- Das Risiko für eine weitere Dax-Talfahrt ist sehr hoch - Sascha, 20.08.2001, 09:05
Das Risiko für eine weitere Dax-Talfahrt ist sehr hoch
Aus charttechnischer Sicht rücken 5150 und 5000 Punkte in den Blickpunkt
<font size=5>Das Risiko für eine weitere Dax-Talfahrt ist sehr hoch</font>
HANS-DIETER SCHULZ
HANDELSBLATT, 20.8.2001
DARMSTADT. Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist durch die Unterstützung bei 5388 Punkten gegangen. <font color="#FF0000">Dieser Ausbruch ist noch nicht aussagekräftig genug. Das Risiko eines weiteren Rückgangs ist aber sehr hoch</font>.
Seit März 2000 bewegt sich der Dax innerhalb eines Abwärtstrendkanals. In diesem Frühjahr durchbrach er diesen kurzfristig nach unten, stieg dann aber bis in den Mai hinein. Erst in der vergangenen Woche erfolgte wieder solch ein starker Kursrutsch, dass die Unterstützung bei 5388 Punkten aus dem März unterboten wurde. <font color="#FF0000">Seit seinem Allzeithoch im Jahre 2000 hat der Dax nun rund 35% an Wert eingebüßt</font>.
Bei 5150 Punkten verläuft die untere Linie des Abwärtstrendkanals. Von dieser geht eine gewisse Stützwirkung aus. Erst wenn sich eine untere Umkehrformation bilden würde, ergäbe dies charttechnisch ein Kaufsignal. <font color="#FF0000">Langfristig betrachtet verläuft eine Aufwärtstrendlinie unterhalb von 4000 Punkten. Diese besteht seit 1982. Eine aus den Jahren 1992 und 1995 herzuleitende Trendlinie liegt bei 4100</font>. Darüber ist lediglich noch eine Unterstützung bei 5000 zu erkennen. Diese lässt sich aus den Hochs Mitte 1998 sowie den Tief Mitte 1999 herleiten und ist in der Faszination der runden Zahl begründet.
<font color="#FF0000">Nur geringe Hoffnung für eine erneute Aufwärtsbewegung des Dax ist aus seiner Zusammensetzung herzuleiten. So verläuft eine Trendlinie der Deutschen Telekom bei 16 Euro. Bayer testet gerade einen langjährigen Aufwärtstrend. Ob aber bei diesen stark risikobehafteten Aktien eine Aufwärtsbewegung möglich ist, erscheint fraglich</font>.
Da Nasdaq und Dow die Tiefs vom März noch nicht unterschritten haben, besteht die Chance, dass eine Bodenbildung in den USA den Dax mit nach oben ziehen könnte. Allerdings ist eine untere Umkehrformation noch nicht zu erkennen. <font color="#FF0000">Die wichtigen Aktienmärkte der Welt befinden sich unverändert im überkauften Zustand</font>.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: