- Teilnehmer JFO... - Taktiker, 26.07.2000, 02:31
- Re: Teilnehmer JFO... - Sascha, 26.07.2000, 02:35
- Re: Dow Langfristzeilbereich Jahrhundertchart 12.500 - black elk, 26.07.2000, 10:50
- Re: Dow Langfristzeilbereich Jahrhundertchart 12.500 - JüKü, 26.07.2000, 11:18
- Re: Dow Langfristzeilbereich Jahrhundertchart 12.500 - dottore, 26.07.2000, 14:42
- Re: Dow Langfristzeilbereich Jahrhundertchart 12.500 - JüKü, 26.07.2000, 11:18
- Re: Dow Langfristzeilbereich Jahrhundertchart 12.500 - black elk, 26.07.2000, 10:50
- Mit Verlaub,das ist gequirlter Schwachsinn! - Das Orakel, 26.07.2000, 06:13
- Also HALLO! Jetzt schnappt mal nicht über /mt - Taktiker, 26.07.2000, 09:14
- Nochwas, zu den tolldreisten Schlußfolgerungen.. - Taktiker, 26.07.2000, 09:20
- Hallo Taktiker, - MASCH, 26.07.2000, 07:21
- "Schwachsinn"?? - Taktiker, 26.07.2000, 09:34
- Das stimmt nicht ganz... - Happy Börsday, 26.07.2000, 11:10
- Kontra - Taktiker, 26.07.2000, 11:53
- Re: Zukunftstrends - black elk, 26.07.2000, 12:09
- Re: Zukunftstrends - Taktiker, 26.07.2000, 12:23
- Re: Also, die Dow 1.000... - black elk, 26.07.2000, 13:21
- Re: Also, die Dow 1.000... - dottore, 26.07.2000, 14:24
- Re: Also, die Dow 1.000... - black elk, 26.07.2000, 13:21
- Re: Zukunftstrends - dottore, 26.07.2000, 14:38
- Re: Zukunftstrends - Taktiker, 26.07.2000, 12:23
- Danke... - Happy Börsday, 26.07.2000, 12:35
- Re: Danke... - Taktiker, 26.07.2000, 13:04
- Re: Genau! - black elk, 26.07.2000, 13:42
- Re: Genau! - Happy Börsday, 26.07.2000, 16:28
- Re: Genau! - black elk, 26.07.2000, 16:44
- Re: Genau! - JüKü, 26.07.2000, 16:59
- Re: Das Dilemma - black elk, 26.07.2000, 17:13
- Re: Genau! - Happy Börsday, 26.07.2000, 16:28
- Re: Genau! - black elk, 26.07.2000, 13:42
- Re: Danke... - Taktiker, 26.07.2000, 13:04
- Re: Zukunftstrends - black elk, 26.07.2000, 12:09
- Kontra - Taktiker, 26.07.2000, 11:53
- Re: Teilnehmer JFO... - Sascha, 26.07.2000, 02:35
Danke...
für Deine Hinweise! Was ein Glück lebt die Börse von unterschiedlichen Meinungen. Jedoch gebe ich zu bedenken, daß 1998 ähnliche Prognosen erstellt wurden, wie sie heute der Fall sind. Ich war damals auch völlig davon überzeugt das der Markt nach einer kurzen Erholung von 3822 noch tiefer fallen muß.
Daher verstehe bitte, daß auch diesmal trotzdem noch Skepsis angesagt ist.
Ich muß jedoch zugeben, daß die ganze Arbeit die sich JuKü und andere hier am Board machen, mir schon zu denken geben. Ich verlasse mich jedoch nicht nur auf EWT sondern auch auf die Charts. J. Ross hat dafür einige einfach Möglichkeiten aufgezeigt, wie man aus den Charts lesen kann. Dies in Kombination, sehe ich als guten Indikator um long bzw short Signale zu generieren.
>Auch in einem fallenden Markt mag es Aktien geben, die steigen. Das ist nicht Neues. Die zu finden, überlasse ich anderen, wenn ich mit dem Haupttrend (Bearmarket) Geld verdienen kann.
Nach welchen Kriterien gehst Du vor? Tradest Du nur die Indices oder auch Aktien?
>JFO schreibt:
>"Was bedeutet das für die Aktienkurse? Bei dem zu erwartenden Zins-/Inflations - Scenario wird es entscheidend auf die Unternehmensgewinne ankommen. Konzentriere ich mich in den USA dabei auf die Zukunftsmärkte des 21. Jahrhunderts „Informationsmarkt", „Umweltmarkt", „Gesundheitsmarkt", „die Molekularbiologie (Biotech und Gentech) mit Bioinformatik" und die „Optischen Technologien", dann fehlt mir hier die Phantasie für nennenswerte Gewinneinbrüche"
>Ich stimme ja zu, dass das alles tolle Sachen sind, aber entweder sehe ich nicht so nennenswerte Potenziale (Umweltmarkt), halte das Thema für ausgereizt (Gesundheitsmarkt) oder bereits im Überschwang geritten (Informationsmarkt, Biotech und Gentech). Das was JFO hier sieht, wird doch schon seit Jahren"fantasiert".
>Nennenswerte Kurseinbrüche halte ich allerdings für sehr wahrscheinlich, wobei die nächsten Kandidaten die Fahnenträger der Märkte sind.
Das will ich nicht abschstreiten. Doch die Erfahrung solcher Werte, und damit meine ich keine Yahoo, sondern z.B. EMC, SUN, Cisco, Amgen, Aegon, hennes&mauritz, Tellabs, Pfizer, Nokia, Medtronic um nur 10 zu nennen. Diese Werte zeigen seit über 10 Jahren in unterschiedlichen!Branchen! Kontinuität, natürlich auch mit Höhen und Tiefen. Jedoch haben sich diese Werte nach einer Durststrecke auch wieder und oft schneller erholt.
Ich habe diese Werte noch nicht nach EWT untersucht, vielleicht kann das ja mal jemand machen, wenn es auf Interesse stößt.
>Ehrlich gesagt: Wieviel Geld noch in den Aktienmarkt gepumpt werden wird und wohin der Kurs nächste Woche tendiert, das weiss doch niemand. Was mache ich also? Der beste Indikator ist immer das Sentiment, die Psychologie der Marktteilnehmer.
EWT + Charttechnik und Flexibilität. Es gibt nichts schlimmeres als an einer falschen Position sich festzukrallen. (Hat mich schon viel Geld gekostet). Daher sage ich ja auch, sich nicht 100% auf den Bearmarkt zu versteifen, denn das kann leicht bedeuten, daß man an seiner Postion festhält.
>Fazit: Ich halte JFOs fundamentalen Ansatz für falsch. Für mich zählt nur das Sentiment (u.a. verkörpert in den EWellen) und deshalb: Trotz aller schönen neuen Dinge (die ja trotzdem auf uns zukommen) werden die Kurse weiter nachgeben.
Ich muß jedoch ihm recht geben, daß wenn man dies vor 5 Jahren schon so gesehen hätte (und das waren bestimmt nicht wenige), dann hätte man den schönsten Trend nicht mitgemacht. Daher ja flexibel sein.
>Wohin? Das sagt uns die EWA. Und die sagt da nun mal nichts gutes (dow <1000).
Nicht darauf versteifen!!
>Wann? Weiß NATÜRLICH keiner. Sonst wärs zu einfach. Aber es gibt gewisse Zyklen, die für 2002,2003 markante Lows sehen. Deshalb müsste es mehr oder weniger (wenige Monate) vor der Tür stehen.
Die würden mich interessieren, weil ich auch ein wenig auf Zyklen achte (Siehe Framas Board).
Gruß
HB
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: