- habe endlich ein Angebot zur Immo-Finanzierung vorliegen, nun ja... - BB, 29.08.2001, 23:13
- Re: habe endlich ein Angebot zur Immo-Finanzierung vorliegen, nun ja... - Euklid, 30.08.2001, 01:02
- Re: habe endlich ein Angebot zur Immo-Finanzierung vorliegen, nun ja... - riwe, 30.08.2001, 06:27
- Re: DAS sollten sich alle mal bewusst machen! oT - JüKü, 30.08.2001, 09:26
- Re: habe endlich ein Angebot zur Immo-Finanzierung vorliegen, nun ja... - BB, 30.08.2001, 16:24
- Re: habe endlich ein Angebot zur Immo-Finanzierung vorliegen, nun ja... - riwe, 31.08.2001, 06:14
- Re: habe endlich ein Angebot zur Immo-Finanzierung vorliegen, nun ja... - futzi, 30.08.2001, 07:07
- Sorry, aber das ist falsch, da der Vertrag nach deutschem Recht abge- - Ricoletto, 30.08.2001, 08:22
Re: habe endlich ein Angebot zur Immo-Finanzierung vorliegen, nun ja...
hat er einen Einmalbetrag oder monatliche Raten eingezahlt? Dann würde sich nämlich die Frage stellen, wo die von 1948 bis 1956 eingezahlten Raten verrechnet wurden. Und wie haben sie überhaupt die eingezalten 10000 Goldmark verrechnet? Müßte doch wenigstens ein Hinweis über die Entwertung/Umrechnung in den jährlichen Abrechnungen zu finden sein.
Ich würde so etwas eh nicht abschließen. Theoretisch stellt sich noch die Frage, wie hoch wohl der Rückkaufswert einer britischen LV nach 2 Jahren ist. Auch null, wie bei den Deutschen, oder besser, weil sie keinen Außendienst beschäftigt?
Zu DDR-Zeiten hatten meine Eltern eine über 2000 Ost-Mark abgeschlossen, beim damaligen Schwarzkurs wären das zuletzt 200DM gewesen. Immerhin gab es dann 1991 noch ca. 1150DM, also kein schlechtes Geschäft.
Wo finde ich eigentlich Infos über die Wertentwicklung von LVs, Aktien, Grundschuld etc in der Zeit von 1900 bis 1950? Daraus könnte man sicher viel ableiten.
Gruß
BB
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: