- Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - nereus, 20.08.2001, 12:19
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - Campo, 20.08.2001, 13:32
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - nereus, 20.08.2001, 15:57
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - Euklid, 20.08.2001, 16:36
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - Campo, 20.08.2001, 21:17
- Re: Antwort an Campo zu Geld und Guthaben - Jükü willst Du wohl die DEL-Taste.. - nereus, 20.08.2001, 23:09
- Re: Antwort an Campo zu Geld und Guthaben - Jükü willst Du wohl die DEL-Taste.. - Campo, 21.08.2001, 01:48
- Re: Antwort an Campo zu Geld und Guthaben - Jükü willst Du wohl die DEL-Taste.. - nereus, 20.08.2001, 23:09
- Genau so ist es - XSurvivor, 20.08.2001, 17:01
- Re: Genau so ist es natürlich nicht! - JüKü, 20.08.2001, 17:12
- Re: Genau so ist es natürlich nicht! - Euklid, 20.08.2001, 17:24
- Schreibt so einer, der keine Argumente hat? o.T. - XSurvivor, 20.08.2001, 18:55
- Re: Schreibt so einer, der keine Argumente hat? / Nein,... - JüKü, 20.08.2001, 21:36
- Re: Fragen an alle Freigeld-Experten - Ecki1, 20.08.2001, 17:23
- Re: Fragen an alle Freigeld-Experten / OK, das ziehen wir noch durch! owt - JÜKÜ, 20.08.2001, 17:40
- Gewinne nur noch durch Arbeit - XSurvivor, 20.08.2001, 19:00
- Re: Gewinne nur noch durch Arbeit - kein schlechter Wunsch (owT) - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 19:18
- Re: Gewinne nur noch durch Arbeit... schön wär`s mkt - Ecki1, 20.08.2001, 22:22
- An die Freigeldexperten - Sascha, 21.08.2001, 01:43
- Re: An die Freigeldexperten - Campo, 21.08.2001, 02:16
- Re: An die Freigeldexperten / Kleinere Renditen - Sascha, 21.08.2001, 02:24
- Re: An die Freigeldexperten / Kleinere Renditen - Campo, 21.08.2001, 03:40
- Re: An die Freigeldexperten / Kleinere Renditen - Sascha, 21.08.2001, 10:28
- Re: An die Freigeldexperten / Kleinere Renditen - Campo, 21.08.2001, 03:40
- Re: An die Freigeldexperten / Kleinere Renditen - Sascha, 21.08.2001, 02:24
- Re: An die Freigeldexperten - Campo, 21.08.2001, 02:16
- Re: Genau so ist es - Campo, 20.08.2001, 22:40
- Re: Genau so ist es natürlich nicht! - JüKü, 20.08.2001, 17:12
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - nereus, 20.08.2001, 15:57
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - Oldy, 20.08.2001, 18:30
- Re: Frage an Oldy! zur NB-Bilanz Wörgl und zum Bargeldausgleich - nereus, 20.08.2001, 21:26
- Re: Frage an Oldy! zur NB-Bilanz Wörgl und zum Bargeldausgleich - Jacques, 20.08.2001, 21:31
- Re: Frage an Oldy! zur NB-Bilanz Wörgl und zum Bargeldausgleich - Oldy, 20.08.2001, 23:24
- Re: Frage an Oldy! zur NB-Bilanz Wörgl und zum Bargeldausgleich / IRRTUM - JÜKÜ, 20.08.2001, 23:39
- Re: Frage an Oldy! zur NB-Bilanz Wörgl und zum Bargeldausgleich - nereus, 20.08.2001, 21:26
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - Campo, 20.08.2001, 13:32
Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben
>Hallo campo!
>Du schreibst: ich nehme mal an, daß obiger Satz so gemeint ist:
>Wenn jemand eine Leistung erbringt, vermehrt er damit sein Guthaben oder sein(Bar-)Geld. Dort, wo jemand als sein Bargeld vermehrt, vermindert sich der Bargeldbestand eines anderen.
>Das würde auf eine unabänderliche Bargeldmenge hinauslaufen. Soweit so gut.
>Aber wenn jemand etwas mehr leistet oder auch mehrere mal richtig ranklotzen und daher mehr Bargeld erhalten bzw. beanspruchen (weil sie Bargeld einer bargeldlosen Gutschrift vorziehen), warum müssen denn dann andere Büger etwas abgeben?
>Was haben die denn dann verbrochen?
>Oder bekommen diejenigen dann in gleicher Höhe eine Gutschrift aufs Konto.
>Falls ja, welchen Sinn hat aber dann die ganze Übung?
>Nur zum Zweck das immer gleichviele Scheine umlaufen?
>Die Guthabenmenge schwankt ja beträchtlich wie Du schreibst. Und diese ist sicher auch in Wörgel erheblich höher ist als das vorhandene Bargeld.
>Also die größere Geld-/oder Guthabenmenge schwankt und den kleinen Anteil Bargeld zurrt man eisern fest.
>Warum nur?
>mfG
>nereus
Momentan bekommen ja viele Menschen schon Geld ohne sich dafür abrackern zu müssen.Ausgepreßt werden dann die arbeitenden Bürger bis aus Blut und der Staat behauptet noch rotzfrech daß er die Nichtarbeitenden unterhält.Und dann haut das Machtgefüge auch noch auf den arbeitenden Menschen herum daß es nur so kracht.(Mobbing und was sonst noch.)
Der Druck in den Betrieben ist derart angestiegen daß teilweise wegen Zeitmangel schon kein klarer Gedanke mehr in der angefertigten Arbeit zu sehen ist. Hauptsache es wurde schnell gearbeitet.(siehe Elchtest bei A-Klasse)
Die Nichtarbeitenden haben alle Zeit der Welt während die Arbeitenden wegen unserer verwahrlosten Bürokratie noch Urlaubstage nehmen müssen um die einfachsten Dinge zu erledigen.(wie z.B Paßverlängerung,TÜV bei PKW,)
Am Wochenende wartet dann der Rasen auf dem Grundstück oder die Hecke oder diverse Hausreparaturen weil der verlangte Lohn in keinem Verhältnis mehr zu dem steht was geleistet wird.
Von alledem was sich in Betrieben abspielt kann der Beamte natürlich keine Ahnung haben.Der Beamte kann sich wehren wenn der Dienstherr seinen Sold kürzt.Dann kann Leistung angepaßt werden.Auch kann kein Beamter wegen Krankheit gekündigt werden.In der freien Wirtschaft auch nicht aber beim nächsten Arbeitsmangel ist der Junge natürlich dabei weil so doof sind die Manager nicht daß sie Krankheit angeben.Das ist der Stoff aus dem die Revolution kommt.Ich denke daß die Auspressung ihre Grenze gefunden hat aber unsere Fuzzis machen munter weiter mit immer neuen Abgaben und reden uns tatsächlich ein daß sie die Steuern gesenkt haben.Die Demographie gibt dem System den allerletzten Rest.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: