- Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - Gatsby, 20.08.2001, 12:22
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - SchlauFuchs, 20.08.2001, 13:13
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - Gatsby, 20.08.2001, 14:26
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - SchlauFuchs, 20.08.2001, 14:51
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - Euklid, 20.08.2001, 15:01
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - SchlauFuchs, 20.08.2001, 14:51
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - Gatsby, 20.08.2001, 14:26
- Entscheidend ist allein der ungebrochene Bargeldumlauf - XSurvivor, 20.08.2001, 17:08
- Re: Entscheidend ist allein der ungebrochene Bargeldumlauf - Euklid, 20.08.2001, 17:22
- Nein, nicht Kommunismus, sondern Marktwirtschaft! - XSurvivor, 20.08.2001, 18:52
- Jetzt habe ich auch mal ne Frage - Sascha, 20.08.2001, 18:59
- Geldverleih durch die Bank - XSurvivor, 20.08.2001, 20:44
- Re: Geldverleih durch die Bank - Sascha, 20.08.2001, 21:41
- Re: Geldverleih durch die Bank - Campo, 20.08.2001, 23:44
- Re: Geldverleih durch die Bank - Sascha, 21.08.2001, 01:29
- Re: Geldverleih durch die Bank / Ergänzung - Sascha, 21.08.2001, 01:32
- Ich darf nicht mehr antworten - siehe Themenverbot von JüKü - Maulkorb o.T. - XSurvivor, 21.08.2001, 08:00
- Re: Ich darf nicht mehr antworten - doch, im Freigeldforum oT - JüKü, 21.08.2001, 08:15
- Re: Geldverleih durch die Bank - Sascha, 21.08.2001, 01:29
- Re: Geldverleih durch die Bank - Campo, 20.08.2001, 23:44
- Re: Geldverleih durch die Bank - Sascha, 20.08.2001, 21:41
- Geldverleih durch die Bank - XSurvivor, 20.08.2001, 20:44
- Re: Habe keine Lust mehr!Sinnlos!Deswegen auch keine Antwort mehr! - Euklid, 20.08.2001, 19:01
- Re: Habe keine Lust mehr!Sinnlos!Deswegen auch keine Antwort mehr! - Sascha, 20.08.2001, 19:05
- Re: Habe keine Lust mehr!Sinnlos!Deswegen auch keine Antwort mehr! - Oldy, 20.08.2001, 19:32
- Re: nee, für 5% gibts keinen Kredit vom Baldur........;-) - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 19:39
- Freigeld - Sascha, 20.08.2001, 19:45
- Re: Freigeld - Oldy, 20.08.2001, 20:21
- Re: Freigeld - Sascha, 20.08.2001, 22:23
- Re: Freigeld - Oldy, 20.08.2001, 20:21
- Du verleihst es gerne zinsfrei weiter weil... - XSurvivor, 20.08.2001, 20:37
- Re: Du verleihst es gerne zinsfrei weiter weil... / Freigeld - Sascha, 20.08.2001, 21:54
- Re: Wie lautet nun der Freigeldalgorithmus für Darlehen? - XSurvivor - Dimi, 20.08.2001, 23:46
- Re: Habe keine Lust mehr!Sinnlos!Deswegen auch keine Antwort mehr! - Oldy, 20.08.2001, 19:32
- Wenn Du keine Lust mehr hast dann... - XSurvivor, 20.08.2001, 20:53
- Re: Habe keine Lust mehr!Sinnlos!Deswegen auch keine Antwort mehr! - Sascha, 20.08.2001, 19:05
- Re: keine Inflation bei Freigeld? - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 19:15
- Alle Dinge, die du aufzaehlst unterliegen aber auf die Dauer einem Schwund, - Josef, 20.08.2001, 21:34
- Jetzt habe ich auch mal ne Frage - Sascha, 20.08.2001, 18:59
- Nein, nicht Kommunismus, sondern Marktwirtschaft! - XSurvivor, 20.08.2001, 18:52
- Re: Reiche horten Geld.....??? - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 18:35
- Edelmetallgeld, Zins und Freigeld - XSurvivor, 20.08.2001, 18:48
- Re: Edelmetallgeld, Zins und Freigeld - nein, das ist doch wirklichkeitsfremd - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 19:10
- Geld und Geldvermögen nicht verwechseln! - XSurvivor, 20.08.2001, 20:34
- Re: Edelmetallgeld, Zins und Freigeld - nein, das ist doch wirklichkeitsfremd - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 19:10
- Edelmetallgeld, Zins und Freigeld - XSurvivor, 20.08.2001, 18:48
- Ein kleiner Exkurs zur Funktion des Zinses - Diogenes, 20.08.2001, 20:52
- Re: Entscheidend ist allein der ungebrochene Bargeldumlauf - Euklid, 20.08.2001, 17:22
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - Oldy, 20.08.2001, 19:09
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - SchlauFuchs, 20.08.2001, 13:13
Geld und Geldvermögen nicht verwechseln!
>> wie soll denn das Geld vom"reichen Eigner" rüberfließen zum"armen Schlucker", damit er das ausgeben kann?
>>>Der arme gibt nicht deswegen nichts aus, weil keinen Schein in der Hand hat, sondern, weil er weder Schein noch Guthaben noch sonstwas hat. Er KANN nichts ausgeben.
Das Problem ist doch, daß das Geld vom Reichen nur wieder in den Umlauf kommt, wenn Zins bezahlt wird, durch den der Reiche leistungslos reicher und der Arme trotz Schinderei noch ärmer wird. Ohne Zins ist das Geld da, wo Leistung erbracht wird - nicht beim faulen Geldsack. Die Zinsumverteilung wird unterbrochen durch Freigeld.
>Hallo, Xs, (und bitte, JüKü, laß das noch durchziehen),
>das setzt doch einen homo oeconomicus voraus, der perfekt optimiert - das macht doch niemand.
>Wenn ich mich"wohlhabend" fühle, ist mir doch wurscht, ob jetzt meine volle Brieftasche einen Schnaps am Tag kostet.
>Mir ist die Beweglichkeit, jederzeit liquide zu sein, das wert.
>Ich halte seit Jahren immer Bargeld, und das auch bei 8 oder 10 % Guthabenzins - es ist mir das wert, aufgrund dottores Einfluß in meinen Kindertagen, das hat er jetzt davon, ich hab ja seine Werke gelesen.
Die Geldhaltungsgewohnheiten sind direkt abhängig heute vom Zinssatz - je höher der Zins, umso weniger Geldhortung und bei Freigeld von der Höhe der Umlaufgebühr. Bei hohen Umlaufgebühren will ich den sehen, der den Geldschein unter dem Kopfkissen behalten will.
>Wenn jemand wenig Geld hat, dann muß er das sofort ausgeben, aber nicht aufgrund der Umlaufgebühr, sondern aufgrund seiner wirtschaftlichen Not.
>Der Reiche, der am Geldsack hockt und den Armen nur gegen Wucherzins abgibt von seinen Geldscheinen, das stimmt doch nicht.
>Er hat Vermögen, fühlt sich wohlhabend, dann hat er freilich Geld herumliegen, das dem Kreislauf entzogen ist.
>Aber die Tatsache, daß diese Geldscheine in seinem Panzerschrank liegen, bedeutet doch nicht, daß der arme Schlucker von gegenüber jetzt zuwenig Geld in Händen hat - nein, er hat es nicht, weil er mangels Vermögen/Guthaben/Einkommen arm ist.
Er hat deshalb kein Geld, weil er keine Möglichkeit hat, eines zu verdienen und diese Möglichkeit hat er deshalb nicht, weil entweder das Geld beim Geldsack gehortet ist (fehlendes Tauschmittel, Deflation) oder weil der Reiche Zinsen fordert, welche die Bevölkerung ausbluten läßt und zwangsläufig zu Arbeitslosigkeit und sinkenden Löhnen führt.
>Wenn er sich das jetzt leihen muß, ist es doch nicht eine Frage, daß der reiche Pinkel sich an den lumpigen 3% bereichert, sondern davon, daß der Verleiher ein Risiko trägt, weil er nicht weiß, ob er seine Kohle nochmals sieht. Zumindest idealerweise, Ausnahmen gibts, wie ich das vorhin ja grundsätzlich auch meine (Bankenmacht und Konglomerate).
Bitte unterscheiden zwischen Zins und Risikoanteil am Zins. Der Kapitalzins besteht heute aus verschiedenen Faktoren: eigentlicher Zins, Risikozuschlag, Inflationszuschlag, Gewinn der Geldverleihers
Der Risikozuschlag und der Gewinn ist beispielsweise in der Bankenmarge (Differenz zwischen Einlegerzins und Kreditzins der Bank) enthalten und diese liegt z.Z. bei gut 1%. Das hat allerdings nichts mit dem eigentlichen Zins zu tun.
>Und er verleiht meines Erachtens ja nicht primär Geld, sondern er räumt erst mal einen Kredit ein, also es entsteht, so leid es mir tut, genau dottores schuldunterlegtes Geld.
>Kein Geldtransfer ohne vorheriges Schuldverhältnis.
Geldvermögen werden weiterverliehen und es entstehen im gleichen Betrag Schulden das ist richtig. Das eignetliche Bar-Geld läuft jedoch schuldfrei um. Nicht Geldvermögen und Geld verwechseln!
>Wer Geld nicht verdient, muß es sich leihen, anders sehe ich da keinen Weg.
>Also, die Tatsache, daß es nur deswegen Zins und Elend gibt, weil die Reichen die Geldscheine horten, halte ich mit Verlaub für nicht nachvollziehbar.
>den Rest teilweise schon.
[b]Nochmals: Im heutigen System gibt es Schwierigkeiten etweder weil Geld gehortet wird (in der Deflation) oder weil es nur verzinst in Umlauf kommt (wegen der möglichen Hortbarkeit).
Lösung: Geld mit Umlaufgebühr, bei dem sich Hortung nicht mehr lohnt und das freiwillig zinslos weiterverleihen wird.
Gruß
XS
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: