- "Rentensysteme weltweit bedroht" - FTD - dottore, 29.08.2001, 11:18
- Re:"Rentensysteme weltweit bedroht" - FTD / Über 65, nicht unter, nicht wahr? - JüKü, 29.08.2001, 11:40
- Re: Über 65, nicht unter, nicht wahr? Ja klar, sorry! (owT) - dottore, 29.08.2001, 11:48
- Re:"Rentensysteme weltweit bedroht" - FTD - Euklid, 29.08.2001, 12:27
- Re: Die Renten (nettolohnbezogen) dürften s i n k e n! - dottore, 29.08.2001, 18:25
- Re: Die Renten (nettolohnbezogen) dürften s i n k e n! - Euklid, 29.08.2001, 19:26
- Sozialversicherungen - mguder, 29.08.2001, 20:43
- Re: Sozialversicherungen - Euklid, 29.08.2001, 23:00
- Re: Sozialversicherungen - Chrizzy, 30.08.2001, 00:28
- Re: Sozialversicherungen - Euklid, 30.08.2001, 00:41
- Re: Sozialversicherungen - Chrizzy, 30.08.2001, 02:37
- Re: Sozialversicherungen - Euklid, 30.08.2001, 10:13
- Re: Sozialversicherungen - Chrizzy, 30.08.2001, 02:37
- Re: Sozialversicherungen - Euklid, 30.08.2001, 00:41
- Re: Sozialversicherungen - Chrizzy, 30.08.2001, 00:28
- Re: Sozialversicherungen - Euklid, 29.08.2001, 23:00
- Sozialversicherungen - mguder, 29.08.2001, 20:43
- Re: Die Renten (nettolohnbezogen) dürften s i n k e n! - Euklid, 29.08.2001, 19:26
- Re: Die Renten (nettolohnbezogen) dürften s i n k e n! - dottore, 29.08.2001, 18:25
- Re:"Rentensysteme weltweit bedroht" - FTD - riwe, 29.08.2001, 15:11
- Re: Danke für die"pyramids" - dass das schief gehen muss, sieht wohl jeder (owT) - dottore, 29.08.2001, 18:33
- Re:"Rentensysteme weltweit bedroht" - FTD / Über 65, nicht unter, nicht wahr? - JüKü, 29.08.2001, 11:40
Re: Die Renten (nettolohnbezogen) dürften s i n k e n!
>
>Hi, da wir inzwischen eine nettolohnbezogene Rente haben - wie wär's mit entsprechenden Rentensenkungen?
>Oder glaubt jemand, dass das derzeitige Nettolohn-Niveau in einer Krise durchzuhalten wäre?
>Gruß
>d.
Der Trick ist meines Erachtens folgender:Durch das Abführen von Teilen des Gehalts in Tarifverträgen für die Riester-Rente wird der Nettolohn ja erheblich absinken.Ich denke daß in den meisten Jahren bis 2010 dadurch ein Reallohnverlust entsteht,der dann natürlich auf die Rentenberechnung sich auswirkt.Da holt er die Märker die er angeblich gibt für die Riester-Rente bei den Altrentnern durch Nullzuwächse wieder heraus.Auch die welche die Beiträge für die Riester-Rente zahlen,werden durch ihre Beiträge dann später durch niedrigere Gesetzliche Renten bestraft.Aber auch diese Operation wird nicht reichen um den Staatsbankrott aufzuhalten.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: