- Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 15:39
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - futzi, 18.08.2001, 16:26
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - JüKü, 18.08.2001, 16:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 19:52
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:07
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 20:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:58
- Danke, Du machst mir Mut! - BB, 18.08.2001, 21:56
- Nein um Himmels Willen nicht!!!!!! - Euklid, 18.08.2001, 22:39
- Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - BB, 18.08.2001, 23:44
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 00:47
- oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage - BB, 19.08.2001, 07:58
- Re: oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage - Euklid, 19.08.2001, 13:18
- oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage - BB, 19.08.2001, 07:58
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 00:56
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 01:08
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 00:47
- Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - BB, 18.08.2001, 23:44
- Re: Danke, Du machst mir Mut! - Euklid, 18.08.2001, 22:46
- Nein um Himmels Willen nicht!!!!!! - Euklid, 18.08.2001, 22:39
- Danke, Du machst mir Mut! - BB, 18.08.2001, 21:56
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:58
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 20:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:07
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 19:52
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - JüKü, 18.08.2001, 16:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - JüKü, 18.08.2001, 16:31
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 20:06
- ich nochmal - futzi, 18.08.2001, 16:53
- Re: ich nochmal - BB, 18.08.2001, 20:00
- Re: ich nochmal / @BB - JüKü, 19.08.2001, 02:47
- Re: ich nochmal / @BB - BB, 19.08.2001, 08:19
- Re: ich nochmal / @BB - JüKü, 19.08.2001, 02:47
- Re: ich nochmal - BB, 18.08.2001, 20:00
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - futzi, 18.08.2001, 16:26
Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt!
>>Danke, Euklid. Du hast mich überzeugt. Nur gut, daß ich damals auf der ZV den Zuschlag nicht erhalten habe. Wieder viel dazugelernt.
>>Aus dem geänderten Sachverhalt ergibt sich noch eine letzte Frage: bei Zwangsversteigerungen gibt es immer ein Sonderkündigungsrecht des Erstehers. Nur kann dies durch spezielle Mietverträge ausgeschlossen werden. Dann muß dies aber in der ZV bekannt gegeben werden. Manchmal liegt allerdings nicht mal der Mietvertrag bei der ZV vor. Auf meine Frage während der Zwangsversteigerung, ob ich in diesem Fall ein uneingeschränktes Sonderkündigungsrecht habe, wurde mir von Seiten der anwesenden Gläubigerbank und der Rechtspflegerin mündlich mit"Ja" geantwortet. Kann ich in einem solchen Fall das Haus erwerben und eine sofortige schriftliche Sonderkündigung aussprechen oder sollte ich besser ganz die Finger von der Immobilie lassen???
>>Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
>>BB
>Niemals in die Sache einsteigen weil man dann ja das Prozessrisiko sich einfängt.Was ist wenn ich ein Sonderkündigungsrecht habe und der geht nicht.
>Dann mußt Du doch klagen und hast das ganze Risiko und die finanziellen Aufwendungen und den Ärger.Und was machst Du wenn der bei Gericht noch recht bekommt weil Du ja eine Wohnung hast und er mit seiner Familie auf die Straße müßte.Einen solchen Prozeß zu gewinnen ist äußerst schwierig deswegen haben doch schon manche Vermieter dem Mieter 20000 Dm zukommen lassen die gezahlt werden wenn er ausgezogen ist und haben dann ja kein Prozessrisiko.Das ist kürzer und wäre ein Erfolg.
>Ein Haus ist normalerweise nicht zu verkaufen wenn ein Mieter darin wohnt.Höchstens ein Geldanleger der nicht selbst darin wohnen will macht so etwas.Dann muß das Schnäppchen aber billiger sein als ohne Mieter.
>Gruß Euklid
Außerdem hast Du die Möglichkeit wenn er ausgezogen ist an den 20000 DM aufzurechnen wenn er die laut Mietvertrag anstehenden Schönheitsreparaturen nicht gemacht hat und das Haus heruntergewirtschaftet hat.Alles was demoliert wurde wird aufgerechnet.Jetzt hast Du ja dann die Trümpfe in der Hand denn er ist ausgezogen.Deswegen ist diese Variante besser als jedes Gericht.
Auf den ersten Blick meint man der Vermieter hätte einen Lattenschuß aber insgesamt ist das eine hervorragende Lösung.Und wenn der Mieter das Haus ordentlich behandelt hat dann hat er ja die 20000DM auch verdient weil Du ja Reparaturkosten einsparst und das ist insgesamt praktischer und nervenschonender.
Also nur Profis sollten so etwas mit Mieter anfassen und selbst die schauen sich den Mieter vorher genau an.
Ein Eigenheim sollte man selbst bewohnen weil man mit seinem Eigentum immer pfleglicher umgeht als ein Mieter.Es gibt natürlich auch Ausnahmen bei Mietern die pünktlich zahlen und gleichzeitig ordentlich sind.Aber dies ist eine immer seltenere Spezies.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: