- Geldwäschegesetz, was geht? - Lizzy, 24.08.2001, 12:27
- Re: Geldwäschegesetz, was geht? - Euklid, 24.08.2001, 12:57
- Re: Geldwäschegesetz, was geht? - JüKü, 24.08.2001, 13:27
- Re: Geldwäschegesetz, was geht? und noch einiges dazu! - Emerald, 24.08.2001, 14:57
- Re: Geldwäschegesetz, was geht? und noch einiges dazu! - JüKü, 24.08.2001, 17:05
- Vielen Dank..(m.T.) - Lizzy, 25.08.2001, 12:22
Re: Geldwäschegesetz, was geht?
>Hallo zusammen,
>nach langer Zeit bin ich wieder mal im Forum. Zuviel Arbeit, zuviel Stress und plötzlich wird man krank und hat wieder Zeit sich um die wichtigen Dinge zu kümmern.
>Nachdem die letzten Wochen und Monate an den Börsen recht gut liefen, wollte ich ein wenig"Fiat-Money" vergolden. Bei der BW-Bank kann ich Krügers und Barren direkt kaufen. Nun meine Fragen:
>Wieviel kann ich auf einmal kaufen ohne wegen Geldwäsche registriert zu werden?
>Welche Konsequenzen hat die Registrierung meines Namens (ohne Personalausweis) bei kleinen Mengen (2000-3000 DM)?
>Was macht mehr Sinn? Krügerrands (besser dosierbar) oder Kilobarren (fände ich allein schon von der Haptik sehr schön)?
>Kennt ihr bessere Orte um Gold oder noch besser Silber zu kaufen?
>Ich bin sicher das wurde vor nicht allzu langer Zeit mal hier diskutiert aber ich finde es nicht. Deshalb würde mir ein Link auch schon helfen.
>Vielen Dank
>Lizzy
Mach dir um die Registrierung keine Gedanken.Wenn ein Krügerrand den Jahresstempel von 1970 trägt könnte die Steuerfahndung auf die Idee kommen daß 1970 die Vermögenssteuererklärung falsch war.Auf diesen Punkt hat dottore mich einmal mit seinem Posting hingewiesen.Im Grunde hat er natürlich recht wenn er sagt daß es besser wäre Krügerrands mit neuem Stempel zu kaufen um der Schweinerei nachher zu entgehen,weil es jetzt keine Vermögenssteuer mehr gibt.
Auf diese Argument wußte ich sehr schnell eine Antwort.Und die hat man nur wenn es ehrlich ist.Ich habe tatsächlich von der Bank im Jahre 2000 Krügerrands mit älterem Stempel gekauft (1980 und älter) sodaß ich tatsächlich keine Angst vor Steuerfa.... haben sollte.Aber man weiß ja nie!Deswegen kaufe ich jetzt nur noch mit neuem Stempel.Wenn alle so handeln dann wird die neue Produktion im Nu ausverkauft weil keiner die alten Schrupper mehr will.
Aber die alten habe ich immer und immerwieder in kleinen Portionen auf meine Enkel verteilt und die müssen die Dinger dann gleich wieder verjubelt haben??
Wenn jeder sich an die Methodik hält und neusete Ware verlangt dann müssen die wohl alles umstempeln oder die Ware geht aus.Dieses Szenario gefällt mir!
Aber ich werde auch weiterhin Schenkungen vorgenommen haben wenn der große Moloch sein Haupt erheben will.Natürlich immer nur im erlaubten Rahmen.Alles klar?Schenkungen in Größenordnung wie sie das Gesetz erlaubt.Den Rest muß ich wohl tatsächlich versoffen haben.Wenn nur die Sauferei nicht wäre gell Herr Steuerfahnder,dann hätte ich doch tatsächlich riesige Summen an Schnapssteuer gespart und sie hätten womöglich schon früher kein Gehalt mehr bekommen und wären womöglich verhungert.Als Dank schnüffeln sie mir jetzt hinterher um mir die letzten Kröten abzujagen.Aber ich muß ihnen leider sagen daß ich wegen der Wirtschaftskrise starke Depressionen hatte und deswegen alles in Schnaps umgewandelt habe.
Mit herzlichem Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: