation"Zurück auf die Bäume, ab in das Faß", z.H. Vorsitzender Diogenes.
(Sollten sie über kein Papiergeld verfügen, so nehmen wir auch glitzernden den Unrat, den die Frau Gemahlin um Hals, Handgelenk und Finger trägt.)
Wenn ich mir keinen Schmuck (alternativ auch Auto, Sofa, Turnschuhe,... bitter selber ergänzen) leisten kann oder keinen haben will, dann sollen die anderen auch keinen haben. es lebe der Klassenkampf, es lebe die Umwelt, regulierungen für alles und jeden! Wär ja noch schöner.
Grüne Grüße
Diogenes ;-))
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: