- Die Pleitewelle rollt an - Sascha, 20.08.2001, 19:40
- Re: Die Pleitewelle rollt an - Euklid, 20.08.2001, 19:55
- Nichts wird hochreguliert, das ist ja das Problem - DowJames, 20.08.2001, 21:39
- Re: Nichts wird hochreguliert, das ist ja das Problem - Euklid, 21.08.2001, 00:18
- Nichts wird hochreguliert, das ist ja das Problem - DowJames, 20.08.2001, 21:39
- Re: Die Pleitewelle rollt an - Euklid, 20.08.2001, 19:55
Nichts wird hochreguliert, das ist ja das Problem
>Die sogenannte Regulierungsbehörde wird den Preis der Leistungen hochregulieren und wir als Verbraucher zahlen wieder.Erst haben diese Spitzbuben den UMTS -Erlöß für die Staatsschulden verbraten und jetzt kommt das gerupfte Volk zum zweiten Mal in den Genuß und darf helfen die >ausgesaugten Firmen durch höhere Gebühren zu entschulden.
Es ist nicht mehr zu fassen.
Gruß EUKLID
Du telefonierst heute innerdeutsch fern zu einem um 90 % gesunkenen
Preis im Vergleich zu 1997. 1 Minute Hamburg - München kostete 1997 Vormittags
72 Pf., heute nur noch 6!! Wo wird denn da das Volk gerupft?
Das telefonieren wird nie mehr so teuer wie 1997. Meiner Meinug nach solllte
sich das Preisniveau verdoppeln, damit die Wettbewerber eine Chance haben
zu überleben.
Die Regulierungsbehörde hat der Deutschen Telekom alles durchgehen lassen,
damit diese mit Dumpingpreisen den Wettbewerb vom Markt fegen konnte (TelDaFax,
Calino etc.) bzw. immer noch kann. Am Ende ist da kein Wettbewerb mehr und die
Telekom hat wieder das Monopol - wer will das?=
Dies geschieht seitdem Rot/Grün 1998 an die Regierung kam, vor allem mit
Rücksicht auf die Arbeitsplätze bei der Telekom und dem Anteil des Bundes
an dem Aktienkapital an der Telekom. Ich denke auch, der Bund sollte seine Aktien verkaufen und die Regulierung wieder wettbewerbsfreundlicher bzw.
"telekomfeindlicher" werden.
DJ
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: