- Japan: Japans Börse rutscht auf 17-Jahres-Tief - Sascha, 30.08.2001, 20:53
- Re: Japan: Wir sind es einfach satt... - dottore, 31.08.2001, 09:06
- Re: Japan: Wir sind es einfach satt...nee, die zaubern halt - Baldur der Ketzer, 31.08.2001, 19:32
- Re: Japan: Wir sind es einfach satt... - dottore, 31.08.2001, 09:06
Japan: Japans Börse rutscht auf 17-Jahres-Tief
Sorge über Bankenreform
<font size=5>Japans Börse rutscht auf 17-Jahres-Tief</font>
HANDELSBLATT, 30.8.2001
som/fu/ap/Bloomberg TOKIO. <font color="#FF0000">In Japan ist der Nikkei-225-Index auf den tiefsten Stand seit knapp 17 Jahren gefallen</font>. Zweifel über die Stärke der japanischen Wirtschaft und der Abwärtstrend der US-Börsen ließen den Index bis Handelsschluss die psychologisch wichtige Marke von 11 000 Punkten durchbrechen. Das Börsenbarometer schloss am Mittwoch bei 10979,76 Punkten. Das entspricht einem Minus von 1,87%.
Japans Minister fürs Finanzwesen, Hakuo Yanagisawa, erklärte, die angeschlagenen Banken dürften noch sieben Jahre benötigen, um die Problemkredite zu 60 % aus ihren Büchern zu tilgen. Darauf kam es zu starken Verkäufen bei Bankaktien, war der Markt doch bisher davon ausgegangen, dass die Regierung das Problem der faulen Kredite innerhalb von drei Jahren lösen wolle.
Viele Börsianer sehen kein Ende der Talfahrt."Die Regierung verzögert das Problem der faulen Kredite der Banken mehr und mehr", sagte Makoto Suzuki von Chuo Mitsui Asset Management der Agentur Bloomberg. Eine Sanierung der angeschlagenen Banken gilt als Kardinalvoraussetzung für die Gesundung der japanischen Volkswirtschaft. Laut Yanagisawa haben die 15 größten Banken trotz hoher Abschreibungen auch nach zehn Jahren noch Problemkredite von umgerechnet 157 Mrd. Euro in ihren Büchern.
In absehbarer Zukunft wird sich das Problem der faulen Kredite nach Meinung von Volkswirten und Analysten noch verschärfen: <font color="#FF0000">Japans Wirtschaftslage habe sich rapide verschlechtert</font>, und im Zuge der angekündigten Strukturreformen würden weitere Firmen zusammenbrechen. <font color="#FF0000">Mit 5,0 % erreichte Japans Arbeitslosigkeit im Juli einen Nachkriegsrekord</font>.
Die Bankenbranche kämpft nicht allein mit faulen Krediten. Der Kurssturz an der Börse hat auch die Aktienportfolios der Finanzhäuser tief in die Verlustzone rutschen lassen. Notenbank-Chef Masaru Hayami versicherte indes, die Börsenentwicklung werde keine ernsten Auswirkungen auf das Geschäft der Finanzinstitute haben.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: