- Immobilien - eine Alternative? - Chris, 29.08.2001, 11:03
- Re: Immobilien - eine Alternative? - JüKü, 29.08.2001, 11:38
- Re: Immobilien - eine Alternative? - Euklid, 29.08.2001, 12:06
- Re: Immobilien - eine Alternative? - ups, 29.08.2001, 12:23
- Re: Immobilien - eine Alternative? - Euklid, 29.08.2001, 12:32
- Re: Immobilien - eine Alternative? - ups, 29.08.2001, 13:00
- offenen Immobilienfonds, eine Alternative - H. Thieme, 29.08.2001, 15:14
- Re: offenen Immobilienfonds, eine Alternative - ups, 29.08.2001, 15:19
- offenen Immobilienfonds, eine Alternative - H. Thieme, 29.08.2001, 15:14
- Re: Immobilien - eine Alternative? - ups, 29.08.2001, 13:00
- Re: Immobilien - eine Alternative? - ups, 29.08.2001, 13:00
- Re: Immobilien - eine Alternative? - Euklid, 29.08.2001, 12:32
- Re: Immobilien - eine Alternative? - futzi, 29.08.2001, 11:43
- Meine Sicht: - Taktiker, 29.08.2001, 12:45
- Re: Meine Sicht: / Volle Zustimmung - JüKü, 29.08.2001, 12:55
- Re: Meine Sicht: - ups, 29.08.2001, 14:05
- Re: Meine Sicht: ist die der Postbank AG - dottore, 29.08.2001, 18:28
- Re: Meine Sicht: ist die der Postbank AG - Euklid, 29.08.2001, 20:09
- Bingo..(OWT) - ups, 30.08.2001, 09:07
- Re: Meine Sicht: ist die der Postbank AG - Euklid, 29.08.2001, 20:09
- Re: Meine Sicht: ist die der Postbank AG - dottore, 29.08.2001, 18:28
- Re: Immobilien - eine Alternative? - JüKü, 29.08.2001, 11:38
Re: Immobilien - eine Alternative?
>>Hallo zusammen,
>>ich bin ein stiller Leser diesen Forums. Heute möchte ich eine Frage stellen:
>>Wie seht Ihr die Lage bei Immobilien? Ich möchte zusammen mit einem Freund ein Mehrfamilienhaus kaufen. 10-jährige Zinsbindung und alle Wohnungen vermieten.
>>Rendite ca. 7 %. Deckt also die Zinsen und Tilgung. Nach 10 Jahren dann evtl.
>>die Wohnungen einzeln verkaufen.
>>Ich würde gerne eure Meinung dazu hören.
>>Vielen Dank
>>Gruß
>>Chris
>Es ist die große Frage, ob wir in eine Inflation oder zuerst in eine Deflation schlittern. Aus meiner Sicht ganz klar letzteres. Und in einer Defla fallen alle Preise, auch die von Häusern, und auch die Mieten. Was leider nicht fällt, sind die Schulden. Also eine gute Idee, aber einige Jahr zu früh. Wie viele Jahre, weiß ich nicht. Vielleicht 5, vielleicht auch 10. Das ist meine Meinung.
Ich habe hier als Insider eine etwas andere Meinung.Wenn der Baumarkt gesund geschrumpft ist und das hat er bald erreicht,denn jetzt sind schon unter 1Mio Beschäftigten gegenüber 1,47 Mio 1992 dann werden die Preise anziehen und zwar bis ungefähr 2007.
Aber machen würde ich daß nur unter besonderen Umständen.Zwar Vollfinanzierung wegen der abschreibbaren Zinsen,aber in der Hinterhand muß Cash von mindestens 20% der Kaufsumme bleiben und nicht angerührt werden um die Deflation wenn sie kommt abfedern zu können.Diese Summe ist absolut notwendig um Mietausfälle kompensieren zu können.Die Mieten fallen nicht wenn man richtige Mietverträge abgeschlossen hat.(z.B. Staffelmietverträge,Zeitverträge).Wenn einer meint er möchte weniger zahlen dann wird die Wohnung doch frei und Du kannst sie veräußern.Mietminderung setzt Einigung voraus.
Aufgrund diverser Erfahrungen nehme ich keine Lehrer und Juristen mehr als Mieter.Die einen wissen sowieso alles besser die anderen schreiben Dir eine Doktorarbeit wie man sich zu verhalten hätte nach Paragraph x und daß tue ich mir nicht an.Ich weiß auch von Baufirmen die tatsächlich noch nicht einmal Reihenhäuser an diese Klientel verkaufen.Sie werden wohl wissen warum.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: