- @Oldy und XSurvivor - JÜKÜ, 20.08.2001, 00:43
- Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - XSurvivor, 20.08.2001, 09:55
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 10:03
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - Oldy, 20.08.2001, 10:42
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - PuppetMaster, 20.08.2001, 10:46
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - Cujo, 20.08.2001, 14:20
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 10:55
- Was tut der"Reiche"? Oder ist Reichtum (Sparen) nicht möglich? - Gatsby, 20.08.2001, 11:45
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - PuppetMaster, 20.08.2001, 10:46
- Statt Privatbanken zu sponsern, wird der Bürger unterstützt - XSurvivor, 20.08.2001, 11:32
- Re: Statt Privatbanken zu sponsern, wird der Bürger unterstützt - PuppetMaster, 20.08.2001, 11:44
- Nein, keine Inflation, sondern Preisstabilität!!! - XSurvivor, 20.08.2001, 17:16
- Preisstabilität!!! Geldmengenmaxime? Ich behaupte, das stimmt alles nicht - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 18:46
- Nein, keine Inflation, sondern Preisstabilität!!! - XSurvivor, 20.08.2001, 17:16
- Re: Statt Privatbanken zu sponsern - bei allem Respekt, etwas Zündstoff - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 12:00
- Re: Statt Privatbanken zu sponsern - bei allem Respekt, etwas Zündstoff - Emerald, 20.08.2001, 12:19
- Wie es ist und wie es sein sollte - XSurvivor, 20.08.2001, 17:20
- Re: Statt Privatbanken zu sponsern, wird der Bürger unterstützt - PuppetMaster, 20.08.2001, 11:44
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - Oldy, 20.08.2001, 10:42
- Re: Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 10:03
- Re: @Oldy und XSurvivor - Euklid, 20.08.2001, 12:09
- Warum fuehrt die Abkoppelung von Schuldverhaeltnissen zur Hyperinflation? - Josef, 20.08.2001, 12:15
- Re: Warum fuehrt die Abkoppelung von Schuldverhaeltnissen zur Hyperinflation? - Ecki1, 20.08.2001, 13:48
- Re: Gefahr durch Staatstitel? Nein, nicht nur dadurch - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 14:35
- Re: Warum fuehrt die Abkoppelung von Schuldverhaeltnissen zur Hyperinflation? - Ecki1, 20.08.2001, 13:48
- Warum fuehrt die Abkoppelung von Schuldverhaeltnissen zur Hyperinflation? - Josef, 20.08.2001, 12:15
- Re: @Oldy und XSurvivor - Oldy, 20.08.2001, 19:43
- Sachlicher Beitrag zu einem Beleidigungsartikel - XSurvivor, 20.08.2001, 09:55
Preisstabilität!!! Geldmengenmaxime? Ich behaupte, das stimmt alles nicht
>Überdies ist die Notenbank dann dazu verpflichtet, die umlaufende Geldmenge so zu steuern, daß der durchschnittliche Preisstand konstant bleibt.
>Erstmals stabiles Geld ohne Inflation und Deflation - anders ist das nicht zu erreichen!
>Gruß
>XS
Hallo, XS,
nochmal ne Frage:
in allen Lehrbüchern der VWL kommt das vor mit der Geldmenge, oder nach d. meinetwegen Geldsumme, wie auch immer.
Ich denke mal, rein empirisch und ketzerisch, daß es da gar keinen Zusammenhang gibt.
Der wird nur behauptet und wurde vielleicht nicht widerlegt, so, wie man auch nicht beweisen kann, daß es den Pumuckl nicht gibt.
Deflation ist, wenn die Leute die Pobacken zusammenkneifen und kalte Schauer über den Rücken rieseln.
Und Inflation gibts, wenn sie von oben gemacht wird oder/und es den Leuten so weit gut geht, daß aufgrund der wirtschaftlich guten Situation Engpässe auftreten, die Preiserhöhungen zulassen.
Ich behaupte, frech und vorlaut, wie ich bin:
die Höhe des Zinses hat keine signifikanten Auswirkungen auf die Investitions- oder Sparbereitschaft.
Brauch ich was dringend oder fühle mich imstande, es zu schultern, mach ich es.
Brauch ich es nicht, trau ich mich nicht, dann laß ich es.
Muß ich mich betrieblich vergrößern, wird die Halle auch bei 15% ZIns gebaut.
Geht mir die Muffe, investiere ich auch bei 0,0 % Zins nix.
Es kommt doch auf die Erwartungen an, und die sind vom Zins - meiner Ansicht nach unabhängig.
Auweia, jetzt wirds wieder schauern, na, dann mal drauf los.
Ich glaube nicht an IS-RN-Kurven, oder wie das blöde volkswirtschaftliche Zeugs heißt vom Angebot und Nachfrage, von Elastizität, das ganze Zeug ist wirklichkeitsfremd und realiter unzutreffend.
Ich kann auch sagen, meine Frau kriegt bei Vollmond keine Kinder, weil sie da noch nie welche bekommen hat. Ja, wenn sie unfruchtbar ist, fehlt jegliche Kausalität, obwohl die obige Annahme dadurch nicht unzutreffend wird.
Das ist doch wie der Witz vom Barbesucher, der immer Doornkaart trinkt, bis er vom Hocker fällt.
Und dann immer abgeschleppt wird von....., na, den werdet ihr wohl kennen.
der gute meint, sein rektales Brennen käme immer vom Doornkaart, und deswegen trinkt er nach ein paar Wochen halt Whisky.
Es lag aber nicht am Doornkaart, es sah nur so aus (gelb-rote Karte an mich).
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: