- Analyse zum SMI - Jacques, 26.08.2001, 10:39
- Re: Analyse zum SMI - Johnny, 26.08.2001, 14:42
- Re: Analyse zum SMI - Johnny, 26.08.2001, 14:48
- Re: Analyse zum SMI - Jacques, 28.08.2001, 00:04
- Re: Analyse zum SMI - JĂĽKĂĽ, 28.08.2001, 01:13
- Re: Analyse zum SMI -update - Jacques, 29.08.2001, 20:55
- Re: Analyse zum SMI - Johnny, 26.08.2001, 14:42
Re: Analyse zum SMI -update
>
>Stand 24.8.01: 6718.0
>
>A) Analysebasis Tageschart
>*************************
>
>Interessantes spielt sich seit ca. Ende Mai ab.
>Der damalige Anstieg aus dem März Low endete bei 7705 im Closing nahe der 200er GD Linie, die nicht durchbrochen. Im Monatschart komme ich auf die Bedeutung dieses Tests zurück.
>Seither der klassische Abstieg mit den relativen Lower Highs (LH) und Lower Lows (LL)bis in die jĂĽngsten Tage.
>Allerdings ist bemerkenswert, dass sich über die jüngsten Tage die Zyklen der LH und LL verkürzt haben und die relativen Differenzen abgenommen haben. Das deutet auf eine Beruhigung und Kräftesammlung des Marktes hin.
>Jetzt daraus abzuleiten, der SMI steige wie eine Rakete nach oben, wäre eine verfrühte Schlussfolgerung oder mindestens eine mit einem grossem Vorbehalt.
>Warum dieser Vorbehalt?
>Im Tageschart ersichtlich der geordnete Abstieg mit den LH und LL. Begleitend dazu betrachte ich die RSI(14) Konstellation mit folgendem Bild.
>LH sind fast jedesmal von einem Test nahe oder an die 50% Linie des RSI begleitet gewesen. Fallende Kurse waren jedesmal wieder die Folge.
>Dieses Bild ist nun seit Anfang Juni(!) feststellbar. Und zweifellos wird der Durchbruch dieser Widerstandslinie im RSI ein wichtiges Signal dafĂĽr sein. Wenn er denn durchbrochen wird.
>Im Weiteren hat sich nun in dieser Zeit auf dem RSI Chart ein Triangel gebildet, Oberseite die 50% Linie des RSI Charts. In weniger als 5 Handelstagen wird das Dreieck verlassen werden.
>**************************************************
>Wichtig
>Auf welche Seite bleibt vorerst Spekulation
>**************************************************
>Ich empfehle keine Engagements einzugehen, bis der Ausbruch vonstatten geht und bestätigt ist.
>. Müsste ich spekulieren würde ich meinen, dass wir nochmals fallende Kurse sehen, bevor dann eine sehr kräftige Erholung einsetzt.
>Die Spekulation nährt sich durch folgende Umstände:
> -mehrfacher erfolgloser Test an die 50% Linie
>-SAR derzeit immer noch auf SELL
>- Kurse immer noch unterhalb der Mittellinie der Bollinger Bänder
>- Kurse unterhalb GD Linie (alle negative Steigung) 18, 38, 90
>Allerdings sind wir vermutlich zeitlich gesehen, sehr nahe an der Bodenbildung fĂĽr wieder mittelfristig steigende Kurse.
>Ein Exkurs in diese Spekulation:
>Schwieriger ist die Frage zu beantworten, ob der Boden auch punktemässig schon nahe ist.
>Als Bodenbildungsregion sind 6200-6300 ebenso möglich, wie 6500.
>Als Indiz für das erreichen dieser Bodenbildungsregion gilt, dass -sollten die 6500 in den nächsten Tagen bereits intraday verletzt werden, rasch 6200-6300 zu sehen wären.
>
>Nochmals: Diese Darstellung ergibt sich aus der Spekulation, dass wir aus dem RSI Triangel nach unten ausbrechen.
>Sollten wir bestätigt nach oben ausbrechen, orte ich eine Erholung bis in den Bereich 7080-7280.
>B) Analysebasis Wochenchart
>**************************
>
>SAR auf Sell.
>Im MACD deutet sich eine"doppelter Boden" Konstellation an.
>RSI im Neutralbereich
>Slow Stochastic seit längerer Zeit auf tiefem Niveau wabbernd.
>Candle Sticks ohne Aussagekraft.
>
>Ingesamt deutet sich im Wochenchart noch keine Umkehrkonstellation an. Das Bild im Wochenchart lässt weiter fallende Kurse zu.
>Das Bild ist eher negativ zu werten.
>
>C) Analysebasis Monatschart
>*************************
>Die im Monatschart trägen Anzeiger SAR und MACD mit dem GD (10) bestätigen überdeutlich
>den Bärenmarkt.
>
>D) Fazit
>*******
>Gesamthaft gesehen ergibt sich folgendes Bild:
>- Bärenmarkt
>- Bodenbildung für kurzfristig einsetzende mittelfristige (aber nicht nachhaltige Erholung) in zeitlicher Griffnähe.
>- Bodenbildung punktemässig noch mit grosser Unsicherheit behaftet
>NatĂĽrlich liessen sich jetzt verschiedene Handlungsstrategien entwickeln.
>Ich werde deshalb die nächsten 10 Handelstage um updates in dieser interessanten Konstellation des SMI bemüht sein.
>Eine gute Woche wĂĽnscht
>jacques
Die Sorge um die grosse Unsicherheit und die Erwartung auf nochmals tiefere Kurse hat sich bestätigt.
Der Ausbruch nach unten aus dem RSI Triangel ist zwar noch nicht bestätigt.
Sollte dieser morgen erfolgen,
muss mit grosser Wahrscheinlichkeit mit einem raschen Fall von 6200 - 6300 ausgegangen werden, bevor eine kräftige Erholung einsetzt. 6500 erhält
unter dieser Betrachtung immer weniger Bedeutung.
es empfiehlt sich angesichts des relativ kleinen Down Potenzials keine long Put Pos. mehr einzugehen, sondern sich auf den Rebound zu konzentrieren.
Eine Empfehlung fĂĽr ein Engagement kann daher noch nicht abgegeben werden.
Gruss
jacques
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: