- @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - Ricoletto, 19.08.2001, 12:31
- Re: @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - futzi, 19.08.2001, 13:41
- Re: @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - BB, 19.08.2001, 14:39
- Re: @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - Euklid, 19.08.2001, 17:53
- Wegen Wohnungsknappheit... widerstreitende Gutachten!!... - Ricoletto, 19.08.2001, 19:02
- Re: Wegen Wohnungsknappheit... widerstreitende Gutachten!!... - Euklid, 19.08.2001, 19:46
- Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - BB, 20.08.2001, 16:59
- Re: Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - Euklid, 20.08.2001, 18:14
- Re: Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - BB, 20.08.2001, 20:30
- Re: Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - Euklid, 21.08.2001, 01:15
- Re: Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - BB, 20.08.2001, 20:30
- Re: Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - Euklid, 20.08.2001, 18:14
- Hallo Euklid, habe noch was gefunden... - BB, 20.08.2001, 16:59
- Re: Wegen Wohnungsknappheit... widerstreitende Gutachten!!... - Euklid, 19.08.2001, 19:46
- Wegen Wohnungsknappheit... widerstreitende Gutachten!!... - Ricoletto, 19.08.2001, 19:02
- Re: @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - Euklid, 19.08.2001, 17:53
- Re: @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - BB, 19.08.2001, 14:39
- Re: @BB - bezgl. Hausfinanzierung /"Alo-Versicherg."... - futzi, 19.08.2001, 13:41
Re: Hallo Euklid, habe noch was gefunden...
>habe gerade noch zwei (hoffentlich) gute Angebote gefunden. Klar habt Ihr recht, die Lage ist entscheidend. Aber bei meinen paar Kröten werde ich wohl einen Kompromiß machen müssen. Die zwangsverst. Objekte stehen erst in einem Monat an, bei einem fehlt sogar noch die Abwasseranbindung an die kommunalen Anlagen, weil der Besitzer pleite war. Da können noch schnell mal 10TDM dazukommen. Und dann Null Gewährleistung!
>Was sagen die Profis zu Variante 2: 20 km von meiner Arbeitsstelle entfernt gibt es ein voll erschlossenes Gebiet (ebenes Gelände) mit Eigenheimparzellen mit schon extra gebautem Weg für sage und schreibe 85,- DM/m². Da dürften doch keine versteckten Extra-Kosten mehr anfallen (wie z.B. konterminierter Boden, Munitionsfreiheit oder Erschließung - höchstens noch 5TDM f. Anschluß Medien an Haus) und man kann doch alles im Kaufvertrag festhalten. Dazu noch ein 119 m² Haus mit Bodenplatte der größten deutschen Massivbaufirma mit Gewährleistung für ganze 170TDM (Maler+Tepp. selbst). Muß nur noch die versteckten Kosten (Bauantrag, Baustrom, Schutt, Einmessen etc.) genau prüfen.
>Also die Lage finde ich wirklich schön (Dorf mit Feld) und in 10 Minuten ist man in der Stadt.
>Ist Variante 2 nicht besser als die ZV-Verst. Objekte oder liege ich mal wieder falsch??? Es ist wirklich nicht leicht, eine sichere Investitionsmöglichkeit für sein Geld zu finden.
>Danke
>BB
Ist der Boden schon ausgehoben oder gibt es ein Gutachten über die Kontaminierung des Bodens?Normalerweise klammert jedes Bauunternehmen die Kontaminierung aus auch wenn ein Gutachten vorliegt,da dies ja nur Bodenproben an einer bestimmten Stelle nimmt.Wenn sich beim Aushub jedoch zeigt daß verunreinigt ist dann muß der Bauherr zahlen und sonst niemand.Und so etwas wird verdammt teuer.
Jeder Bauvertrag mit einem Bauträger hat Finessen daß man den Preis mühelos verändern kann.Z.Beispiel werden die billigsten Fließen zugrundegelegt oder der billigste Teppichböden der keiner Sau gefällt und bevor man diesen Mist dann einbauen läßt gibt man ein paar Märker dazu.Neubau geht nur mit erheblichen Reserven (mind.25% vom Budget).
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen daß ein Grundstück nur 85DM pro Quadratmeter kostet weil die Erschließungskosten schon mindestens diesen Betrag erreichen.Diese Kosten werden sehr oft nach der gesamten Erschließungsmaßnahme von den Gemeinden berechnet.Meine Erschließungsnachberechnung kam 10 Jahre nach Baufertigstellung meines Hauses für den Neubau bzw. Erweiterung der Kläranlage.Allerdings wußte ich das im Voraus und habe den Betrag zurückgestellt weil nur ein Vorschuß für die Erschließung vom Voreigentümer bezahlt wurde.Der Voreigentümer kann die ausführende Firma sein und da sie ja den ganzen Bau vorfinanzieren muß vereinbart man oft daß dem Eigentümer die Rechnung nachgereicht wird.Leider kann ich vom grünen Tisch aus die tatsächliche Situation nicht beurteilen aber es gilt zu fragen bis der Verhandlungspartner tot vom Stuhl fällt und dann hat man nichts vergessen.
Ein NEUBAU mit 150000 DM Eigenkapital schafft man nur wenn man den Rohbau selbst mit eigener Hand erstellt.Was ist das für ein Haus mit diesem günstigen Preis? Keller? Massivbau oder Fertighaus (Fertighäuser werden von der Bank nicht so hoch beliehen wie ein Massivhaus weil im Massivhaus 3-4 Generationen ihr Leben fristen während das Fertighaus max 1-2 Generationen standhält).
Am besten ist ein fertiges Haus mit Baujahr zw 1990 bis 1995 weil hier die Wärmedämmungsmaßnahmen noch gut sind und vorläufig nichts investiert werden muß und der Preis ohne Risiko feststeht.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: