- Geld oder Gold. eine Frage der Flüssigkeit - wasil, 26.08.2001, 18:45
- Re: eine Frage der Flüssigkeit - versuch mal ebay.de als Umschlagplatz - Baldur der Ketzer, 26.08.2001, 18:53
- Re: Geld oder Gold. eine Frage der Flüssigkeit - dottore, 26.08.2001, 20:44
- Re: Geld oder Gold. eine Frage der Flüssigkeit - Euklid, 26.08.2001, 21:11
- Re: Vielen Dank für den guten Rat! Sohn sagte selbst... - dottore, 26.08.2001, 22:30
- Re: Vielen Dank für den guten Rat! Sohn sagte selbst... - dottore, 26.08.2001, 22:30
- Re: Geld oder Gold. eine Frage der Flüssigkeit - wasil, 26.08.2001, 21:13
- Re: Geld oder Gold. eine Frage der Flüssigkeit - Euklid, 26.08.2001, 21:23
- Re: Sorry, aber... - dottore, 26.08.2001, 22:32
- Re: Geld oder Gold. eine Frage der Flüssigkeit - riwe, 27.08.2001, 07:35
- An einen sorgenvollen Vater... - Uwe, 26.08.2001, 22:19
- Re: Auch Dir, lieber Uwe, meinen herzlichen Dank. Was sollte er am besten... - dottore, 26.08.2001, 22:44
- Re: a bisserl Vertrauen g´hört schon dazu..... - Baldur der Ketzer, 26.08.2001, 22:54
- Re: Auch Dir, lieber Uwe, meinen herzlichen Dank. Was sollte er am besten... - dottore, 26.08.2001, 22:44
- Re: Geld oder Gold. eine Frage der Flüssigkeit - Euklid, 26.08.2001, 21:11
Re: Auch Dir, lieber Uwe, meinen herzlichen Dank. Was sollte er am besten...
... als nächste Maschine nehmen? Nächstes Jahr kommt ja wie Upgrading-Frage.
Ich bin zwar auch für ein dickes, olles Auto (am besten Diesel), aber er ist halt Fan und ich in großer Sorge.
>Deine Frage läßt sich m.E. schwer für einen Ausstehenden beantworten. Hier spielt eine wesentliche Rolle die Persönlichkeit des Fahrers und damit auch verbunden sein Freundeskreis.
Ja, das ist sehr wichtig. Da will er natürlich was"Besonderes" sein.
>Es ist ohne Umschweife richtig, daß ein 800er Krad, als Erstfahrzeug nicht zu empfehlen ist (glaube auch in Deutschland auch gar nicht zulässig(, doch wenn die diesbezügliche Einsicht vom Fahrer selbst aufgebracht wird, kann eigentlichlich davon ausgegangen werden, das die gefährliche Selbstüberschätzung eigentlich von der Eigenkontrolle wirkungsvoll überwacht wird.
Na ja, irgendwann kommt doch die lang gezogene Linkskurve mit Leitplanken und Alleebäumen.
>Meine erste Maschine war eine 250er vor nunmehr 34 Jahren. Noch heute fahre ich mehr Kilometer mit dem Motorrad (inzwischen 1100er) als mit dem Auto. Einen Teil führe ich auch darauf zurück, daß ich"klein" angefangen habe.
Ja, sehr gut. Was also wäre die ideale nächste Maschine nach der 125er Honda, die er noch"entdrosseln" kann?
Lieben Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: