- Banken ziehen die Schlinge zu - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 20:20
- können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - BB, 20.08.2001, 20:45
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - Tobias, 20.08.2001, 21:30
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - BB, 20.08.2001, 22:20
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? / Deflation? - JüKü, 20.08.2001, 23:23
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? / Deflation? - Euklid, 21.08.2001, 00:30
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? / Deflation? - JüKü, 21.08.2001, 00:37
- Porsche? - Hideyoshi, 21.08.2001, 08:43
- Re: Porsche? - JüKü, 21.08.2001, 09:24
- Porsche? - Hideyoshi, 21.08.2001, 08:43
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? / Deflation? - JüKü, 21.08.2001, 00:37
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? / Deflation? - Euklid, 21.08.2001, 00:30
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? / Deflation? - JüKü, 20.08.2001, 23:23
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - Gundel, 21.08.2001, 13:34
- ein Auszug aus den Bedingungen... - BB, 22.08.2001, 19:46
- Re: ein Auszug aus den Bedingungen... - JüKü, 22.08.2001, 20:14
- Re: ein Auszug aus den Bedingungen... - BB, 22.08.2001, 23:21
- Re: ein Auszug aus den Bedingungen... - JüKü, 22.08.2001, 20:14
- ein Auszug aus den Bedingungen... - BB, 22.08.2001, 19:46
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - BB, 20.08.2001, 22:20
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - Tobias, 20.08.2001, 21:30
- Re: Banken ziehen die Schlinge zu - JÜKÜ, 21.08.2001, 01:26
- Re: Banken ziehen die Schlinge zu - BB, 21.08.2001, 13:40
- können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - BB, 20.08.2001, 20:45
Re: Banken ziehen die Schlinge zu
>Fundsache
"Wenn die Euphorie in Pessimismus umschlägt, wird die Verschuldung, die bis dahin mit Optimismus und Zuversicht gerechtfertigt wurde, als gefährlich angesehen. Gläubiger versuchen dann, ihre Gelder einzutreiben, denn die Zuversicht einer späteren Rückzahlung ist plötzlich weg. Zinsen für nicht einwandfreie Schuldner schießen in die Höhe (Beispiel Asienkrise, Russlandkrise).
So war es, und so wird es sein.
Mit dem Ende der Euphorie beginnt die Rückforderung (und Liquidation!) von Schulden, die Geldmenge sinkt, Deflation beginnt. Bankrotte verstärken diese Entwicklung. Aus allgemeiner Sorge wird mehr gespart und weniger konsumiert. Die Preise fallen und schon deswegen wird Konsum aufgeschoben. Eine Spirale nach unten beginnt und beschleunigt sich. Am Ende dieses Prozesses liegt die Wirtschaft regelrecht am Boden. Von Schulden will niemand etwas wissen, und es gibt auch fast keine mehr. Entweder sind sie zurückgezahlt worden oder wurden uneinbringbar.
Erst dann kann ein Aufschwung beginnen - ohne die Last der Schulden."
Quelle ;-): http://www.elliott-waves.de/history.htm
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: