- So einfach kann Wirtschaft sein - ohne Debitismus! - XSurvivor, 19.08.2001, 08:11
- räum erstmal mit den Irrlehren auf! - Fürst Luschi, 19.08.2001, 09:19
- Dank für den Logik-Link - so hat auch der obige Beitrag sein Gutes ;-) (owT) - Ghandi, 19.08.2001, 09:31
- Geht erst mal auf meine Argumente ein... - XSurvivor, 19.08.2001, 10:27
- Re: Geht erst mal auf meine Argumente ein... - dann will ich's mal versuchen - nereus, 19.08.2001, 10:39
- Re: Versuch perfekt gelungen - Danke! (Bin jetzt für ein paar Tage weg) (owT) - dottore, 19.08.2001, 10:51
- Re: Geht erst mal auf meine Argumente ein... - dann will ich's mal versuchen - XSurvivor, 19.08.2001, 13:33
- Re: Geht erst mal auf meine Argumente ein... - dann will ich's mal versuchen - Jacques, 19.08.2001, 13:42
- Re: Geht erst mal auf meine Argumente ein... - dann will ich's mal versuchen - Fürst Luschi, 19.08.2001, 14:35
- Re: Geht erst mal auf meine Argumente ein... - dann will ich's mal versuchen - Jochen, 19.08.2001, 18:54
- Re:.. dann will ich's mal versuchen - Wo bleibt denn meine Kohle? - nereus, 19.08.2001, 15:38
- Re: Geht erst mal auf meine Argumente ein... - Euklid, 19.08.2001, 13:56
- Re: Geht erst mal auf meine Argumente ein... - dann will ich's mal versuchen - nereus, 19.08.2001, 10:39
- Re: Luschi das gilt nicht es fehlt EUKLID-)) - Euklid, 19.08.2001, 13:51
- Re: So einfach kann Wirtschaft sein - mit Debitismus! - dottore, 19.08.2001, 10:48
- Schuld- und zinsfreis Geld - die Lösung! - XSurvivor, 19.08.2001, 12:24
- Re: Schuld- und zinsfreis Geld - die Lösung! - PuppetMaster, 19.08.2001, 12:46
- Re: Schuld- und zinsfreis Geld - die Lösung! - Euklid, 19.08.2001, 13:44
- Re: Ich habe sowohl den Gruß als auch meine Zeichen vergessen aber stehe dazu! - Euklid, 19.08.2001, 13:46
- Es wäre schön, wenn Sie statt zu beleidigen lieber Argumente bringen würden... - XSurvivor, 19.08.2001, 18:53
- Re:...lieber Argumente bringen würden... / XSurvivor - JüKü, 19.08.2001, 18:59
- Re: Es wäre schön, wenn Sie statt zu beleidigen lieber Argumente bringen würden... - Euklid, 19.08.2001, 19:06
- Re: Schuld- und zinsfreis Geld - die Lösung! - Tevi, 19.08.2001, 13:46
- Schuld- und zinsfreis Geld - die Lösung! - XSurvivor, 19.08.2001, 12:24
- räum erstmal mit den Irrlehren auf! - Fürst Luschi, 19.08.2001, 09:19
Re: So einfach kann Wirtschaft sein - mit Debitismus!
>Machen wir es doch mal ganz einfach in einem Gedankenexperiment:
>Angenommen, in einer Gemeinschaft aus zehn Leuten gäbe es anfangs nur 100 D-Mark, gestückelt in kleine Scheine, welche als Tauschmittel zwischen den Mitgliedern dienen. Die Scheine kamen allein durch Vereinbahrung zwischen den Mitgliedern in Verkehr, indem einfach jemand ein Stück Papier nahm, Zahlen darauf schrieb und die Fälschungssicherheit durch Fingerabdruck von jedem auf dem Papier sichergestellt wurde. Alle einigten sich darauf, daß jeder anfangs gleiche Teile des"Geldes" erhalten sollte.
>Anmerkung: Es handelt sich hier um Geld, welches ohne Schuld in Umlauf gekommen ist - gedeckt nur durch die Leistungsfähigkeit der teilnehmenden Mitglieder
<font color="FF0000">Das ist genau der Punkt! Die Leistungsfähigkeit! Aber ine Leistungsfähigkeit"als solche" gibt es nicht. Die Leistungsfähigkeit muss nachgewiesen werden. Dies kann nur geschehen, indem das Geld durch das Versprechen, etwas zu leisten entsteht.
Und die Leistung muss abgefordert werden können! Jeder weiß doch ganz genau, wie ungern lezztlich unter Druck geleistet wird und wie gern jeder dam Leistungsdruck entkommen möchte.
[b]Hier wir ein sozialromantischer Zustand à la Paradies (Adam und Eva musste nichts arbeiten, also leisten, alles kam rätselhafterweise von selbst daher) aufgetischt, der absolut nichts mit einem konkreten wirtschaftlichen Ablauf zu tun hatte (warum hat denn Adam im Schweiße seine Angesichts geackert - er hätte sich doch zurück lehnen und auf die Leistung anderer warten können).
Aber die Bibel müssen wir nicht bemühen.
So sind die heutigen Banknoten durch (mehr oder minder reale oder fiktive, weil letztlich nicht erfüllbare) Leistungsversprechen als Sicherheit unterlegt:
55 % Pfandbriefe. Die Leistung vespricht derjenige, der seine Immobilie mit Hlfe des Pfandbriefs finanziert hat. Sonst Konkurs mit Vollstreckung in die Immobilie.
25 % Staatsanleihen. Die Leistung verspricht der Staat, indem er angibt, die Schulden irgendwann mit Hilfe von Steuereinnahmen zurückzuzahlen (was nicht funktionieren wird, aber es wird immer noch geglaubt). Sonst Staatsbankrott.
15 % Bankschuldverschreibungen. Die Banken versprechen, die Schuldverschreibungen, die logischerweise Fälligkeiten haben, dann zurück zu zahlen. Sonst Bankenkrach - die ZB wird die Bank schließen.
5 % Wechsel u.ä. Die Wechselschuldnder (Gläubiger und Schuldner sind aus dem Wechsel gleichermaßen verpflichtet, Indossierende obendrein) versprechen, die Wechsel nach Fälligkeit zu bezahlen. Sonst Konkurs - und das for ever, da ein geplatzter Wechsel das Schlimmste ist, was einem Kaufmann passieren kann.
Es kann niemals Geld ohne Schuld (= Leistungsversprechen) geben. Anders leutende Theorien sind Hirngspinste oder, um es deutlich zu sagen: Die Aufforderung an jedermann, sich in die Hängematte zu legen und den schönen Tag an Strand zu genießen. Irgendwer wird schon tüchtig leisten...
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: