- Schulden über Bausparverträge abzahlen? Wie sicher ist das? - Holmes, 23.08.2001, 18:14
- totaler unsinn!!!! - futzi, 23.08.2001, 18:35
- Danke an alle!!! (owT) - Holmes, 23.08.2001, 19:16
- Re: totaler unsinn!!!! - Euklid, 23.08.2001, 19:41
- Re: totaler unsinn!!!! - Fischli, 24.08.2001, 02:45
- Re: totaler unsinn!!!! - Euklid, 24.08.2001, 12:32
- Re: totaler unsinn!!!! - Fischli, 24.08.2001, 02:45
- Re: Schulden über Bausparverträge abzahlen? Wie sicher ist das? - JüKü, 23.08.2001, 18:38
- Re: Schulden über Bausparverträge abzahlen? Wie sicher ist das? - Euklid, 23.08.2001, 19:34
- Re: Schulden über Bausparverträge abzahlen? Wie sicher ist das? - SchlauFuchs, 23.08.2001, 18:43
- Re: Schulden über Bausparverträge abzahlen? Wie sicher ist das? - Simplici, 23.08.2001, 19:37
- totaler unsinn!!!! - futzi, 23.08.2001, 18:35
Re: totaler unsinn!!!!
>>>der vorschlag der bank ist in meinen augen kompletter unsin!!
>>>du musst erst mal 10 jahre zinsen für 120k zahlen!!
>>>nach 10 jahren wird die hypothek (vielleicht!!!!) durch den
>>>bausparvertrag abgelöst. dann musst du zinsen und tilgung
>>>für den bausparvertrag zahlen! LASS DICH NICHT VON DER
>>>BANK ÜBER DEN TISCH ZIEHEN. glaub´ mir, ich könnte in die
>>>tastatur beißen, wenn ich solch einen unfug lese.
>>>finanziere die 70k und freue dich, dass du nur so wenig
>>>geld benötigst!!!!!!
>>Seit wann braucht ein Bausparvertrag 10 Jahre wenn gleich am Anfang die volle Ansparsumme abgedrückt wird.Der wird selbstverständlich nach 2-2,5 Jahren reif.Und dann wird er natürlich nicht verfaulen lassen sondern die Hypothek fast voll abgelöst.Das ist doch wohl klar daß man den nicht 10 Jahre mit geringen Habenzinsen laufen läßt und die vollen Zinsen über die gante Laufzeit mit den 120k hat.
>>So und jetzt beiß mal in die Tastatur-))
>Euklid,
>Du hast leider auch noch uebersehen, dass es bestimmte Laufzeiten gibt, die es einzuhalten gibt.
>Vorfaelligkeitsentschaedigungen kosten nochmals.
>Der Darlehensvertrag ist faktisch gekoppelt mit dem Bausparvertrag. Dh. beide sind auf 10 Jahre geschlossen. Wie soll er da raus? Und wenn man dann noch in Betracht zieht, dass der Darlehensnehmer fuer den zuzuteilenden (!) Betrag Kredit-Zinsen zu zahlen hat, die sowieso hoeher sind als die Ansparzinsen.....
>Tip: Ich wuerde mal mit dem Bankberater ein ernstes Woertchen sprechen!!!!!!
>fischli
Das wird doch von vornherein so gemacht daß im Vertrag geregelt ist daß die volle Bausparsumme nach 2-2,5 Jahren den Hypothekenbetrag an erster Rangstelle nach Fälligwerdung ablöst.Das ist dann eine Art Sondertilgung für die erste Hypothek.Diese Sondertilgung muß logischerweise vorher im Hypothekenvertrag geregelt werden.Mit dem Bankberater muß ich nicht sprechen da ich dies mehrfach schon exerziert habe und das mit Erfolg.Die Rückzahlquoten waren immer so hoch wie die erzielbare Miete.Selbst wenn ich mal keinen Mieter habe dann ist meine Steuererparnis aus Abschreibungen noch so hoch daß ich sie fast leerstehen lassen könnte was ich natürlich versuche zu vermeiden.
Es ging nicht um die Frage ob die Hypothek vielleicht 10 DM pro Monat teurer ist sondern darum wie sinnvoll eine Absicherung gegen Deflation(Ausweitung des 2.Beleihungsraumes) oder Inflation (Festzinsbetrag bei BSPK)
gemacht werden kann.Nach 2-2,5 Jahren Laufzeit der Hypothek hat man eine glasklare Finanzierung und braucht nie mehr nachzuverhanden.Die Kreditkonditionen stehen von Anfang bis Ende absolut fest und man weiß was man hat.Im Falle von nur 1.Hypotheken kann eine Nachverhandlung im Krisenfall das Genick brechen.Wie Z.B wir müssen leider ihr Haus neu einschätzen Gutachter)
Wie fest ist ihr Arbeitsplatz? Sind sie Beamter und klauen auch keine goldenen Löffel?
Gruß EUKLId
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: