- Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - Gatsby, 20.08.2001, 12:22
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - SchlauFuchs, 20.08.2001, 13:13
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - Gatsby, 20.08.2001, 14:26
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - SchlauFuchs, 20.08.2001, 14:51
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - Euklid, 20.08.2001, 15:01
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - SchlauFuchs, 20.08.2001, 14:51
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - Gatsby, 20.08.2001, 14:26
- Entscheidend ist allein der ungebrochene Bargeldumlauf - XSurvivor, 20.08.2001, 17:08
- Re: Entscheidend ist allein der ungebrochene Bargeldumlauf - Euklid, 20.08.2001, 17:22
- Nein, nicht Kommunismus, sondern Marktwirtschaft! - XSurvivor, 20.08.2001, 18:52
- Jetzt habe ich auch mal ne Frage - Sascha, 20.08.2001, 18:59
- Geldverleih durch die Bank - XSurvivor, 20.08.2001, 20:44
- Re: Geldverleih durch die Bank - Sascha, 20.08.2001, 21:41
- Re: Geldverleih durch die Bank - Campo, 20.08.2001, 23:44
- Re: Geldverleih durch die Bank - Sascha, 21.08.2001, 01:29
- Re: Geldverleih durch die Bank / Ergänzung - Sascha, 21.08.2001, 01:32
- Ich darf nicht mehr antworten - siehe Themenverbot von JüKü - Maulkorb o.T. - XSurvivor, 21.08.2001, 08:00
- Re: Ich darf nicht mehr antworten - doch, im Freigeldforum oT - JüKü, 21.08.2001, 08:15
- Re: Geldverleih durch die Bank - Sascha, 21.08.2001, 01:29
- Re: Geldverleih durch die Bank - Campo, 20.08.2001, 23:44
- Re: Geldverleih durch die Bank - Sascha, 20.08.2001, 21:41
- Geldverleih durch die Bank - XSurvivor, 20.08.2001, 20:44
- Re: Habe keine Lust mehr!Sinnlos!Deswegen auch keine Antwort mehr! - Euklid, 20.08.2001, 19:01
- Re: Habe keine Lust mehr!Sinnlos!Deswegen auch keine Antwort mehr! - Sascha, 20.08.2001, 19:05
- Re: Habe keine Lust mehr!Sinnlos!Deswegen auch keine Antwort mehr! - Oldy, 20.08.2001, 19:32
- Re: nee, für 5% gibts keinen Kredit vom Baldur........;-) - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 19:39
- Freigeld - Sascha, 20.08.2001, 19:45
- Re: Freigeld - Oldy, 20.08.2001, 20:21
- Re: Freigeld - Sascha, 20.08.2001, 22:23
- Re: Freigeld - Oldy, 20.08.2001, 20:21
- Du verleihst es gerne zinsfrei weiter weil... - XSurvivor, 20.08.2001, 20:37
- Re: Du verleihst es gerne zinsfrei weiter weil... / Freigeld - Sascha, 20.08.2001, 21:54
- Re: Wie lautet nun der Freigeldalgorithmus für Darlehen? - XSurvivor - Dimi, 20.08.2001, 23:46
- Re: Habe keine Lust mehr!Sinnlos!Deswegen auch keine Antwort mehr! - Oldy, 20.08.2001, 19:32
- Wenn Du keine Lust mehr hast dann... - XSurvivor, 20.08.2001, 20:53
- Re: Habe keine Lust mehr!Sinnlos!Deswegen auch keine Antwort mehr! - Sascha, 20.08.2001, 19:05
- Re: keine Inflation bei Freigeld? - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 19:15
- Alle Dinge, die du aufzaehlst unterliegen aber auf die Dauer einem Schwund, - Josef, 20.08.2001, 21:34
- Jetzt habe ich auch mal ne Frage - Sascha, 20.08.2001, 18:59
- Nein, nicht Kommunismus, sondern Marktwirtschaft! - XSurvivor, 20.08.2001, 18:52
- Re: Reiche horten Geld.....??? - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 18:35
- Edelmetallgeld, Zins und Freigeld - XSurvivor, 20.08.2001, 18:48
- Re: Edelmetallgeld, Zins und Freigeld - nein, das ist doch wirklichkeitsfremd - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 19:10
- Geld und Geldvermögen nicht verwechseln! - XSurvivor, 20.08.2001, 20:34
- Re: Edelmetallgeld, Zins und Freigeld - nein, das ist doch wirklichkeitsfremd - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 19:10
- Edelmetallgeld, Zins und Freigeld - XSurvivor, 20.08.2001, 18:48
- Ein kleiner Exkurs zur Funktion des Zinses - Diogenes, 20.08.2001, 20:52
- Re: Entscheidend ist allein der ungebrochene Bargeldumlauf - Euklid, 20.08.2001, 17:22
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - Oldy, 20.08.2001, 19:09
- Re: Ich will es wissen! An alle Gesellianer... - SchlauFuchs, 20.08.2001, 13:13
Re: Geldverleih durch die Bank
hallo Sascha,
> Hallo XSurvivor!
> > das ganze funktioniert wie heute auch. Die Bank erhält Einlagen über die
>> Sparer (die allerdings im Schnitt nicht verzinst sind) und Du erhälst einen
>> Kredit von der Bank, wenn Du ihn brauchst.
> Heißt das, daß es bei den Banken gar keinen Unterschied zum heutigen System gibt?
Im Prinzip ja!
>Die Banken vergeben heute ja gerne Kredite. Sie müssen zwar selbt einen Zins bezahlen wenn sie sich z.B. Geld bei der Zentralbank leihen verdienen aber durch höhere Zinsen an die Kunden deine beschriebene Zinsmarge die z.T. für die eigenen Kosten draufgehen. Der Rest ist der Gewinn der Bank.
Vergiß die Zinsen der Banken an die Zentralbanken. Im Freigeldvorschlag ist die Geldemission anders geregelt. Außerdem machen die Zentralbankzinsen nicht die höchsten Kosten aus für die Banken.
>Einen vielfach größeren Gewinn erwirtschaftet eine Bank doch aber durch Spareinlagen. Die Deutschen sind beispielsweise relativ gute Sparer (siehe Sparquote). Viele Deutsche legen daher ihr Geld in Form eines Sparbuches, Fonds oder in Form von Bundesschatzbriefen, Anleihen oder dergleichen an. Die Bank zahlt für Sparbücher keine Zinsen bzw. die Guthabenzinsen sind generell nicht gerade umwerfend hoch. Mit DIESEM Geld, welches die Bank SO billig von vielen Privaten/Bürgern bekommt verdient sie doch das meiste Geld da sie es weiter anlegt und i.d.R. durch ihre Einflüsse, ihren Informatinsvorsprung und diverse Kontakte auch weiß wo sie es richtig anlegen muß damit es sich vermehrt.
O.K. Für Spareinlagen (Sparbuch) sind die Zinsen wirklich nicht umwerfend hoch. Aber für langfristige Anlagen zahlt die Bank schon einen guten happen > 4 % heute mindestens - sonst kriegt sie es nicht.
>Aber wenn es doch keine Zinsen mehr gibt dann legt doch keiner mehr sein Geld auf die Bank? Oldy schrieb zwar, daß man es wohl deswegen anlegt weil es sonst um sagen wir 5% pro Jahr verfällt aber man kann doch die Menschen nicht zwingen ihr Geld zu einer Bank zu tragen. Ich würde mich schon deswegen dabei unwohl fühlen da mein Geld dann in fremden Händen ist und Banken auch mal"umkippen" können.
Der obige Absatz enttäuscht - jedenfalls, wenn Du schreibst, dass Du die Freigeldstatements hier im Forum gelesen hast. Eine Gebühr auf Bargeld bedeutet doch keinen Zwang, das Geld auf die Bank zu bringen!!! Wieso kommst Du auf einen solchen Blödsinn? Hat denn hier schon jemand von den Freigeldanhängern dies behauptet? Hälst Du Freigeld, dann bezahltst Du in einem Freigeldsystem eben die Gebühr. Du kannst soviel Bargeld halten wie Du willst, kein Mensch zwingt Dich, das Geld auf die Bank zu bringen, wenn Du nur Deine Gebühr bezahltst, genauso, wie Du die Parkgebühr bezahlst, wenn Du in einer Innenstadt den ganzen Tag Dein Auto im Parkhaus läßt.
Ich gebe aber zu, dass es sinnvoll sein kann, dem Freigeldvorschlag mit folgendem Vorschlag Flankenschutz zu geben: Jeder Bürger sollte das Recht haben, bei der Bundesbank sein Bargeld gegen garantiert zu 0% zu hinterlegen. Dafür ist er von der Nutzungsgebühr befreit. Und er kann jederzeit (sagen wir mal, um Mißbrauch zu vermeiden, nach 3 Monaten)dieses hinterlegte Bargeld wieder in Bargeld zurückzufordern. Dann sind Deine Sorgen los, wegen einer Bank, die Pleite gehen könnte.
>Außerdem bleibt die Frage zu klären wer SOLCHES Geld überhaupt abnimmt. Nehmen wir an Deutschland muß Kaffee, Ã-l und diverse andere Rohstoffe die er hierzulande nicht oder nur kaum gibt importieren. Kein US-Amerikaner oder Japaner würde ein Geld akzeptieren, welches in sich verfällt wenn er es nicht bei einer Deutschen Bank anlegt. Wie kann man dann Rohstoffe und andere wichtige und notwendige Importprodukte mit dieser Währung kaufen?
Tschuldigung Sascha, aber diese Aussage finde ich peinlich.
Nur soviel: Wer als Unternehmer seine Ware verkauft, will mit den Erlösen seine Kosten begleichen. Und das macht er mit dem Geld. Nur für den Fall, falls es in Deutschland nichts, aber auch nix brauchbares zu kaufen gibt, dann nimmt niemand das Geld. Aber das hat nichts mit Freigeld zu tun. Eine fremde Währung nicht anzunehmen, dass gibt es heute auch schon. Oder würdest Du als Unternehmer mit der Währung von Äquatorial-Guinea bezahlt werden wollen für eine Maschinenlieferung dorthin? Erstmal checkst Du doch ab, ob es einen Importeur gibt, der Waren aus Äquatorial-Guinea bezieht und mit der dortigen Währung bezahlt. Gibt es ihn und er nimmt Dir die Währung wieder für DM ab, so machst Du doch das Geschäft. Und wenn es ihn nicht gibt, dann nicht. Das hat doch nichts mit der Eigenschaft des Geldes (ob mit Nutzungsgebühr oder ohne) zu tun. Also: Kaffee an Deutschland verkauft dann niemand mehr, wenn wir nix mehr zu liefern haben. Aber das ist wohl normal. Geschenkt wird niemandem etwas.
> > Ein Land ohne Zins schlägt alle anderen der Welt!
>[b] Ein System mit einem Zins ist immer ein System auf Zeit und wird immer -auch wenn es lange dauert- in sich zusammenfallen. Aber die Frage die sich mir stellt: Kann ein zinsFREIES System funktionieren?
Freigeld ist kein zinsfreies System! Es ist ein System, bei dem sich die Höhe des Zinses bilden soll nach Maßgabe der Markwirtschaft. Aber unter der Voraussetzung, dass sich das potentielle Kapitalangebot sich auf dem Kapitalmarkt als Angebot zur Verfügung stellt. Und dies geht nur mit Nutzungsgebühr. Künstliche Angebotsverknappung darf aus gesellschaftlichen Interesse nicht belohnt werden. Denn Bargeld sollte nicht Privateigentum sein.
viele Grüße
Campo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: