- MELDUNGEN AM MORGEN - JÜKÜ, 30.08.2001, 10:01
MELDUNGEN AM MORGEN
~ Nach Ansicht des Konjunkturexperten Scheide vom
Kieler Weltwirtschaftsinstitut, solle die EZB am heutigen
Donnerstag aufgrund des zuletzt beschleunigten Geldmengenwachstums
nicht die Zinsen senken.
~ Der deutsche Großhandelsumsatz ist im Juli nominal
um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Real
ist ein Rückgang um 0,2 Prozent zu beobachten.
~ Die Bundesregierung lehnt die Einführung einer sogenannten
Tobin-Steuer auf internationale Devisengeschäfte
weiterhin ab. Finanz-Staatssekretär Koch-Weser
bezeichnete die Idee als nicht tragfähig. Aufgrund
des problematischen Verhältnisses von realwirtschaftlichen
zu spekulativen Finanzströmen sei das
Weltfinanzsystem aber nach Schwachstellen abzusuchen.
Koch-Weser denkt hierbei beispielsweise an bestimmte
Derivate, bei denen eine höhere Eigenkapitalunterlegung
sinnvoll sein könnte.
~ Die jüngsten Daten zum Wachstum in den USA deuten
nach Einschätzung von US-Präsident Bush auf eine
sehr langsame Erholung der derzeit schwachen Konjunktur.
~ Die Industrieproduktion ist in Japan im Juli um 2,8 Prozent
gegenüber dem Vormonat gesunken. Im Vergleich
zum Vorjahr beläuft sich der Rückgang auf 8,5 Prozent.
~ Die Umsätze großer japanischer Einzelhandelsgeschäfte
sind im Juli um 3,0 Prozent gegenüber dem
Vorjahr zurückgegangen. Im Juni hatte der Rückgang
1,9 Prozent betragen.
~ Hayami, Bank von Japan: Stabile Wechselkurse, die
Fundamentaldaten widerspiegeln, seien wünschenswert.
Die jüngste Schwäche des US-Dollar sei Ausdruck
der sich verlangsamenden US-Wirtschaft.
~ Einer Reuters-Umfrage zufolge nimmt die Nachfrage
nach europäischen Vermögenswerten unter japanischen
institutionellen Anlegern zu. Dies sei eine Reaktion
auf die schwache Wirtschaftslage in Japan und den
USA.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: