- Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 15:39
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - futzi, 18.08.2001, 16:26
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - JüKü, 18.08.2001, 16:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 19:52
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:07
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 20:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:58
- Danke, Du machst mir Mut! - BB, 18.08.2001, 21:56
- Nein um Himmels Willen nicht!!!!!! - Euklid, 18.08.2001, 22:39
- Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - BB, 18.08.2001, 23:44
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 00:47
- oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage - BB, 19.08.2001, 07:58
- Re: oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage - Euklid, 19.08.2001, 13:18
- oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage - BB, 19.08.2001, 07:58
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 00:56
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 01:08
- Re: Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - Euklid, 19.08.2001, 00:47
- Ups, da habe ich ja noch mal Glück gehabt! - BB, 18.08.2001, 23:44
- Re: Danke, Du machst mir Mut! - Euklid, 18.08.2001, 22:46
- Nein um Himmels Willen nicht!!!!!! - Euklid, 18.08.2001, 22:39
- Danke, Du machst mir Mut! - BB, 18.08.2001, 21:56
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:58
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 20:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - Euklid, 18.08.2001, 20:07
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 19:52
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - JüKü, 18.08.2001, 16:30
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - JüKü, 18.08.2001, 16:31
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - BB, 18.08.2001, 20:06
- ich nochmal - futzi, 18.08.2001, 16:53
- Re: ich nochmal - BB, 18.08.2001, 20:00
- Re: ich nochmal / @BB - JüKü, 19.08.2001, 02:47
- Re: ich nochmal / @BB - BB, 19.08.2001, 08:19
- Re: ich nochmal / @BB - JüKü, 19.08.2001, 02:47
- Re: ich nochmal - BB, 18.08.2001, 20:00
- Re: Hausbau mit Arbeitslosenvesicherung und dabei noch Geld verdienen??? - futzi, 18.08.2001, 16:26
Re: oh je, das wird ja immer komplizierter, noch eine Frage
>vielen Dank erst mal, bei den schlimmen Beispielen gehe ich lieber auf Nummer Sicher.
>Leider ergibt sich daraus noch ein Sonderfall:
> bei einem Objekt, was demnächst zur Versteigerung ansteht, steht im 2 Jahre alten Gutachten: vermietet. Ich habe bei der Gläubigerbank angerufen:"nein, inzwischen ist es nicht mehr vermietet". Und eine äußerliche Inaugenscheinnahme ergab: scheint tatsächlich leerzustehen. Sollte ich dies von der Gläubigerbank schriftlich bekommen und dies auch beim ZV-Prozeß schriftlich vermerkt werden (hoffentlich machen die das auch) aber es existiert dann doch ein Mietvertrag??? Ja, was denn dann? Ich erwerbe lt. ZV-Bedingungen das Objekt ja in dem Zustand, in dem es sich unabhängig von allen Angaben tatsächlich befindet. Muß ich dann die Gläubigerbank verklagen, die mir die Zusicherung schriftlich gegeben hat?
>Auf was man alles achten muß...
>Danke nochmal
>BB
Schriftlich bestätigen lassen daß kein Mietvertrag besteht und das genügt.
Nach Möglichkeit die Bude von innen betrachten denn zahlungsunfähige Besitzer konnten unter Umständen auch keine Heizung mehr betreiben oder stand über den Winter leer,sodaß unter Umständen die Heizleitungen eingefroren waren und undicht wurden.Der Rest kann renoviert werden und ist eventuell nach und nach eben so wie man´s hat zu machen.Aber jetzt ran an die Bude wenn´s so läuft und dann kein Zaudern mehr.
Aber niemals solch wichtige Dinge wie Mietvertrag mündlich geben lassen sondern nur schriftlich.Eine schriftliche Zusage über ein Sonderkündigungsrecht nützt überhaupt nichts.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: