- @Oldy und XSurvivor - JÜKÜ, 20.08.2001, 00:43
- Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - XSurvivor, 20.08.2001, 09:55
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 10:03
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - Oldy, 20.08.2001, 10:42
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - PuppetMaster, 20.08.2001, 10:46
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - Cujo, 20.08.2001, 14:20
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 10:55
- Was tut der"Reiche"? Oder ist Reichtum (Sparen) nicht möglich? - Gatsby, 20.08.2001, 11:45
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - PuppetMaster, 20.08.2001, 10:46
- Statt Privatbanken zu sponsern, wird der Bürger unterstützt - XSurvivor, 20.08.2001, 11:32
- Re: Statt Privatbanken zu sponsern, wird der Bürger unterstützt - PuppetMaster, 20.08.2001, 11:44
- Nein, keine Inflation, sondern Preisstabilität!!! - XSurvivor, 20.08.2001, 17:16
- Preisstabilität!!! Geldmengenmaxime? Ich behaupte, das stimmt alles nicht - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 18:46
- Nein, keine Inflation, sondern Preisstabilität!!! - XSurvivor, 20.08.2001, 17:16
- Re: Statt Privatbanken zu sponsern - bei allem Respekt, etwas Zündstoff - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 12:00
- Re: Statt Privatbanken zu sponsern - bei allem Respekt, etwas Zündstoff - Emerald, 20.08.2001, 12:19
- Wie es ist und wie es sein sollte - XSurvivor, 20.08.2001, 17:20
- Re: Statt Privatbanken zu sponsern, wird der Bürger unterstützt - PuppetMaster, 20.08.2001, 11:44
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - Oldy, 20.08.2001, 10:42
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 10:03
- Re: @Oldy und XSurvivor - Euklid, 20.08.2001, 12:09
- Warum fuehrt die Abkoppelung von Schuldverhaeltnissen zur Hyperinflation? - Josef, 20.08.2001, 12:15
- Re: Warum fuehrt die Abkoppelung von Schuldverhaeltnissen zur Hyperinflation? - Ecki1, 20.08.2001, 13:48
- Re: Gefahr durch Staatstitel? Nein, nicht nur dadurch - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 14:35
- Re: Warum fuehrt die Abkoppelung von Schuldverhaeltnissen zur Hyperinflation? - Ecki1, 20.08.2001, 13:48
- Warum fuehrt die Abkoppelung von Schuldverhaeltnissen zur Hyperinflation? - Josef, 20.08.2001, 12:15
- Re: @Oldy und XSurvivor - Oldy, 20.08.2001, 19:43
- Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - XSurvivor, 20.08.2001, 09:55
Nein, keine Inflation, sondern Preisstabilität!!!
>>Nochmals: Es wird damit auch keine Inflation (wie von d. unterstellt) etc. erzeugt, sondern das Geld wird nur vernünftigerweise ohne Schulden ausgegeben, nämlich direkt an den Staat, oder pro Kopf.
>die umlaufsicherungsgebühr entspricht real einem kaufkraftverlut (ausser die preise sinken mit??!), was faktisch einer inflation ("teuerung") gleichkommt.
[b]Nein, gerade keine Inflation, da die Einnahmen durch die Gebühr sofort wieder vom Staat (wie eine normale Steuer auch) ausgegeben und damit in Umlauf kommt. Entscheidene ist immer, daß die umlaufende Geldmenge im Vergleich zur Warenmenge/Dinstleistungen konstant bleibt.
Überdies ist die Notenbank dann dazu verpflichtet, die umlaufende Geldmenge so zu steuern, daß der durchschnittliche Preisstand konstant bleibt.
Erstmals stabiles Geld ohne Inflation und Deflation - anders ist das nicht zu erreichen!
Gruß
XS
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: