- MELDUNGEN AM MORGEN - JÜKÜ, 27.08.2001, 11:15
MELDUNGEN AM MORGEN
~ Nach Auffassung von Bundeskanzler Schröder hat sich
das Geschäftsklima in Deutschland verbessert. Bei seiner
Einschätzung beruft sich der Kanzler auf den Ifo-Index,
die rückläufige Inflation und die Steuerreform, die
jetzt in der Konsumnachfrage spürbar werde. Dadurch
habe sich bereits jetzt die Stimmung im Einzelhandel
gewandelt.
~ Nach Worten von Präsident Bush hat die US-Wirtschaft
das Potenzial für ein starkes Wachstum, zugleich aber
eine „Korrektur“ hinter sich. Es gebe einige Anzeichen
der Besserung und dafür, dass das Wachstum einen
Anker habe. Die erwartete Erholung soll zur Aufhellung
der Haushaltslage beitragen.
~ Die Konjunkturschwäche der USA hat die Zahl der
Konkursanmeldungen von US-Unternehmen im zweiten
Quartal 2001 auf ein Rekordhoch getrieben. Im Vergleich
zum Vorjahresquartal stiegen die Anträge um
24,5 Prozent. Im ersten Quartal betrug die Zahl noch
neun Prozent.
~ Nach einem Bericht der Fed ist die Zahl der Banken,
die die Kreditbedingungen verschärften in den letzten
drei Monaten rückläufig gewesen, bleibe aber immer
noch auf einem erhöhten Niveau. Trotzdem berichteten
mehr als 40 Prozent der Banken über verschärfte Bedingungen
im Bereich für kommerzielle Grundstückskredite.
Eine noch größere Anzahl von Banken berichtete
über eine geringere Nachfrage nach diesen
Krediten.
~ Die jüngste Entwicklung des Yen ist nach Worten des
japanischen Vize-Finanzministers Kuroda angesichts
der Fundamentaldaten nicht angemessen. Er hoffe auf
eine baldige Änderung. An der japanischen Währungspolitik
werde sich nichts ändern.
~ LDP-Generalsekretär Yamasaki will die Ausgabe japanischer
Staatsanleihen auf JPY 30 Bill. im laufen Fiskaljahr
begrenzen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: