- An BB wegen Festhypothekenkündigung - Euklid, 22.08.2001, 21:09
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - BB, 22.08.2001, 23:13
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - Euklid, 24.08.2001, 01:24
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - BB, 23.08.2001, 17:18
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - Euklid, 23.08.2001, 19:05
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - Euklid, 23.08.2001, 20:50
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung / @Euklid - JüKü, 23.08.2001, 23:24
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung / @Euklid - Euklid, 24.08.2001, 15:19
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - BB, 23.08.2001, 23:47
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - Euklid, 24.08.2001, 15:36
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - Euklid, 23.08.2001, 19:05
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - BB, 23.08.2001, 17:18
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - Euklid, 24.08.2001, 01:39
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - BB, 23.08.2001, 11:50
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - Euklid, 23.08.2001, 12:11
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - Euklid, 23.08.2001, 12:18
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - Euklid, 23.08.2001, 12:23
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - BB, 23.08.2001, 11:50
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - Euklid, 24.08.2001, 01:24
- Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung - BB, 22.08.2001, 23:13
Re: An BB wegen Festhypothekenkündigung
Vielen Dank für Deinen Vorschlag (schaut ja kompliziert aus). Kann ich nicht einen priv. Geldgeber auf den ersten Rang setzen? Z.B. jemand aus der Familie, dem ich vorher mein Startkapital gebe und der es mir dann als Kredit gewährt. So muß die Bausparkasse auf den 2. Rang und hat Pech. Das wäre genial, aber möglich???
Frage 2: Bei welcher Bank kann ich die 120TDM aus der Beispielrechneung nach 2 Jahren abzahlen??? Es sind doch meist nur Sonderzahlungen von 10%=21TDM möglich. Die Bank will ja den Kredit möglichst lange laufen lassen, damit sie verdient. Zurückgezahlt werden kann erst nach Ablauf der Zinsbindungsfrist von mind. 5 Jahren.
Die Frage ist auch, wie lange die Zuteilungszeit der Bausparkasse dauert (immer länger, da immer weniger Geld im Topf ist. Dann noch Abschlußgebühr, Kontoführungsgebühr, Zuteilungsgebühr, Darlehensgebühr und wer weiß was noch alles (hab ich jetzt nicht alle im Kopf). Müßte man mal durchrechnen.
Die Frage ist aber überhaupt: wenn die Deflation so wahrscheinlich ist, könnte man ja noch 2-3 Jahre warten und dann ein Schnäppchen machen. Ich will (oder vielmehr kann) wirklich nicht mehr als 240-250TDM ausgeben.
Habe übrigens gestern das letzte verbliebene Angebot aus der ZV angesehen: sehr schöne Gegend, 5 Jahre altes Haus aber dann der Hammer: 10m neben (fast unter) einer Hochspannungsleitung!!! Nun ist erst mal nichts mehr im Angebot bei der ZV. Also entweder warten oder selbst bauen. Vielleicht doch besser warten, eh man was kauft, was man eigentlich gar nicht will???
PS: schätzt die Gläubigerbank wirklich jedes Jahr den Wert des Hauses exakt neu ein??? Dann müßten doch Unmassen an Krediten, bei denen die Tilgung erst nach 10 Jahren oder zum Schluß einsetzt,schon lange gekündigt worden sein (die Preise für Immos sind im Osten doch drastisch gesunken). Und wenn wirklich in ein paar Jahren Deflation kommt, nach 3 Jahren habe ich doch (wenn alles gutgeht) fast die Hälfte des Kredites abgezahlt. Und den Restbetrag sollte das Haus dann ja noch Wert sein.
Gruß
BB
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: