- Banken ziehen die Schlinge zu - Baldur der Ketzer, 20.08.2001, 20:20
- können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - BB, 20.08.2001, 20:45
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - Tobias, 20.08.2001, 21:30
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - BB, 20.08.2001, 22:20
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? / Deflation? - JüKü, 20.08.2001, 23:23
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? / Deflation? - Euklid, 21.08.2001, 00:30
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? / Deflation? - JüKü, 21.08.2001, 00:37
- Porsche? - Hideyoshi, 21.08.2001, 08:43
- Re: Porsche? - JüKü, 21.08.2001, 09:24
- Porsche? - Hideyoshi, 21.08.2001, 08:43
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? / Deflation? - JüKü, 21.08.2001, 00:37
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? / Deflation? - Euklid, 21.08.2001, 00:30
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? / Deflation? - JüKü, 20.08.2001, 23:23
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - Gundel, 21.08.2001, 13:34
- ein Auszug aus den Bedingungen... - BB, 22.08.2001, 19:46
- Re: ein Auszug aus den Bedingungen... - JüKü, 22.08.2001, 20:14
- Re: ein Auszug aus den Bedingungen... - BB, 22.08.2001, 23:21
- Re: ein Auszug aus den Bedingungen... - JüKü, 22.08.2001, 20:14
- ein Auszug aus den Bedingungen... - BB, 22.08.2001, 19:46
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - BB, 20.08.2001, 22:20
- Re: können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - Tobias, 20.08.2001, 21:30
- Re: Banken ziehen die Schlinge zu - JÜKÜ, 21.08.2001, 01:26
- Re: Banken ziehen die Schlinge zu - BB, 21.08.2001, 13:40
- können die auch einen priv. Baukredit ohne Grund kündigen??? - BB, 20.08.2001, 20:45
ein Auszug aus den Bedingungen...
in den Bed. des Vertrages, den ich noch nicht abgeschlossen habe, heißt es:
die xxx kann ein Darlehen zur sofortigen Rückzahlung kündigen und die ihr dienenden Sicherheiten verwerten, wenn:
-der Darlehensnehmer mit fälligen Leistungen in Höhe von mind. 2 Monatsraten in Verzug geraten ist... (das wollen wir ja nicht)
-der Wert der Sicherheiten sich so vermindert hat, daß keine ausreichende Sicherung des Darlehens mehr besteht und trotz Aufforderung weitere Sicherheiten innerhalb angemessener Frist nicht erbracht werden (also bei Deflation!)
-eine wesentliche Verschlechterung der Vermögenslage des Darlehensnehmers, eines Mitschuldners oder eines Bürgen eintritt oder bevorsteht und dadurch eine Rückzahlung des Darlehens gefährdet ist (auf Deutsch Arbeitslosigkeit trotz Weiterzahlung der Raten)
-für die Darlehensgewährung wesentliche Angaben unzutreffend oder unvollständig gemacht worden sind
dann heißt es noch unter"sonstige Pflichten des Darlehensnehmers:
...ist verpflichtet, Änderungen in Verhältnissen, nach denen im Darlehensantrag gefragt war oder Änderungen in seinen persönlichen Verhältnissen unverzüglich der xxx mitzuteilen. Gem. §18 des Gesetzes über das Kreditwesen ist er jährlich zur Offenlegung seiner wirtschaftlichen Verhältnisse verpflichtet.
(also mit Verschweigen ist auch nix...)
Alles in allem kann theoretisch gekündigt werden, die Frage ist aber, ob die Bank das auch macht, wenn regelmäßig gezahlt wird.
Gruß
BB
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: