- Pluto, die franz. Revolution und Ähnlichkeiten - Jerry, 24.08.2001, 23:50
- Re: Pluto, die franz. Revolution und Ähnlichkeiten - JüKü, 25.08.2001, 00:19
- Re: Pluto, die franz. Revolution und Ähnlichkeiten - Amanito, 25.08.2001, 00:37
- Re: Pluto, die franz. Revolution und Ähnlichkeiten - Jerry, 25.08.2001, 07:56
- GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Gundel, 25.08.2001, 11:56
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Amanito, 25.08.2001, 14:03
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Gundel, 25.08.2001, 14:53
- Wie schön, dass sich meine Vorurteile gegenüber Astrologie bestätigen *G* owt - YIHI, 25.08.2001, 16:27
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Amanito, 25.08.2001, 19:07
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Gundel, 25.08.2001, 22:03
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Amanito, 26.08.2001, 14:01
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Gundel, 25.08.2001, 22:03
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Gundel, 25.08.2001, 14:53
- Re: GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash - Amanito, 25.08.2001, 14:03
GZ und Mars und Pluto und Kleiner Crash
Hallo Amanito,
nicht nur bzgl. Deines Postings, sondern auch bezgl auch der Ausführungen auf Deiner Website stimme ich Dir hinsichtlich Deiner Beobachtung im Zusammenhang mit einigen Planeten im Aspekt zum GZ zu.
In Ergänzung zu den Ausführungen zu Saturn in Konj. zu GZ wäre zu erwähnen, dass auch 1958 eine Konjunktion war (hatten wir da nicht Hyperinfla oder eine Währungsreform?), und dass bei der Uranus-Konjunktion 1987 Saturn ebenfalls beteiligt gewesen sein müsste (1929 + 2x29 = 1987, ich müsste nachsehen..)
Mars dürfte in diesem Jahr eine prominente Bedeutung zukommen. Ganz richtig erwähnst Du den Kleinen Crash während der diesmal extrem langen Station des Mars. (Mars hält sich in 2001 geschlagene 7 Monate des Jahres allein im Schützen auf. Was dem Ganzen Pikanterie gibt: Ende dieser Woche (ab Freitag, d. 31.8.01, dann für ca. 4 Tage, wird Mars zum letzten Mal (dann erst wieder Anfang 2003) in exakter Konjunktion zum GZ stehen, und anschliessend den Schützen in Richtung des saturnischen (also Mars-feindlichen) Steinbocks verlassen.
Wenn an der Börsenastrologie im dargestellten Sinne etwas dran ist, wird man das in der kommenden Woche also direkt nachprüfen können. Meine Vermutung demnach: Die ganze Woche freundlich, vielleicht sogar bis am Feitag. Mit Eröffnung der amerikanischen Börsen könnte der Dow in den Keller rauschen und - soweit an diesem Tag noch Zeit ist - der DAX zeitgleich oder anschliessend mit runtergezogen werden.
Und Montags darauf (vieleicht fängt das auch schon Do-Fr. 30.-31.8 an) gehts abwärts ohne Ende. Ein knackiger, martialischer Crash eben.
Wenn es nicht so ist, sollte man mit den Sternenprognosen künftig vorsichtiger sein oder nach Faktoren suchen, die man übersehen hat ;-).
Ein ergänzender Blick in den frühmorgendlichen Ost-Himmel verstärkt die Symbolik einer zunächst freundlichen Börsenwoche: Als hellster Stern die Venus (Geld und Stierangelegenheiten, nicht nur Liebe), rechts von ihr und ein Stück darüber als zweithellster Stern darüber der Jupiter (Expansion, Zügellosigkeit) und noch ein Stückchen weiter rechts und noch einmal im gleichen Abstand darüber, halb so hell wie Jupiter, der Saturn (in die Schranken weisend, zusammenziehend, depressiv, maßregelnd.. letzlich auch sicher siegend und wahrscheinlich dominierend). Die drei Planeten bilden seit zwei oder drei Tagen und höchstens noch einmal so lange am tintenblauen 6-Uhr Morgenhimmel eine eindrucksvolle Konstellation in Form einer steil rechts aufwärts gerichtenen Linie, dummerweise mit Saturn als Speerspitze.
Eine besondere Stellung, um auf Dein Posting zurück zu kommen, kommt allerdings dem Pluto zu. Hier wird man ihm nicht gerecht, wenn man ihm kleindenkerisch Anleihen und Schulden zuordnet, weil das nur ein verschwindend winziger Teil dessen ist, was man ihm zuordnen müsste.
Pluto symbolisiert etwas viel Größeres: Verheimlichte Dinge einer Gesellschaft, Wiedergeburt und Tod, kollektive Psychosen, Macht und Ohnmacht. Pluto wurde übrigens 1930 entdeckt, ist auch symptomatisch für so manches....
Und der Schütze? Unter anderem Religion, Theologie, Recht, Rechtswissenschaften, Weltanschauung, Philosophie..
Das galaktische Zentrum symbolisiert u.a. höhere Bestimmung und Einsicht der Menschheit.
Die Pluto-Konjunktion in 2006 (mit 5 Grad Orb in 2004 - 2008) wird meiner Ansicht nach mit der Börse nichts mehr zu tun haben. Insofern gehe ich mit Jerry kondom, dass es ein schwerer Fehler wäre, zu glauben man hätte bis 2006 Zeit... Die Sache mit Geld und Schulden und Börse wird spätestens Ende 2003 keinen besonderen Raum mehr in unseren Gedankengängen haben.
Doch das würde jetzt zu weit führen....
Grüsse Gundel
P.S. Vielleicht verrätst Du was zu Herkunft des Namens Deine Website oder Deines Nicks. Amanita ist nämlich eine Pilzgattung, die u.a. die Knollenblätterpilze enthält. Zufall?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: