- Prognosen, Reizbarkeit und Mühen - Prof_Scheuerle, 21.08.2001, 11:27
- Re: Prognosen, Reizbarkeit und Mühen / Das ist ja wohl unverschämt!... - JüKü, 21.08.2001, 11:38
- Werter Herr Küssner - Prof_Scheuerle, 21.08.2001, 11:57
- Re: Werter Herr Küssner - Boyplunger, 21.08.2001, 12:33
- Re: Wurde aus einem Läufer ein Scheuerle??????????Rechnung offen! - Euklid, 21.08.2001, 12:57
- Das scheint ein alter Bekannter, Miesepeter zu sein!!!!!!!! Gruß. (owT) - Odin, 21.08.2001, 12:05
- Werter Herr Küssner - Prof_Scheuerle, 21.08.2001, 11:57
- Re: Prognosen, Reizbarkeit und Mühen - von Stieren, Rindern und Kühen - Baldur der Ketzer, 21.08.2001, 11:59
- Sehen Sie, Herr Ketzer - Prof_Scheuerle, 21.08.2001, 13:06
- Re: Sehen Sie, Herr Ketzer - JüKü, 21.08.2001, 13:28
- Re: Sehen Sie, Herr Ketzer - Euklid, 21.08.2001, 14:04
- Re: Sehen Sie, Herr Ketzer / Oh, oh... - JüKü, 21.08.2001, 14:10
- Sein Sie versichert Herr Euklid - Prof_Scheuerle, 21.08.2001, 14:16
- Re: Sein Sie versichert Herr Euklid / IRRTUM - JÜKÜ, 21.08.2001, 14:19
- Sperrung Prof.S. - Button, 21.08.2001, 14:33
- Re: Sperrung Prof.S. - Sascha, 21.08.2001, 14:43
- Re: Sperrung Prof.S. - Doosie, 21.08.2001, 19:45
- Re: Sperrung Prof.S. / Urlaub - JüKü, 21.08.2001, 20:27
- Re: Sperrung Prof.S. / Urlaub - Doosie, 21.08.2001, 20:52
- Re: Sperrung Prof.S. / Urlaub - JüKü, 21.08.2001, 20:27
- Re: Sein Sie versichert Herr Euklid / IRRTUM - Cujo, 21.08.2001, 15:38
- Sperrung Prof.S. - Button, 21.08.2001, 14:33
- Re: Sein Sie versichert Herr Euklid / IRRTUM - JÜKÜ, 21.08.2001, 14:19
- Sehen Sie, Herr Ketzer - Prof_Scheuerle, 21.08.2001, 13:06
- Prognosen..... - Uwe, 21.08.2001, 13:17
- Re: Prognosen..... - Prof_Scheuerle, 21.08.2001, 13:55
- Re: Prognosen..... - Doosie, 21.08.2001, 14:03
- Re: Prognosen..... - Prof_Scheuerle, 21.08.2001, 13:55
- Re: Prognosen, Reizbarkeit und Mühen - es gab einmal.. - nereus, 21.08.2001, 13:25
- Die WAHRHEIT - Gundel, 21.08.2001, 18:15
- Re: Prognosen, Reizbarkeit und Mühen - Amanito, 21.08.2001, 13:27
- Re: Prognosen, Reizbarkeit und Mühen / Das ist ja wohl unverschämt!... - JüKü, 21.08.2001, 11:38
Re: Prognosen, Reizbarkeit und Mühen / Das ist ja wohl unverschämt!...
Ich hatte Ihnen, lieber Professor, die Möglichkeit gegeben, im Aboarchiv die Prognosen der letzten 12 Monate auszuwerten! Wo ist das Ergebnis?
Den letzten Satz weise ich entschieden zurück!
(seltsam, dass mich das an Mme. Pompadour erinnert...)
>Nach Rückkehr aus dem Urlaub, sehe ich mich im Forum um und will eigentlich die Geschichte mit der Unmöglichkeit von Prognosen wieder aufnehmen, muss aber feststellen, dass hier z.T. ein sehr gereizter Ton herrscht. Warum hier Gesellianer nicht mehr posten sollen, Debitisten aber sehr wohl, ist... naja, schon verständlich:-)
>Ich frage mich allerdings, ob ich dann mit einem so kritischen Thema wie"Prognosen sind prinzipiell unmöglich?" hier tatsächlich weiter machen soll? Denn: Unstrittig ist anscheinend, dass exakte Prognosen darüber, wo ein Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt steht, unmöglich sind. Daß es mir um diese Form der Prognose geht, habe ich gleich in meinem allerersten Posting klar gemacht. JüKü hat mir da ja auch gleich zu gestimmt. Wenn das aber unstrittig ist, kommt man zur nächsten Frage:"Welche Prognosen sind möglich" und"Wie ist es um die Prognosequalität bestellt?".
>Man kann z.B. sagen, daß eine kontinuierlich erwirtschaftete Rendite, die Möglichkeit ausdrückt, Prognosen in einem gewissen Rahmen machen zu können. Nur, Renditen die mit Elliottanalysen erwirtschaftet werden, sind mir nicht bekannt. Weder hier noch sonstwo. (Ich meine mit Renditen über längere Zeiträume und unterschiedliche Marktphasen erwirtschaftete Erträge! Nicht einzelne mehr oder weniger willkürlich herausgegriffene"Treffer"!)
>Wenn schon keine Renditen zur Verfügung stehe, die man untersuchen könnte, so könnte man dann wenigstens die Qualität von Elliottprognosen untersuchen. Spätestens hier allerdings fürchte ich, hört der Spass auf. Was passiert beispielsweise, wenn ich JüKü's Elliottanalysen unter die Lupe nehme und die erste Frage stelle: Macht er Aussagen, die sich irgendwie quantifizieren lassen, so daß man die Prognosequalität tatsächlich messen kann?
>Ich denke nicht, daß sowas hier oportun ist. So genau wollen wir das eigentlich garnicht wissen, oder? Gut, man könnte auch mit Rüdiger Maaß anfangen oder Steven Hochberg oder Onischka oder Robert Bock. Maaß wäre sicher gut, denn wenn ich mich recht erinnere, wirbt er auf seiner Homepage mit einer 90%-Performance! Das muss ja also quantifizierbar sein. Ich befürchte allerdings sehr stark, daß es schon trifftige Gründe dafür gibt, daß die genannten sich nicht dem Wettbewerb via real erwirtschafteter Rendite stellen. Was schliesslich das am einfachsten messbare Erfolgskriterium wäre. Der Grund könnte sein, daß es sich bei der Fähigkeit den Markt mittels Elliottanalyse auf Dauer mit einer ausreichenden Quote richtig ein zu schätzen, um eine Illusion handelt.
>Da es sich hierbei also um ein für die Elliottanhänger potentiell problematisches Thema handelt und da solche Themen hier in diesem Forum gelegentlich auf eine, meiner Ansicht nach, nicht gerade sehr demokratische Weise abgekanzelt werden, sehe ich davon ab, mir zu den genannten Themen, zumindest hier, irgenwelche weitere Mühe zu machen.
>Guten Tag, Euer Prof Scheuerle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: