- @dottore - Warning vor Vexierbild Geld - riwe, 27.08.2001, 09:15
@dottore - Warning vor Vexierbild Geld
Verehrter dottore,
meine Zeit in Afrika hat mich sehr nachdenklich gemacht. Ich habe seinerzeit versucht zu verstehen, wie Menschen, die über nur sehr wenig Bargeld verfügen, überleben können. Dabei hatte ich gedanklich etwas entwickelt, was ich"Schuldthese" nannte. Anfang der 90er legte mir ein Freund"Aufwärts ohne Ende" mit der Bemerkung auf den Tisch, daß da jemand meine These perfekt formuliert hätte. Nach der Lektüre konnte ich nur sagen: Ja, das ist es! Ich habe dann etwa 100 Seiten meiner Notizen gestrichen. ( Wenn ich etwas"vergessen" will, schreibe ich es auf und lege es auf dem PC ab, dann ist wieder Platz auf der eigenen Festplatte. ) Mir ist dann später aufgefallen, daß in meinen Ausführung noch vordebitistische Formulierungen zu finden sind. Ich habe das jedoch stehen lassen, in der Hoffnung, daß es jemandem auffällt, weil ich dann gewußt hätte, daß er sich mit dem Debitismus befasst hätte.
Die Diskussion im Forum zum Thema Geld erinnert mich an Besprechungen, wie sie wahrscheinlich heute noch in vielen Firmen stattfinden. Das Thema ist nicht klar definiert, die Voraussetzungen nicht spezifiziert, niemand hört zu, jeder glaubt etwas zu wissen. Reine Zeitverschwendung. Man kann das ( in der Praxis ) ganz leicht abstellen, indem man jeden Teilnehmer auffordert, seine Überlegungen schriftlich vorzulegen und die Sitzung vertagt. Dieses Verfahren ist so unbeliebt, daß schon nach kurzer Zeit diszipliniert diskutiert wird.
Hier funktioniert das nicht, obwohl Sie und andere immer wieder versuchen, eine gewisse Schlagordnung hineinzubringen.
Ich finde das bedauerlich, da aus meiner Sicht nichts fruchtbarer ist, als eine kontroverse Diskussion. Schließlich geht es doch allen darum, für die Zukunft einen besseren Weg zu finden, wie wir unser Dasein zufriedenstellender gestalten könnten.
Gruß riwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: