- Schulden über Bausparverträge abzahlen? Wie sicher ist das? - Holmes, 23.08.2001, 18:14
- totaler unsinn!!!! - futzi, 23.08.2001, 18:35
- Danke an alle!!! (owT) - Holmes, 23.08.2001, 19:16
- Re: totaler unsinn!!!! - Euklid, 23.08.2001, 19:41
- Re: totaler unsinn!!!! - Fischli, 24.08.2001, 02:45
- Re: totaler unsinn!!!! - Euklid, 24.08.2001, 12:32
- Re: totaler unsinn!!!! - Fischli, 24.08.2001, 02:45
- Re: Schulden über Bausparverträge abzahlen? Wie sicher ist das? - JüKü, 23.08.2001, 18:38
- Re: Schulden über Bausparverträge abzahlen? Wie sicher ist das? - Euklid, 23.08.2001, 19:34
- Re: Schulden über Bausparverträge abzahlen? Wie sicher ist das? - SchlauFuchs, 23.08.2001, 18:43
- Re: Schulden über Bausparverträge abzahlen? Wie sicher ist das? - Simplici, 23.08.2001, 19:37
- totaler unsinn!!!! - futzi, 23.08.2001, 18:35
Re: Schulden über Bausparverträge abzahlen? Wie sicher ist das?
>>Hallo,
>>Nehmen wir einmal folgendes an:
>>Beim Hauskauf fehlt eine nicht astronomisch grosse Summe an Eigenkapital (z. B. 70k).
>>Bank will Kredit geben über grössere Summe (z. B. 120 k) und die Differenz (50k)in Bausparvertrag stecken. Schuldner zahlt dann 10 Jahre nur für den Bausparvertrag und löst Schulden plus Zinsen plus Zinseszins mit Bausparvertrag aus.
>>Bank:"Das rechnet sich".
>>Ist das eine gute Idee?
>>Wie sicher ist ein Bausparvertrag in Krisen?
>>Ein für Antwort dankbarer Holmes!
>futzi hat sicher Recht.
>Man muss es durchrechnen (Barwert), aber es wäre ein Wunder, wenn"sich das rechnet" - außer für die Bank.
Wenn die bank die 50 k einzahlt dann ist nach spätestens 2 bis 2,5 Jahren die Auszahlung fällig.Es gibt Bausparverträge mit 40 oder 50% Ansparsumme.
Je nach Ausgestaltung werden dann nach 2 Jahren entweder die volle Summe von 120000 DM oder eben die 100 000 DM fällig.Der große Vorteil ist die Rangstelle an Nr2 im Grundbuch und die höhere Beleihung.Im Falle einer Defla muß erst erheblich später mit neuen zu bringenden Sicherheiten gerechnet werden.
Das ist je nach Konstellation der Beleihung ein ganz wichtiger Faktor.
Mit reinen Zahlen von 70k oder 120k kann man deswegen nicht operieren weil auch der Objektwert bekannt sein muß.Die Hypothekenbanken beleihen eben nur 60% des Objektwertes.Diese 60% werden aber vorher mit einem 80% Abschlag vom Objektwert gerechnet so daß eigentlich nur maximal 48% beliehen werden.Wehe wenn dann der Hauswert sinkt.Bei den Bausparkassen verhält es sich so daß 80% des Objektwertes beliehen werden.Und das ist ein großer Unterschied.Man darf nicht nur die Pfennigfuchserei mit vielleicht 2000 DM Vorteil sehen sondern das Ganze.Trumpf ist die Sicherheit der Finanzierung!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: