- Pluto, die franz. Revolution und Ähnlichkeiten - Jerry, 24.08.2001, 23:50
- Re: Pluto, die franz. Revolution und Ähnlichkeiten - JüKü, 25.08.2001, 00:19
- Re: Pluto, die franz. Revolution und Ähnlichkeiten - Amanito, 25.08.2001, 00:37
- Re: Pluto, die franz. Revolution und Ähnlichkeiten - Jerry, 25.08.2001, 07:56
- GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Gundel, 25.08.2001, 11:56
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Amanito, 25.08.2001, 14:03
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Gundel, 25.08.2001, 14:53
- Wie schön, dass sich meine Vorurteile gegenüber Astrologie bestätigen *G* owt - YIHI, 25.08.2001, 16:27
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Amanito, 25.08.2001, 19:07
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Gundel, 25.08.2001, 22:03
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Amanito, 26.08.2001, 14:01
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Gundel, 25.08.2001, 22:03
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Gundel, 25.08.2001, 14:53
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Amanito, 25.08.2001, 14:03
Re: Pluto, die franz. Revolution und Ähnlichkeiten
>Hallo,
>weiter unten zeigte dottore eine Parallele von der Entstehung der französischen Revolution 1789 zu der heutigen Verschuldungsituation auf.
>Sehr interessant!
>Erschreckend dabei ist ausserdem, dass auch in den astronomischen Verhältnissen demnächst eine Parallele zu 1789 stattfindet.
>Eine prägnante Sternenkonstellation aus der damaligen Zeit wiederholt sich nämlich im Jahre 2006.
>Pluto wird dann wieder in Konjunktion mit dem galaktischen Zentrum stehen.
>Das GZ liegt derzeit bei 26° Schütze.
>Das Zentrum der Galaxis ist in der Milchstrasse, die Sonne umkreist es in
>220-240 Millionen Jahren. (für Interessierte)
>Bei Plutos letzten Übergang 1789 fand die französische Revolution statt.
>In der Astrologie hat dieses Zentrum eine grosse Bedeutung, da man beobachtete, dass die Übergänge (Konjunktionen) von Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto mit grösseren wirtschaftlichen Entwicklungen einhergehen.
>Und der nächste Übergang ist wie gesagt der von Pluto 2006!
>Im Oktober 87 stand übrigens Uranus in Konjunktion zum GZ und beim sogenannten kleinen Crash im Herbst 97 ging Mars über das galaktische Zentrum.
>Heliozentrisch (d.h. von der Sonne aus gesehen)
>Wollte das kurz reinstellen, den einen oder anderen interessiert es vielleicht.
>Die Börsenastrologen hier dürften das mit dem GZ aber sicher bereits wissen.
>Gruss
>Jerry
Danke; sicher interessiert das! Auf der Seite von Amanito, www.amanita.at, steht auch was darüber.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: