- Costly Cash - R.Deutsch, 23.08.2001, 11:03
- Re: Costly Cash - riwe, 23.08.2001, 16:35
Re: Costly Cash
>Lieber Herr Weinrich,
>wenn ich Ihren Ansatz in"Vexierbild Geld" richtig verstehe, ist es doch eh wurscht, was auf den Zetteln steht oder ob da überhaupt etwas draufsteht, da die Leute in Nigeria z.B. Geld ja ohnehin nur als Formular für ihre eigenen Schuldverhältnissse benutzen. Wenn also bei dem neuen Geld eine Seite von G&D nicht bedruckt wurde, umso besser, denn es kann ja dann mehr draufgeschrieben werden.
>Ist übrigens ein interessanter Gedanke, dass die Zentralbanken mit ihrem Geld gleichsam nur standardisierte Wechselformulare ausgeben, auf welchen die Menschen dann ihre eigenen Schuldverhältnisse notieren. Staat, Banken und Zentralbanken sind ja ohnehin nicht verpflichtet, selbst zu leisten, sondern nur dazu, neue Formulare (Geld) auszugeben.
>Gruß
>R.Deutsch
Lieber Herr Deutsch,
eine Bemerkung zuvor. Im Falle Tansania hat der falsche Mann die falsche Kiste aufgemacht. Ich nenne so etwas off-shore confirmation eines Akkreditives mit preiswerter Makulaturentsorgung. Geht nur mit dem Einverständnis des Kunden. Es ist eben so eine Sache mit dem Kredit, den Tansania auch als neuerdings drittgrößter Goldproduzent Afrika's nicht hat.
Mit"Vexierbild Geld" wollte ich eine Diskussion einleiten, wie man n a c h
dem Zusammenbruch anders starten könnte. Mir geht es nicht darum, bestehende Zustände zu ändern. Das wird sich von selbst erledigen.
Ich bin der Meinung, daß der Debitismus das jetzige System genau beschreibt.
Das schließt nicht aus, daß wir beide uns, ganz privat, auf eine andere Art der Kontrakterfüllung einigen können.
Wenn Sie den Abschnitt"Markttag in Afrika" nachlesen, werden Sie sogar feststellen, daß Banknoten wie eine Ware hin und her gehen können, was nach unserem Verständnis und so, wie wir buchen, überhaupt nicht möglich ist.
Mir ist übrigens bis heute nicht klar, nach welchem Standard diese Geschäfte abgewickelt wurden und wie dann die Banknoten bewertet wurden. Ich habe versucht, Preise in der Landeswährung in Erfahrung zu bringen, um mit Hilfe einer Buchführung dahinter zu kommen. Das ist aussichtslos. Niemand wird Ihnen einen realistischen Preis nennen.
Ich bin gerne bereit, über ein zukünftiges System zu diskutieren. Ich möchte damit aber nicht dieses Forum vollmüllen, das, wie mir scheint, sowieso schon Kapazitätsprobleme hat. Meine Anschrift haben Sie ja.
mfg
Richard
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: