- "Rentensysteme weltweit bedroht" - FTD - dottore, 29.08.2001, 11:18
- Re:"Rentensysteme weltweit bedroht" - FTD / Über 65, nicht unter, nicht wahr? - JüKü, 29.08.2001, 11:40
- Re: Über 65, nicht unter, nicht wahr? Ja klar, sorry! (owT) - dottore, 29.08.2001, 11:48
- Re:"Rentensysteme weltweit bedroht" - FTD - Euklid, 29.08.2001, 12:27
- Re: Die Renten (nettolohnbezogen) dürften s i n k e n! - dottore, 29.08.2001, 18:25
- Re: Die Renten (nettolohnbezogen) dürften s i n k e n! - Euklid, 29.08.2001, 19:26
- Sozialversicherungen - mguder, 29.08.2001, 20:43
- Re: Sozialversicherungen - Euklid, 29.08.2001, 23:00
- Re: Sozialversicherungen - Chrizzy, 30.08.2001, 00:28
- Re: Sozialversicherungen - Euklid, 30.08.2001, 00:41
- Re: Sozialversicherungen - Chrizzy, 30.08.2001, 02:37
- Re: Sozialversicherungen - Euklid, 30.08.2001, 10:13
- Re: Sozialversicherungen - Chrizzy, 30.08.2001, 02:37
- Re: Sozialversicherungen - Euklid, 30.08.2001, 00:41
- Re: Sozialversicherungen - Chrizzy, 30.08.2001, 00:28
- Re: Sozialversicherungen - Euklid, 29.08.2001, 23:00
- Sozialversicherungen - mguder, 29.08.2001, 20:43
- Re: Die Renten (nettolohnbezogen) dürften s i n k e n! - Euklid, 29.08.2001, 19:26
- Re: Die Renten (nettolohnbezogen) dürften s i n k e n! - dottore, 29.08.2001, 18:25
- Re:"Rentensysteme weltweit bedroht" - FTD - riwe, 29.08.2001, 15:11
- Re: Danke für die"pyramids" - dass das schief gehen muss, sieht wohl jeder (owT) - dottore, 29.08.2001, 18:33
- Re:"Rentensysteme weltweit bedroht" - FTD / Über 65, nicht unter, nicht wahr? - JüKü, 29.08.2001, 11:40
Re: Sozialversicherungen
>>>>>Hallo,
>>>>>meiner Meinung nach machen Sozialversicherungen nur Sinn, wenn es wirklich Versicherungen sind. Das bedeutet, daß Leistungen, die sowieso alle erhalten, nicht über eine Pseudoversicherung laufen dürfen, da die Versicherung keine Werte schafft, sondern sogar vernichtet. Eine Rentenversicherung z.B. macht erst Sinn, wenn weniger als 50% der Versicherten auch in den Genuss der Leistungen kommen. Die Folge: das Renteneintrittsalter muß über der statistischen Durchschnittslebenserwartung liegen, um aus der Rentenversicherung eine echte Versicherung zu machen. Alles, was unter diesem Alter liegt, ist reine Umverteilung unter Reibungsverlusten. Der 2.Hauptsatz der Thermodynamik gilt auch in der Wirtschaft und lautet dort: In der realen Wirtschaft gibt es keine"everybody wins"- Situation(entspräche einem ökonomischen Perpetuum Mobile).
>>>>>Gruß
>>>>Sehr gut.Im Gespräch ist weiterhin die Arbeitslosenversicherung zu kassieren und den Anspruch auf Sozialhilfeniveau zu senken.Bei den Familien ist es ja heute schon so daß das Höchstniveau bei maximalem Verdienst unter der Sozialhilfe liegt.Also ist es keine Versicherung für die der Arbeitnehmer aber mit 6,3% séines Arbeitseinkommens die Beiträge geleistet hat.Also einer der nichts einzahlt bekommt Sozialhilfe die höher ist als das Arbeitslosengeld eines Arbeitnehmers der vorher einbezahlt hat.
>>>>Daß hier noch niemand beim Verfassungsgericht angeklingelt hat wundert mich ein wenig.
>>>>Gruß EUKLID
>>>Das mag so schon richtig sein, Euklid, aber wenn ich richtig informiert bin, hat dann jeder, der Arbeitslosengeld bekommt noch zusätzlich Anspruch auf Sozialhilfe,wenn er dann irgendwie unter einen für seine Situation zutreffenden Satz fällt (hab ne Freundinn beim Sozialamt). Die meisten scheuen allerdings den Gang, sehr zum Entzücken unseres Staates.
>>>
>>>Viele Grüße,
>>>Inge
>>Ja natürlich!Es ist tatsächlich so.Aber ich wollte ja nur dokumentieren daß eine Versicherung die ja Geld kostet noch nicht einmal das an Leistungen bringt was andere die nicht arbeiten kriegen.
>>Eine solche Versicherung ist doch schlicht Betrug.Man zahlt für eine Leistung die noch nicht einmal das Existenzminimum abdeckt.Nach meiner Meinung gehört sie ganz abgeschafft.Dem Menschen der eigentlich sich um Arbeit bemühen sollte stiehlt man die Zeit damit daß er noch beim Sozialamt sich um den Ergänzungsunterhalt kümmern muß.Das ist doch im Grunde genommen ein Skandal.Die meisten stellen dann noch fest daß sich die Arbeit eigentlich gar nicht mehr lohnt.Es entfallen Zuzahlungen bei Arznei,die Fahrtkosten zur Arbeit,Heizgeld gibts auch noch.
>>Gruß EUKLID
>
>Ja, da hast Du recht,
>
>aber ich versuche immer zu unterscheiden zwischen meinem Rechtsempfinden und den, was Gesetz ist.Sämtliche Disk. über dieses Thema sind m. E: nur von kurzer Dauer,.....
>Ich fange allerdings an, zu resignieren, unser ganzer Staat ist ein Skandal und
>man sollte noch weiter gehen.
>
>Aber das sollte von mir nur ein kleiner Zwischenexkurs sein, da ich den intell.
>Ansprüchen dieses Forums nicht genügen kann (weiß nicht, aber nicht will, i.A., weiß ich sicher)
>Ich habe aber gesamt- weltpol. eine ungeheure Idee im Kopf, Euklid, wenn das so wäre, dann sind wir allesammt kleine Würstchen, ob Sozialh. oder niccht, da ist dann Entenvau für uns nur Volksverar....
>Gute N8,
>Inge
Nach meiner Meinung ist man auch ein kleines Würstchen wenn man eine Million Mark im Kreuz hat.Dann kann man im Moment doch nur versuchen das hart erarbeitete zu erhalten.Wenn man dies ohne jede Mark Sponsoring in seinem Leben zusammengebracht hat (ohne eine Mark von den Eltern) dann ist man so meine ich genügend gestählt für das was auch immer kommen mag.Je schlimmer es kommt desto mehr werde ich kämpfen bis die Hörner des Widders abgebrochen sind.Aber niemals wird aufgegeben und wenn es noch so weh tut.Niemals!
Denn selbst wenn ich verarme kann ich mir nicht vorwerfen daß ich nicht genügend dafür getan habe.Und wenn es so knüppeldick kommt dann sind auch dies Zeiten die herrlich sein können.Vater schwärmt heute noch mit seinen 75 Jahren von seinem 1951 gekauften Motorrad und über die wunderschöne Zeit des Aufbaus nach dem Krieg.Trotz aller Arbeit mit vielen Stunden auch an Samstagen hat er für uns Kinder sehr viel getan was mehr als Geld war.Auch Weihnachten wird wieder zu dem was es einmal war und nicht zu einer Geschenkorgie.
Jede Zeit hat auch ihre guten Seiten.Es wird einfach genommen wie es kommt.Depression darf es höchstens in der Wirtschaft geben aber niemals im Kopf.Denn dann verheizt man sich selbst.Deswegen auf in den Kampf denn wir werden allen Widerständen trotzen komme was da wolle.Und das ist ernst gemeint.
Ich danke Gott daß er mir diese positive Kraft gegeben hat.Leider kann ich nicht abschätzen wie ich im Krankheitsfall reagiere.Hoffentlich nicht im Gegenteil.Und genau dies wünsche ich Dir deine Gesundheit zu erhalten denn sonst ist alles nichts mehr.
Herzlichen Gruß von EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: