- An Dr. B... - Happy Börsday, 25.07.2000, 23:16
- Antwort - Dr.B., 26.07.2000, 18:20
- Re: Antwort - KEEP-COOL, 26.07.2000, 21:28
- Re: Indikatoren - black elk, 26.07.2000, 21:55
- Re: Indikatoren - JüKü, 26.07.2000, 22:01
- Danke...... - Happy Börsday, 26.07.2000, 23:00
- Re: Beispiel... - JüKü, 26.07.2000, 23:34
- Keine Sorge das habe ich nicht übersehen!!!! Danke!.. - Happy Börsday, 27.07.2000, 00:09
- Re: Beispiel... - JüKü, 26.07.2000, 23:34
- Antwort - Dr.B., 26.07.2000, 18:20
Re: Indikatoren
>Hi Dr.B,
obwohl mein Chartprogramm so ziemlich alle Indikatoren beinhaltet, habe ich es in den letzten Jahren nicht geschafft, damit Geld zu verdienen. Gewinne kamen nur durch Elliott und Chartmuster zu stande, auch ganz banale wie Flagge, W-Formation. Das Problem Der meisten Indikatoren:
1. Sie sind Trendfolger, funktionieren in Trendmärkten ganz gut, in trendlosen Märkten verliert man nur
2. Sie sind ungenau, Kaufsignale im überkauft/überverkauft Bereich sind je nach Trendstärke irreführend. MACD, Stochastik usw. kann man zwar optimieren und so Wendepunkte ganz gut lokalisieren, aber sie schützen einen nicht vor Ereignissen wie Oktober 98 oder Nasdaq 2000. Das Warten auf Divergenzen und deren Interpretation läßt zu viele Spielräume (mehr als bei Elliott).
3. Indikatoren wie der Parabolic(z.B. Beschleunigung 0,04) in Kombination mit dem Directianal Movement (z.B. statt 14 lieber 18 Tage nehmen) führen langfristig zu eingermaßen guten Ergebnissen. Ich benutze dies aber nur als grobe Einschätzung. Kaufentscheidungen nur von dem Schnitt zweier Linien abhängig zu machen, halte ich für wenig aussagekräfig.
4. Die Leute die sich an Tradingsystemen versucht haben, sind ständig am optimieren ihrer Indikatoren. Das ist ein FAß ohne Boden.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: