- Immobilien - eine Alternative? - Chris, 29.08.2001, 11:03
- Re: Immobilien - eine Alternative? - JüKü, 29.08.2001, 11:38
- Re: Immobilien - eine Alternative? - Euklid, 29.08.2001, 12:06
- Re: Immobilien - eine Alternative? - ups, 29.08.2001, 12:23
- Re: Immobilien - eine Alternative? - Euklid, 29.08.2001, 12:32
- Re: Immobilien - eine Alternative? - ups, 29.08.2001, 13:00
- offenen Immobilienfonds, eine Alternative - H. Thieme, 29.08.2001, 15:14
- Re: offenen Immobilienfonds, eine Alternative - ups, 29.08.2001, 15:19
- offenen Immobilienfonds, eine Alternative - H. Thieme, 29.08.2001, 15:14
- Re: Immobilien - eine Alternative? - ups, 29.08.2001, 13:00
- Re: Immobilien - eine Alternative? - ups, 29.08.2001, 13:00
- Re: Immobilien - eine Alternative? - Euklid, 29.08.2001, 12:32
- Re: Immobilien - eine Alternative? - futzi, 29.08.2001, 11:43
- Meine Sicht: - Taktiker, 29.08.2001, 12:45
- Re: Meine Sicht: / Volle Zustimmung - JüKü, 29.08.2001, 12:55
- Re: Meine Sicht: - ups, 29.08.2001, 14:05
- Re: Meine Sicht: ist die der Postbank AG - dottore, 29.08.2001, 18:28
- Re: Meine Sicht: ist die der Postbank AG - Euklid, 29.08.2001, 20:09
- Bingo..(OWT) - ups, 30.08.2001, 09:07
- Re: Meine Sicht: ist die der Postbank AG - Euklid, 29.08.2001, 20:09
- Re: Meine Sicht: ist die der Postbank AG - dottore, 29.08.2001, 18:28
- Re: Immobilien - eine Alternative? - JüKü, 29.08.2001, 11:38
Re: Immobilien - eine Alternative?
>>>>Hallo zusammen,
>>>>ich bin ein stiller Leser diesen Forums. Heute möchte ich eine Frage stellen:
>>>>Wie seht Ihr die Lage bei Immobilien? Ich möchte zusammen mit einem Freund ein Mehrfamilienhaus kaufen. 10-jährige Zinsbindung und alle Wohnungen vermieten.
>>>>Rendite ca. 7 %. Deckt also die Zinsen und Tilgung. Nach 10 Jahren dann evtl.
>>>>die Wohnungen einzeln verkaufen.
>>>>Ich würde gerne eure Meinung dazu hören.
>>>>Vielen Dank
>>>>Gruß
>>>>Chris
>>>Es ist die große Frage, ob wir in eine Inflation oder zuerst in eine Deflation schlittern. Aus meiner Sicht ganz klar letzteres. Und in einer Defla fallen alle Preise, auch die von Häusern, und auch die Mieten. Was leider nicht fällt, sind die Schulden. Also eine gute Idee, aber einige Jahr zu früh. Wie viele Jahre, weiß ich nicht. Vielleicht 5, vielleicht auch 10. Das ist meine Meinung.
>>
>>Hallo Chris,
>>ich persömlich halte die Idee nicht füe die Schlechteste.
>>Ob wir in eine Defla oder infla kommen, ist in erster Linie egal solange beide Seiten nicht über die kritische Marke von 3,5 % steigen.
>>Zudem teile ich auch nicht die an diesem Markt oft diskutierten Extreme der Hyperinflation oder aus einer Deflation entstehende Depression. Ich denke dass wir den langweiligen Mittelweg erleben werden.
>>
>>Aus dieser Sicht gibt es nichts gegen ein Immobilieninvestment einzuwenden, da bei einer moderaten Inflation der vielgerühmte Kaufkraftschwund bei der Entschuldung hilft und bei einer moderaten Deflation (entstehend aus dem weiteren langweiligen Abbau der Asset-Überbewertung ) sollte die beginnende Flucht in Sachwerte anhalten.
>>Insgesamt bleibt ein Immobilieninvestment nur eine rentabele Anlage wenn mann im Vorfeld mit spitzem Bleistift rechnet:
>>- Lage
>>- Bauzustand/Substanz
>>- Renovierungsbedarf, instandhaltung
>>- max. mit 80 % Vermietungsauslastung rechnen
>>- Eigenkapitaleinsatz zu Eigenkapitalrendite (mind. 15 % realistische Renditeerwartung)
>>- Berücksichtigung aller anfallenden Nebenkosten
>>- Prüfung zukünftiger Investitionen aufgrund behördlich vorgeschriebener Investtionen
>>- Liqiditätsrechnung vor und nach Steuern
>>- Rücklage für unvorhergesehne Rechtstreitereien ( Mieterschutz in D ist unglaublich)
>>- 'auswahl eines seriösen Verwalters, weil spätestens nach 2 Jahren kotzt Euch das"selber verwalten" an..
>>Nach Prüfung all dieser Punkte und noch weiterer 100 Kleinigkeiten
>>Do it!
>>
>>Grüsse
>>UPS
>>
>Sehr gute Antwort wie von einem Profi.Bist Du auch in dieser Branche tätig?
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
danke für das Lob...
deine Antwort ist ebenfalls pragmatisch genug, um entscheidungsfähig zu bleiben und das ist das grösste Hauptproblem der Theoretiker. Manche Theorien lähmen einen so sehr, dass man nichts mehr anpackt.
Wichtig ist nur Chris, dass Du im Vorfeld alles mögliche getan hast und dich das Investment nicht umhaut.
Zu deiner Berufsfrage:
bin selbständiger Finanz - und Immobilienanlyst mit Schwerpunkt Wertpapier- und immobilienportfoliobetreuung. Fühle mich also allen Branchen des Kapitalmarktes zugehörig.
Gruss
UPS
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: