- Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 15:39
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - futzi, 18.08.2001, 16:26
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - JüKü, 18.08.2001, 16:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 19:52
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:07
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 20:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:58
- Danke, Du machst mir Mut! - BB, 18.08.2001, 21:56
- Nein um Himmels Willen nicht!!!!!! - Euklid, 18.08.2001, 22:39
- Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - BB, 18.08.2001, 23:44
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 00:47
- oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage - BB, 19.08.2001, 07:58
- Re: oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage - Euklid, 19.08.2001, 13:18
- oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage - BB, 19.08.2001, 07:58
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 00:56
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 01:08
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 00:47
- Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - BB, 18.08.2001, 23:44
- Re: Danke, Du machst mir Mut! - Euklid, 18.08.2001, 22:46
- Nein um Himmels Willen nicht!!!!!! - Euklid, 18.08.2001, 22:39
- Danke, Du machst mir Mut! - BB, 18.08.2001, 21:56
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:58
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 20:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:07
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 19:52
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - JüKü, 18.08.2001, 16:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - JüKü, 18.08.2001, 16:31
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 20:06
- ich nochmal - futzi, 18.08.2001, 16:53
- Re: ich nochmal - BB, 18.08.2001, 20:00
- Re: ich nochmal / @BB - JüKü, 19.08.2001, 02:47
- Re: ich nochmal / @BB - BB, 19.08.2001, 08:19
- Re: ich nochmal / @BB - JüKü, 19.08.2001, 02:47
- Re: ich nochmal - BB, 18.08.2001, 20:00
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - futzi, 18.08.2001, 16:26
Nein um Himmels Willen nicht!!!!!!
>ich werde mein Glück dann wohl doch lieber bei den ZV suchen. Da sind die Kosten überschaubar und man sieht vorher, was man hat. Der Neubau scheint wirklich etwas sehr riskant, nichteingeplante Kosten können schnell das ganze Vorhaben kippen.
>Noch eine letzte Frage an den Profi:
>Meine bisherige Kaltmiete (nur knapp 400 DM) die ich beim Kauf sparen kann, beträgt übrigens etwa die Hälfte der zu erwartenden monatl. Rate, deswegen hatte ich schon mal ein sehr günstiges (hier fast 2/3 Eigenkapital)fünf Jahre altes Reihenhaus ins Auge gefaßt (ZV-Verfahren schon 2x eingestellt, es gibt nur noch 1 Versuch), allerdings vermietet. Der jetzige Mieter zahlt dafür sage und schreibe über 1500 DM Monatskaltmiete, da käme ich doch wohl besser, wenn ich ihn noch 5 Jahre drin lasse, bis ich das Haus abbezahlt habe.
>Oder ist das in Anbetracht der zu erwartenden Risiken (Infla, Defla, Mieter zahlt nicht usw.) doch besser wenn ich selbst einziehe und die 20TDM Eigenheimzulage kassiere?
>Besten Dank.
>BB
>>Im Extremfall fliegt man als Mieter auf die Strasse,als Eigentümer kann man aber immer noch mit der Bank verhandeln und ruhiger schlafen.Wenn jetzt noch steuerliche auswirkungen berücksichtigt werden dann schneidest Du sogar bei dieser Finanzierungsquote garantiert besser ab.
>>Die Zwangsversteigerungen können zwar bei Arbeitslosigkeit auftreten das ist richtig aber dann waren sie meistens unterfinanziert(zu wenig Eigenkapital).
>>Wenn man nicht vom Fach ist Finger weg vom Neubau weil 150000 DM dafür wahrscheinlich auch zu wenig sind wenn man die Finanzierung währen der Bauzeit rechnet und dann die vielen Nebenkosten (Erschliessung,Notar,Grunderwerbsteuer,Statiker,Architekt)bezahlen muß.Ein gebrauchtes Haus bei dem man weiß was es kostet ist man besser dran.Aber es gilt immer unbedingt einen neutralen von Dir selbst beauftragten ö.b.v Sachverständigen einschalten den Du auch selbst bezahlst.
>>Ein Neubau ist nur etwas für Profis die alle Kosten erfassen können,denn dafür gibt es ellenlange Listen bis zur Antennenanlage und Gartenbefestigung.
>>Ich habe schon Bauherren gesehen die nach de´m Erdaushub pleite waren weil der halt DM 120000 gekostet hat und man das ganze Erdmaterial auf Sondermülldeponie abfahren mußte weil es kontaminiert war.(Quecksilber,Toluol)Vorher war halt dort eine Druckerei gestanden und die haben früher gesaut.
>>Durch die vielen Tankstellenschließungen passiert dies immer öfter.
>>Herzlicher Gruß EUKLID
Niemals in der jetzigen Zeit eine Wohnung kaufen in dem ein Mieter wohnt.Wenn der nicht zahlt dann wirst Du tatsächlich evtl pleite.
Nach Gesetz bricht Kauf nicht Miete.
Stell Dir mal folgendes vor.Deine Wohnung in der Du wohnst bezahlst Du weiter weil Du ein ehrlicher Mensch bist.Dein Mieter wird arbeitslos und schon hast Du keine 1500 DM mehr im Monat.Auf Dauer würde dich das ruinieren.
Willst Du den Mieter raushaben geht das nicht so einfach.Selbst wenn DU es schaffst daß die Räumungsklage durchgeht dann zahlst Du auch noch den Transport der Möbel des Mieters wenn der keine Kohle hat.Gerichtskosten,Räumumgskosten und nicht erhaltene Miete machen dich fertig wenn Du nicht gerade noch sehr viel Kohle im Hintergrunf hast.Außerdem must Du einen Eigenbedarf nachweisen wenn Du ihn raushaben willst.Ich habe Leute erlebt die auf dem Zahnfleisch gingen deswegen.
Den Eigenbedarf kriegst Du nicht durch wenn Du eine Wohnung hast.
Deine Miete von DM 400 kannst Du aber nicht mit den 800 DM gleichsetzen da Du ja dann eine viel größere Wohnung für Dich selbst hast.
Also vermieten kann man nur wenn das Risiko gestreut ist daß heißt es ist etwas für Leute mit mindestens 4 Wohnungen,da dann das Risiko daß alle nicht zahlen erheblich geringer ist als bei 1 Wohnung.Nicht auszudenken wenn Mieter und Du selbst arbeitslos wirst.Das wäre die Todeskombination.
Laß Dich auf keinen Fall von der hohen Miete verführen.Wenns dem schlecht geht greift er zum Strohhalm und sagt die Miete ist zu teuer.
Aber wenn Du selbst arbeitslos bist dann ist dein Aufwand für das schöne Haus ja nur 4oo DM mehr als jetzt.Und das ist unter steuerlichen Gesichtspunkten mit der Förderung wahrscheinlich Null.Im anderen Fall vermietet fehlen Dir die 1500 DM und das verkraftet so leicht keiner,wenn der nicht zahlt.
Ich hoffe Daß es mir gelungen ist Dich davon abzubringen.Daß ist ein Teufelsgeschäft und Finger weg.
Warum meinst Du daß es diese Räumu´ngskommandos gibt die plötlich den Strom abstellen dann das Warmwasser usw.nur um die Mieter loszuwerden.
Nein und nochmals nein.Pfeif auf die verlockenden DM 1500 die nur da sind wenn Sie tatsächlich bezahlt werden.Außerdem versteuerst Du dann auch noch die Miteinnahmen und Du bescheidest dich mit kleiner Wohnung und der Staat kassiert Steuern von den Mieteinnahmen.Demnächst dann auch noch Krankenversicherung von der Miete.Du lebst dann in einer kleineren Wohnung und hast bei genauer Rechnung die 1500 DM nur auf dem Papier und in Wirklichkeit weniger.
Ich bin selbst Gutachter und sehe die Katastrophen täglich.
Mit herzlichem Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: