- Es gibt wichtigere Dinge zu tun. - le chat, 21.08.2001, 15:36
- Re: Es gibt wichtigere Dinge zu tun. / Zustimmung - ManfredF, 21.08.2001, 15:57
- Zwischen rausschmeissen und tolerieren... - Tofir, 21.08.2001, 16:08
- Re: Es gibt wichtigere Dinge zu tun. / + Appell! - Sascha, 21.08.2001, 16:09
- Re: Für Sascha - was zum kauen - R.Deutsch, 21.08.2001, 16:23
- Danke Reinhard! Ich werde es mir jetzt mal reinziehen ;) - Viele Grüße -owT- - Sascha, 21.08.2001, 16:45
- Re: Goldpreisaufwertung viel zu niedrig! - dottore, 23.08.2001, 14:04
- Re: Kraft kostet es immer die anderen - R.Deutsch, 23.08.2001, 15:18
- Re: Kraft kostet es immer die anderen / NEIN, lass es nicht! oT - JüKü, 23.08.2001, 16:09
- Re: Kraft kostet es immer die anderen - dottore, 23.08.2001, 16:55
- Re: Kraft kostet es immer die anderen - R.Deutsch, 23.08.2001, 15:18
- Re: Für Sascha - was zum kauen - R.Deutsch, 21.08.2001, 16:23
- Re: Es gibt wichtigere Dinge zu tun. - JÜKÜ, 21.08.2001, 17:09
- Re: Es gibt wichtigere Dinge zu tun. - SchlauFuchs, 21.08.2001, 17:16
- Re: Es gibt wichtigere Dinge zu tun. / StatusTreffen - JüKü, 21.08.2001, 17:32
- Re: Es gibt wichtigere Dinge zu tun. - SchlauFuchs, 21.08.2001, 17:16
Re: Kraft kostet es immer die anderen
>Lieber dottore,
>Sascha hatte extra gebeten, einen Beitrag reinzusetzten, der die Kraft von den persönlichen Sticheleien ablenkt - deshalb mein Hinweis, dass er Kraft kostet.
>Wenn ich solche Beiträge unkommentiert hier reinsetze, habe ich sie gewöhnlich gelesen und finde sie mitteilenswert.
Es ging zunächst um das Monster-Posting zu den SDRs, das hier gänzlich unkommentiert von Dir als der ultimativ letzte Schrei verkauft wurde (und obendrein auch noch als das Cannae des Debitismus, was mir aber wurscht gewesen wäre), wobei aber sehr schnell von aufmerksamen Teilnehmern gemerkt wurde, dass es wertloses Geschwafel war.
Es ist sinnlose Kraftvergeudung, auf derlei Dinge ausführlich eingehen zu müssen, was man schließlich den Forumsteilnehmern schuldig ist, damit die nicht denken: Aha, das ist also der tollste aller tollen Dollpunkte.
>Willst Du signalisieren, dass ich das Forum mit solchen Beiträgen besser nicht belämmern soll, weil es Kraft kostet sie zu lesen? Ich habe kein Problem damit, dass zu lassen.
Nein, es geht nicht um die Kraft, etwas zu Lesen, und das letzte Posting war durchaus von besserer Qualität. Aber es wäre nach wie vor hilfreich, wenn jemand nicht nur solche Sachen reinstellt, sondern sie auch in etwa abschätzt und zwar deren Bedeutung für die Teilnehmer hier.
Ich hatte dazu geschrieben, dass eine Goldaufwertung auf 2.300 $/oz durchaus ein Schritt in die richtige Richtung wäre, dass es aber bei weitem nicht ausreicht, um das gesamte US-Problem zu lösen. Das Gold hat schließlich nicht die Fed, sondern US Government via US Treasury.
Eine Goldaufwertung muss sich also mit den Problemen von US Gov auseinander setzen. Und es wäre schön gewesen, wenn Du Dich der Mühe unterzogen hättest, dies selbst entsprechend zu analysieren.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: