- @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - Ricoletto, 19.08.2001, 12:31
- Re: @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - futzi, 19.08.2001, 13:41
- Re: @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - BB, 19.08.2001, 14:39
- Re: @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - Euklid, 19.08.2001, 17:53
- Wegen Wohnungsknappheit... widerstreitende Gutachten!!... - Ricoletto, 19.08.2001, 19:02
- Re: Wegen Wohnungsknappheit... widerstreitende Gutachten!!... - Euklid, 19.08.2001, 19:46
- Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - BB, 20.08.2001, 16:59
- Re: Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - Euklid, 20.08.2001, 18:14
- Re: Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - BB, 20.08.2001, 20:30
- Re: Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - Euklid, 21.08.2001, 01:15
- Re: Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - BB, 20.08.2001, 20:30
- Re: Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - Euklid, 20.08.2001, 18:14
- Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - BB, 20.08.2001, 16:59
- Re: Wegen Wohnungsknappheit... widerstreitende Gutachten!!... - Euklid, 19.08.2001, 19:46
- Wegen Wohnungsknappheit... widerstreitende Gutachten!!... - Ricoletto, 19.08.2001, 19:02
- Re: @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - Euklid, 19.08.2001, 17:53
- Re: @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - BB, 19.08.2001, 14:39
- Re: @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - futzi, 19.08.2001, 13:41
Re: Wegen Wohnungsknappheit... widerstreitende Gutachten!!...
>Erst einmal meine volle Zustimmung zu den"3 L" (Lage, Lage, Lage)
>Bezüglich Deiner Meinung zum"Wohnungsmarkt der nahen Zukunft" bin ich nach dem Lesen von 2 Gutachten mit gegenteiliger Meinung nicht mehr so positiv für den Immobilienmarkt! (auf eines ein Hinweis in der letzten Cash - Link/Artikel reiche ich gern nach)
>Konsens dieser beiden Gutachten: Die Wohnungsknappheit wird nicht kommen!
>(Man muss ja auch immer die Interessenten hinter den Gutachten sehen - wer profitiert denn von"zu positiv" gestimmten Aussagen - die Vertriebe und Initiatoren von [leider zum grossen Teil viel zu teuren] Immobilien - durch bspw. bis zu 30 (!!!) % Innenprovision auf Eigentumswohnungen.
>Das sehe ich ähnlich wie die Jubelorgien der TMT-Analysten in jüngster Vergangenheit.
>Und vor dem Hintergrund weiter anhaltender rezessiver Entwicklungen und damit einhergehender Einkommensentwicklungen sehe ich noch schwärzer (sozusagen dunkelschwarz ;-))
>Außerdem werden in den nächsten 2... 3 Jahren so viele Immobilien zwangsversteigert werden müssen (falsch finanziert, Aktiengebundene Tilgunsträger, 1 Verdiener fällt aus, man hat sich vor 10 Jahren reichgerechnet und mit 2,5 - 4 % subventioniert finanziert etc. pp.), dass uns noch übel wird, zu welchen Bruchteilen der heutigen Preise wir diese Hütten hinterhergeschmissen bekommen:
>DANN HEISST'S: Cash ist König - um sich billig in Betongeld einkaufen zu können!
>... meint der Rico
Die können Gutachten machen soviel sie wollen denn eines ist gewiß:
1.Jedes Haus erreicht seinen Alterszenit gute 100 bis 150 Jahre schlechte Pappkartonhütten (Fertighausindustrie) brennen sehr gut ab und faulen.(Holzständerbauweise)
2.Sehr viele neue Häuser werden im Katalog von diesen Fertighausherstellern angeboten.
3.Der natürliche Abgang (unbewohnbar) beträgt jährlich ca 300 bis 400 Tausend Einheiten
4.Daß der Zyklus länger dauert als früher hat einen ganz einfachen Grund nämlich die vielen freigewordenen Liegenschaften der US-Amerikaner im Westen
5.Die Lebensdauer eines Pappkartonhauses beträgt max 60 Jahre meistens im Durchschnitt 45 Jahre.Deswegen werden diese Häuser auch niedriger beliehen.Die Banker wissen darüber schon Bescheid.
Was die Amis so schön Mobil-Homes nennen heißt bei uns Baracken.
6.Die gigantische kommende Energieverteuerung läßt viele Häuser verkommen da diese nicht mehr vermietbar werden.Es ist nicht mehr weit dann sind die Nebenkosten höher als die Miete.Viele früheren Besitzer sagen mir daß sie froh sind wenn die Mieter ausziehen da sie als Besitzer meist keine Investitionen mehr ´reinhängen wollen sondern eher verkaufen (weil sie meist im Rentenalter sind).Kein Mensch (Privater) will mehr in den Mietwohnungsbau.
7.Die neuen Wohnungen müssen viele neuen Anforderungen erfüllen damit sie längerfristig vermietbar bleiben.
Es werden viele Büros von Ein-Mann-Betrieben aus Wohnungen hergestellt oder in Wohnungen integriert.
Das Jahr 2007 habe ich deswegen genannt weil dann die Baby-Boomers soweit sind daß sie sich eine Wohnung kaufen können.Und sie werden es dann wegen der dann stark gestiegenen Mieten tun auch bei dann höheren Zinsen als heute.
Natürlich muß man in der Lage sein die Selektion des Angebotenen richtig zu machen.
Ich habe mein Ohr ständig am Markt und höre auch daß viele ältere Leute nach dem Auszug ihrer Mieter nicht mehr weitervermieten sondern neue Eigentümer suchen.Dies hauptsächlich im Bestand der Mietwohnungen.Obwohl sie meistens noch 20 Jahre zu leben haben könnten sie das Geld ja ausgegeben haben.Ob sies tatsächlich ausgegeben haben wird sich nur schwer feststellen lassen für den Fiskus.Das gibt dann Erbschaftssteuer Null verstehst Du?????Es ist nicht mehr da.Man braucht es ja nicht auf die Bank zu legen und pinkelt auf die Zinsen.´Mit der eingesparten Erbschaftssteuer machen sich die Älteren einen schönen Lenz und die Erben kriegen schon vorher etwas im Rahmen der steuerfreien Schenkungen die alle 10 Jahre noch!!!! gemacht werden dürfen.
Daß ist es was ich ständig von den Älteren höre wenn sie Kinder haben.Ja und die welche keine haben wollen den Pulver verjubeln und Recht haben sie.
Die vorgezogenen Schenkungen bei Kindern werden die Märkte neu entfachen und den Mietwohnungsbestand drastisch sinken lassen.
Mal sehen wie es kommt aber ich rechne fest mit diesem Szenario und der Finanzminister haut sich das Kinn auf seinem Schreibtisch auf je unverschämter die Erbschaftssteuer hochgetrieben wird.Und natürlich auch die laufende Grundsteuer.
Gruß EUKLID
Deswegen wurde auch die Spekulationsfrist auf 10 Jahre erweitert damit er das Verkaufen stoppen kann.Wer nämlich jetzt erst kauft kann diese Frist nicht mehr halten und wird beim Verkauf Steuern zahlen müssen.Und genau deswegen rentiert sich eine Mietwohnung dann noch weniger als jetzt schon.Das wird garantiert ein Fiasko werden.Höchstens dort wo die Industrie brummt kann noch in solche Investments gegangen werden.Grundsätzlich baut man fast nur noch für sich selbst.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: