- Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 15:39
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - futzi, 18.08.2001, 16:26
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - JüKü, 18.08.2001, 16:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 19:52
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:07
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 20:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:58
- Danke, Du machst mir Mut! - BB, 18.08.2001, 21:56
- Nein um Himmels Willen nicht!!!!!! - Euklid, 18.08.2001, 22:39
- Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - BB, 18.08.2001, 23:44
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 00:47
- oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage - BB, 19.08.2001, 07:58
- Re: oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage - Euklid, 19.08.2001, 13:18
- oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage - BB, 19.08.2001, 07:58
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 00:56
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 01:08
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 00:47
- Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - BB, 18.08.2001, 23:44
- Re: Danke, Du machst mir Mut! - Euklid, 18.08.2001, 22:46
- Nein um Himmels Willen nicht!!!!!! - Euklid, 18.08.2001, 22:39
- Danke, Du machst mir Mut! - BB, 18.08.2001, 21:56
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:58
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 20:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:07
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 19:52
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - JüKü, 18.08.2001, 16:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - JüKü, 18.08.2001, 16:31
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 20:06
- ich nochmal - futzi, 18.08.2001, 16:53
- Re: ich nochmal - BB, 18.08.2001, 20:00
- Re: ich nochmal / @BB - JüKü, 19.08.2001, 02:47
- Re: ich nochmal / @BB - BB, 19.08.2001, 08:19
- Re: ich nochmal / @BB - JüKü, 19.08.2001, 02:47
- Re: ich nochmal - BB, 18.08.2001, 20:00
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - futzi, 18.08.2001, 16:26
Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen???
>Danke für die Antwort,
>die Prämie für die Arbeitslosenversicherung soll insgesamt 3000 DM (bei 160 TDM Kreditsumme) betragen. Dieser Betrag wird einmalig! auf den Hauspreis aufgeschlagen. Diese Art Versicherung soll es erst seit kurzem geben. Der restliche Kredit hätte einen Zinssatz von 5,5%, monatl. Rate dann 800 DM, also es wird fast nichts getilgt. Woher dann das Geld für den Rentenfond kommen soll, der am Ende die Kreditsumme tilgt, weiß ich auch nicht. Werde ich aber alles noch in der nächsten Woche genau hinterfragen und natürlich nichts abschließen. Kommt mir alles reichlich merkwürdig vor. Von den 330 Häusern, die die Firma im Raum Dresden in den letzten 8 Jahren gebaut hat, wäre noch kein einziges in der Zwangsversteigerung (vielleicht passiert das erst, wenn die Tilgung der Kreditsumme fällig wird...)
>BB
Der Haken liegt ganz sicher in der Laufzeit zum Bezug des Arbeitslosengeldes.
Wie lange zahlen die denn.Ganz sicher nicht mehr als ein Jahr und auch nur dann wenn absolut kein Job frei ist.Ich weiß zwar nicht was dein Beruf ist aber man muß mehrere Stufen nach unten und dann gibts immer Arbeit und es wird nur der Differenzverdienst 1 Jahr ausbezahlt.Man muß unbedingt das klitzeklein gedruckte lesen um zu wissen was da wirklich geleiste wird.Oft ist im Antragsformular nur lapidar festgehalten daß die besonderen Bedingungen zu..... gelten die man dann wenn man unterschrieben hat serviert bekommt.Fein säuberlich hinter die Police geklemmt.
Aber es ist doch bei 50% Eigenkapital überhaupt kein Risiko vorhanden wenn die Immobilie ihren Preis wert ist.Unter Berücksichtigung aller Dinge wie Abschreibungen des Gebäudes oder Zinsen abschreiben bei Vermietung oder anderer Gestaltung.Hier müssen 2 Fachleute her und zwar einer der den Bau begutachten kann (Wert) und ein zweiter der die Finanzierung vernünftig regelt.
Auf keinen Fall die Kosten scheuen denn hier kann man gewaltige Fehler machen die einem das Genick brechen.Wieso übrigens überhaupt eine Arbeitslosenversicherung.Selbständig????
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: