- Mal was positives: US-Frühindikatoren erneut verbessert - Sascha, 21.08.2001, 16:39
- US-Frühindikatoren erneut verbessert, hmmmm.... - Cosa, 21.08.2001, 17:15
- Re: US-Frühindikatoren erneut verbessert, hmmmm.... - YIHI, 21.08.2001, 22:25
- Re: US-Frühindikatoren erneut verbessert, hmmmm.... - JüKü, 21.08.2001, 22:29
- Re: US-Frühindikatoren erneut verbessert, hmmmm.... - Cosa, 21.08.2001, 23:58
- Re: US-Frühindikatoren erneut verbessert, hmmmm.... - JüKü, 22.08.2001, 00:07
- Re: US-Frühindikatoren erneut verbessert, hmmmm.... - Cosa, 21.08.2001, 23:58
- Re: US-Frühindikatoren erneut verbessert, hmmmm.... - JüKü, 21.08.2001, 22:29
- Re: US-Frühindikatoren erneut verbessert, hmmmm.... - YIHI, 21.08.2001, 22:25
- US-Frühindikatoren erneut verbessert, hmmmm.... - Cosa, 21.08.2001, 17:15
US-Frühindikatoren erneut verbessert, hmmmm....
Hi!
Gestern hatte ich einiges zu den Frühindikatoren geschrieben. Sicherlich finden diese reichlich Beachtung, und der rechnerische Zuwachs ist nicht zu leugnen. Aber was heisst eigentlich"positives Signal".
Das Conference Board selbst spricht in seiner Presseerklärung vorsichtig von The composite indexes and their components suggest that economic conditions may be improving relative to the first quarter of this year.
Ein positives Signal stelle ich mir deutlicher vor. Zudem wenn von den fünf Komponenten, die für den Anstieg sorgten, einige, wie ja auch im Handelsblatt erwähnt, eindeutig Fed abhängig sind. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sind zudem bedingt durch die Auto- und Textilindustrie nur mit Vorsicht zu bewerten.
Hier die Presseerklärung des Conference Boards
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: