- Artikel: Friedman: Euro birgt Gefahr von Spannungen zwischen EU-Ländern - Frank1, 27.08.2001, 13:51
- Euro birgt Gefahr von Spannungen zwischen EU-Ländern / Wichtiges Posting! - Sascha, 27.08.2001, 14:19
- Re: Euro..Spannungen zwischen EU-Ländern - hoffentlich, heftig & bald!!!! - Baldur der Ketzer, 27.08.2001, 21:24
- Re: Artikel: Friedman: Euro birgt Gefahr von Spannungen zwischen EU-Ländern - Emerald, 27.08.2001, 15:43
- Re: Artikel: Friedman: Euro birgt Gefahr von Spannungen zwischen EU-Ländern - Amanito, 27.08.2001, 15:58
- Re: Immer die gleiche versteckte Prämisse - R.Deutsch, 27.08.2001, 16:01
- Re: Immer die gleiche versteckte Prämisse - JüKü, 27.08.2001, 17:27
- Re: Immer die gleiche versteckte Prämisse - R.Deutsch, 27.08.2001, 18:28
- Re: Immer die gleiche versteckte Prämisse - JüKü, 27.08.2001, 18:49
- Re: Immer die gleiche versteckte Prämisse - R.Deutsch, 27.08.2001, 18:28
- Re: Immer die gleiche versteckte Prämisse - JüKü, 27.08.2001, 17:27
- Am vorteilhaftesten wäre es für die USA, den Euro zu unterstützen. mT. - BossCube, 27.08.2001, 16:21
- Re: Am vorteilhaftesten wäre es für die USA, den Euro zu unterstützen. mT. - Euklid, 27.08.2001, 16:28
- Der EURO das Ende des europäischen Einigungsprozesses - Albrecht, 27.08.2001, 17:06
- Re: Der EURO das Ende: wir übernehmen den US$ - Emerald, 27.08.2001, 17:20
- Re: Der EURO das Ende des europäischen Einigungsprozesses - Euklid, 27.08.2001, 18:00
- Re: Der EURO das Ende des europäischen Einigungsprozesses - SchlauFuchs, 27.08.2001, 18:47
- Re: Der EURO das Ende des europäischen Einigungsprozesses - Euklid, 27.08.2001, 19:29
- Re: Der EURO das Ende - und noch ein Knebel für die Preussen - nereus, 27.08.2001, 21:58
- Re: wieder ein Stammplatz am LKW ;-), oder eher Heilanstalt? Willkommen ;-) - Baldur der Ketzer, 27.08.2001, 22:06
- Re: wieder ein Stammplatz am LKW ;-), oder eher Heilanstalt - Nein nein! - nereus, 27.08.2001, 22:26
- Re: wieder ein Stammplatz am LKW ;-), oder eher Heilanstalt? Willkommen ;-) - Baldur der Ketzer, 27.08.2001, 22:06
- Re: Der EURO das Ende des europäischen Einigungsprozesses - SchlauFuchs, 27.08.2001, 18:47
- Euro birgt Gefahr von Spannungen zwischen EU-Ländern / Wichtiges Posting! - Sascha, 27.08.2001, 14:19
Re: Der EURO das Ende des europäischen Einigungsprozesses
>>>Hallo,
>>>den Text habe ich vor einiger Zeit schon einmal hier in diesem Forum geschrieben. Er deckt sich weitgehend mit den Aussagen von Herrn Friedman.
>>>
>>>......Die dümmste Aussage kam von Herrn Kohl:"Der EURO wird für Frieden und Einigkeit in Europa sorgen."
>>>Hier ein denkbares Szenario:
>>>Das Gegenteil von Kohls Vorstellung wird eintreten.
>>>Die Einführung des Euro wird die wirtschaftliche Prosperität in Europa mittelfristig lähmen, weil keine angemessene Zinspolitik in Europa möglich ist bzw. sein wird.
>>>Wenn die Konjunktur in Spanien gut läuft in Deutschland und Ã-sterreich allerdings rückläufig ist, wird der nächste Zinsschritt schon Streit auslösen.
>>>Jeder intelligente Mensch weiß, daß mit zunehmender Komplexität eines Gebildes, die Anzahl der Regelmechanismen zur Feinregulierung zunehmen muß.
>>>
>>>Für den Euro soll dies allerdings nicht gelten, hier soll mit einem Zinssatz von Portugal bis Finnland die Wirtschaft und die Geldpolitik optimal regelbar sein.
>>>
>>>Naiver konnte die Entscheidung nicht getroffen werden!
>>>Die südlichen EU-Länder konnten sich bisher nur über Wasser halten, indem sie ihre Währung ständig zur DM/Schilling/Gulden etc. abwerteten. Diese Möglichkeit entfällt nun,
>>>d.h. es bauen sich zukünftig Spannungen im System auf, weil der schwache Euro für die Wirtschaftskraft dieser Länder immer noch zu stabil ist.
>>>Mittel- bis langfristig wird die Arbeitslosigkeit in diesen ehemaligen Weichwährungsländern wachsen.
>>>Die Schuld wird man natürlich den Deutschen geben, weil die es sind, die ständig auf einen stabileren Euro pochen. Der stabile EURO ist Schuld daran, daß diese Länder auf dem Weltmarkt Probleme bekommen ihre Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen abzusetzen.
>>>Die ersten Proteste gegen die hohen Zinsen werden in ein paar Jahren in Portugal, Spanien und Italien stattfinden.
>>>Um Ruhe zu schaffen wird in Brüssel ein Sozialfond für die Regionen eingerichtet werden, die von der Arbeitslosigkeit am härtesten betroffen sind.
>>>Dieser Fond muß bedient werden, die Abgaben werden in den Ländern erhöht werden, in denen die Wirtschaft gut läuft ( in D, NL, A ).
>>>Die Wirtschaft wird wegen der hohen Abgabenlast drängen, daß die Arbeitszeiten wieder auf 40 Stunden pro Woche verlängert wird, weil anders die riesigen Summen für den Sozialfond für Portugal, Spanien, Italien, Griechenland etc. nicht aufzubringen sind.
>>>Wir werden 40 Stunden in der Woche arbeiten ohne einen Pfennig mehr am Monatsende netto zur Verfügung zu haben.
>>>Die Spannungen werden auf beiden Seiten weiter zu nehmen.
>>>Die ersten Übergriffe auf deutsche Urlauber werden gemeldet.
>>>Die Politik versucht zu beschwichtigen.
>>>Die deutschen und holländischen Urlauber werden seltener in diesen Ländern Urlaub machen, das Tourismusgewerbe in den Urlaubsländern muß zwangsläufig Personal entlassen.
>>>Die Abgaben der alten Hartwährungsländer müssen nochmals steigen, weil die Sozialfonds ja jetzt noch mehr Geld brauchen.
>>>Die Spannungen nehmen nun auch in D, NL und A zu.
>>>Die Leute sehen nicht mehr ein, daß sie 40 Stunden pro Woche arbeiten sollen, für andere Regionen, die sich den ganzen Tag sonnen können und trotzdem am Monatsende einen Scheck aus Brüssel erhalten.
>>>Die Unruhen breiten sich weiter aus, die ersten Übergriffe auf Bürger aus den südlichen EG-Ländern werden aus D, NL und A gemeldet.
>>>Die Politiker mahnen zu Besonnenheit und kündigen Strukturfonds zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit in Südeuropa an und bitten noch einmal, zur Finanzierung dieser Fonds, zur Kasse.
>>>Die Industrie, die im Süden Arbeitsplätze schaffen soll, kassiert die Subventionen und schließt anschließend wieder die Fabriken in Südeuropa, weil der Binnenmarkt für diese zusätzlichen Kapazitäten zu klein sei und für den Export sei die Produktivität nicht hoch genug, von der Qualität der produzierten Ware ganz zu schweigen.
>>>Man konzentriere sich weiter auf die Produktion in D, NL und A, weil dort die Löhne dank EU-Gewerkschaft nur minimal höher sind als in Italien, Portugal etc. (wohlgemerkt bei höherer Produktivität und besserer Qualität der hergestellten Produkte).
>>>Die südlichen Politiker drohen im EU-Rat alle Reformen zu blockieren, wenn nicht nachhaltig für Abhilfe bei der Arbeitslosigkeit in ihren Ländern gesorgt wird.
>>>Die Proteste auf der Straße verschärfen sich weiter.
>>>Die ersten Autos mit deutschem Kennzeichen brennen in Kalabrien.
>>>Alles, was"Made in Germany","Made in NL" oder"Made in Austria" ist, wird boykottiert.
>>>Der Export aus D, NL und A in die EU wird empfindlich gestört.
>>>Das Steueraufkommen in D, NL und A geht zwangsläufig zurück, die Strukturfonds können nicht mehr finanziert werden.
>>>Deutsche LKW-Fahrer weigern sich, wegen der anhaltenden Anfeindungen, Ziele südlich des Brenners anzufahren.
>>>Der Versorgungsnotstand in den südlichen Ländern treibt die Leute auf die Straße. Die Regierungsgebäude werden belagert.
>>>Auf die EZB in Frankfurt wird von südeuropäischen Faschisten ein Brandanschlag verübt.
>>>Sabotagetrupps legen in großen Industriebetrieben in D,NL und A Feuer.
>>>Die Polizei ist nicht mehr Herr der Lage.
>>>Der Bundestag beschließt, daß die Bundeswehr zum Schutz der Bürger und der Industriebetriebe eingesetzt wird.
>>>Die NATO - Staaten protestieren. Die Bundesregierung droht erstmals sich aus der Allianz zurück zu ziehen, weil das Volk mehr Entschlossenheit zum Schutz der Bürger von seiner Regierung einfordert.
>>>Deutschland verweigert die Zahlungen in den EU-Haushalt, solange die Waren"Made in Germany" weiterhin in den südlichen EU Ländern boykottiert werden.
>>>Frankreich droht mit Sanktionen und einer Blockadepolitik innerhalb der EU gegenüber Deutschland.
>>>Die Volksseele kocht in D, NL und A über.
>>>Das Volk erkennt, daß eine Nation nur mit einer eigenen Währung handlungsfähig ist und stürmt die EZB in Frankfurt.
>>>Die Bundesregierung wird gezwungen die Bundesbank zu beauftragen deutsches Notgeld zu drucken. Die Niederlande und Ã-sterreich beschließen ebenfalls eigenes Geld einzuführen.
>>>Frankreich kündigt die Zusammenarbeit in der deutsch/französische Brigade....
>>>Die ersten Panzerverbände werden nahe der deutschen Grenze stationiert....
>>>Europa steht am Scheideweg!!
>>>Nationaler Haß breitet sich über ganz Europa aus.
>>>Eine aktive EU-Politik ist nicht mehr möglich.
>>>Die Europawahlen werden in allen Ländern boykottiert.
>>>Der Traum EUROPA ist aus geträumt.
>>>Zugegeben, es muß nicht so kommen, die menschlichen Verhaltensweisen lassen dieses Szenario aber sehr wahrscheinlich werden.
>>>Die Tage des EURO sind wohl gezählt, bleibt nur die Frage offen, wie Europa nach der Abschaffung aussehen wird.
>>>
>>>Gruß
>>>Albrecht
>>Es stand ja zu lesen daß (Le monde) der Maastrichter Vertrag die Fortsetzung des Versailler Vertrages bedeutet.
>>Ich hoffe daß es nicht so kommt aber denkbar ist alles.Mein größter Wunsch ist Frieden im eigenen Haus EUROPA.Dies gilt bei uns zu Hause ebenso.Alles andere bringt nichts!
>>Leider hat sich Deutschland auch von der Lady aus England die Hose ausziehen lassen (schon lange her Mrs Thatcher I want to back my money).
>>Unsere Polit - Deppen haben uns riesige Lasten aufgebürdet die wir wahrscheinlich nicht mehr schultern können.Noch immer kommen neue Forderungen auf den Lastesel damit er sich nicht mehr erheben kann.In Frankreich führt man die 35 Stunden-Woche gesetzlich ein und bei uns geht das Gejammer los daß man mehr als 40 Stunden arbeiten soll.Obwohl ich selbst erheblich länger arbeite wurmt es mich trotzdem was unsere Volksvertreter sich da leisten.
>>Wenn keine Regierung in der Lage ist diese Aufgaben und enormen finanziellen Forderungen an uns zu canceln oder wenigstens in Normalhöhe zurückzuschrauben
>>dann wird dies durch das Volk erledigt werden weil eine Verarschung auf Dauer nicht möglich ist.Sie wählen dann den starken Mann und der sorgt wie schon einmal geschehen dafür daß es gar nichts mehr gibt und Europa in Flammen steht.Ich werde die Entwicklung genauestens verfolgen.
>>Gruß EUKLID
>Von wo aus?
Noch vom Brandherd aus aber vielleicht gelingt mir vorher noch der Absprung.
Sicher bin ich mir dabei natürlich nicht aber die anderen Länder außer Schweiz und Liechtenstein werden dann wahrscheinlich ebenfalls sehr freundlich sein!!!!!
Zumindest zu uns-)) Schau mal wer da kommt der will keine Überstunden mehr leisten weil wir uns die 35 Stunden-Woche geleistet haben.
Gruß EUKLID (Keiner in Europa wird uns mehr die Hand ausstrecken leider,das Geld ist verbraten und wurde jahrelang verteilt in alle Welt und dazu noch Erlaß von Schulden in gigantischer Größenordnung)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: