- Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - nereus, 20.08.2001, 12:19
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - Campo, 20.08.2001, 13:32
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - nereus, 20.08.2001, 15:57
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - Euklid, 20.08.2001, 16:36
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - Campo, 20.08.2001, 21:17
- Re: Antwort an Campo zu Geld und Guthaben - Jükü willst Du wohl die DEL-Taste.. - nereus, 20.08.2001, 23:09
- Re: Antwort an Campo zu Geld und Guthaben - Jükü willst Du wohl die DEL-Taste.. - Campo, 21.08.2001, 01:48
- Re: Antwort an Campo zu Geld und Guthaben - Jükü willst Du wohl die DEL-Taste.. - nereus, 20.08.2001, 23:09
- Genau so ist es - XSurvivor, 20.08.2001, 17:01
- Re: Genau so ist es natürlich nicht! - JüKü, 20.08.2001, 17:12
- Re: Genau so ist es natürlich nicht! - Euklid, 20.08.2001, 17:24
- Schreibt so einer, der keine Argumente hat? o.T. - XSurvivor, 20.08.2001, 18:55
- Re: Schreibt so einer, der keine Argumente hat? / Nein,... - JüKü, 20.08.2001, 21:36
- Re: Fragen an alle Freigeld-Experten - Ecki1, 20.08.2001, 17:23
- Re: Fragen an alle Freigeld-Experten / OK, das ziehen wir noch durch! owt - JÜKÜ, 20.08.2001, 17:40
- Gewinne nur noch durch Arbeit - XSurvivor, 20.08.2001, 19:00
- Re: Gewinne nur noch durch Arbeit - kein schlechter Wunsch (owT) - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 19:18
- Re: Gewinne nur noch durch Arbeit... schön wär`s mkt - Ecki1, 20.08.2001, 22:22
- An die Freigeldexperten - Sascha, 21.08.2001, 01:43
- Re: An die Freigeldexperten - Campo, 21.08.2001, 02:16
- Re: An die Freigeldexperten / Kleinere Renditen - Sascha, 21.08.2001, 02:24
- Re: An die Freigeldexperten / Kleinere Renditen - Campo, 21.08.2001, 03:40
- Re: An die Freigeldexperten / Kleinere Renditen - Sascha, 21.08.2001, 10:28
- Re: An die Freigeldexperten / Kleinere Renditen - Campo, 21.08.2001, 03:40
- Re: An die Freigeldexperten / Kleinere Renditen - Sascha, 21.08.2001, 02:24
- Re: An die Freigeldexperten - Campo, 21.08.2001, 02:16
- Re: Genau so ist es - Campo, 20.08.2001, 22:40
- Re: Genau so ist es natürlich nicht! - JüKü, 20.08.2001, 17:12
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - nereus, 20.08.2001, 15:57
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - Oldy, 20.08.2001, 18:30
- Re: Frage an Oldy! zur NB-Bilanz Wörgl und zum Bargeldausgleich - nereus, 20.08.2001, 21:26
- Re: Frage an Oldy! zur NB-Bilanz Wörgl und zum Bargeldausgleich - Jacques, 20.08.2001, 21:31
- Re: Frage an Oldy! zur NB-Bilanz Wörgl und zum Bargeldausgleich - Oldy, 20.08.2001, 23:24
- Re: Frage an Oldy! zur NB-Bilanz Wörgl und zum Bargeldausgleich / IRRTUM - JÜKÜ, 20.08.2001, 23:39
- Re: Frage an Oldy! zur NB-Bilanz Wörgl und zum Bargeldausgleich - nereus, 20.08.2001, 21:26
- Re: Frage an Oldy oder Xsurvivor zu Geld und Guthaben - Campo, 20.08.2001, 13:32
Re: Antwort an Campo zu Geld und Guthaben - Jükü willst Du wohl die DEL-Taste..
Hallo Campo!
Zuerst einmal möchte ich Dir für Deine Antwort danken.
Man kann offenbar auch ohne hochgekochte Emotionen über dieses Thema diskutieren.
Vor allem für die Einsicht das Giralgeld/Buchgeld eine immer größere Rolle im Zahlungsverkehr spielt.
Da ich recht oft alle möglichen Rechnungen begleichen muß, war die Negierung dieses Sachverhaltes (stetige Zunahme von bargeldlosen Zahlungen) eigentlich derartig undiskutabel, dass ich ernsthaft an der Wahrnehmungsfähigkeit mancher Leute gezweifelt habe.
Und wenn Du schreibst das die Wollsche Untersuchung auch nicht mehr"up to date" sei, kann ich Dir nur zustimmen. Im letzten Vierteljahrhundert dürfte sich diesbezüglich eine Menge geändert haben.
Nur bei Deiner 100 % Deckung des Giralgeldes durch Bargeld gehe ich nicht ganz konform.
Es ist nur in ganz außergewöhnlichen Krisen zu erwarten, dass die Bevölkerung komplett ihre Sichtguthaben räumen will.
Daher stehe ich auch der kürzlich von dottore abgebenen Erklärung, es sei immer ausreichend Bargeld vorhanden, etwas skeptisch gegenüber.
Du siehst ich folge dem"Papst" nicht auf allen Wegen. ;-)
Du schreibst: .. also das Girokonto nichts anderes ist als meine von mir gehaltene elektronische Geldbörse, dann ist die Summe meines Girokontobestandes + meines Papierbargeldbestandes mein Bargeld..
So könnte man es vielleicht recht treffend formulieren. Beides steht unmittelbar für Zahlungsvorgänge zur Verfügung.
welches als Kredit für andere auch nicht zur Verfügung steht. (Soll-zustand!) Und jetzt ist der Bargeldbestand auch von niemanden anders, als von den Währungshütern veränderbar!
Das ist nun wieder eine ganz andere Frage.
So wie nicht permanent das gesamte Bargeld zur Verfügung stehen muß, genauso müssen auch nicht alle Sichtguthaben von den Banken auszahlbar gehalten werden.
Wie schon gesagt, nur im extremen Krisenfall.
Also kann doch ein großer Teil der Sichtguthaben eventuellen Kreditnehmern zur Verfügung gestellt werden. Was spricht denn so dagegen?
Allerdings weiß ich jetzt nicht genau ob dies auch getan wird und wie man da z.B. das Fristigkeitsproblem umschifft. Hier müsste mal ein Banker ran.
Oder der Liated unser Bilanzprofi. Immer wenn er gebraucht wird ist er.. ;-(
Transformiere ich nun Giralgeld in Sparguthaben, so habe ich Bargeld weniger und die Bank hat genau entsprechend mehr Bargeld, welches sie dann auch verleihen kann.
Das ist Dir jetzt sicher ein Schreibfehler unterlaufen, oder?
Wenn man mein Giralgeld in Sparguthaben umwandelt, sinkt mein"Bargeldanteil" der sich ja aus Banknoten + Sichtguthaben zusammensetzt, unserer neuen Definition von Bargeld gemäß. Zustimmung!
Andererseits hat im gleichen Maße mein Guthaben zugenommen.
Aber wenn mein Bargeld in Sparguthaben gewandelt wird und die Bank dieses Bargeld (welches ich als Gutschrift auf dem Sparkonto habe) weiterverleiht Ja was haben wir denn dann?
Das ist doch das perfekte Schuldverhältnis.
Das Verleihen des Bargeldes war schon verräterisch. ;-)
Aber jetzt noch mal ganz langsam.
Mein Bargeld wird in Sparguthaben gewandelt. Ich habe weniger Bargeld, aber dafür mehr Sparguthaben. Mein Bargeld hat jetzt die Bank. Aber die Bank hat mir andererseits dafür eine Gutschrift (alias ein Sparguthaben) eingeräumt. Und nun wird das Bargeld an eine andere Person weitergegeben. Ich habe jetzt bewusst nicht verliehen geschrieben.
Aber Du musst wohl zugeben, dass meine Gutschrift die Gegenposition zum weitergegebenen Bargeld ist. Wenn ich aber ein Guthaben habe, muß ergo dieses Bargeld jetzt ein umlauffähiger Schuldschein sein. Das wäre zumindest logisch korrekt.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: