- Paul C. Martin: Der Unfug mit der"Geldmenge" und der Weg der Aktien in ganz... - Dimi, 30.08.2001, 19:06
- Re: Paul C. Martin: Der Unfug mit der"Geldmenge" und der Weg der Aktien in ganz... - JüKü, 30.08.2001, 19:16
- Na dann laßt uns mal britische Aktien akkumulieren, oder wie das heißt. - marsch, 30.08.2001, 19:57
- dottore - Du glaubst doch wirklich nicht daran..... - Turon, 30.08.2001, 21:02
- Untergang des Kommunismus - mguder, 30.08.2001, 21:46
- Re: Untergang des Kommunismus - Turon, 30.08.2001, 22:36
- Re: Untergang des Kommunismus - McMike, 30.08.2001, 22:43
- Re: Untergang des Kommunismus - Turon, 31.08.2001, 00:05
- Re: Untergang des Kommunismus - McMike, 30.08.2001, 22:43
- Re: Untergang des Kommunismus - Turon, 30.08.2001, 22:36
- Re: dottore - Du glaubst doch wirklich nicht daran..... - dottore, 31.08.2001, 09:32
- Re: dottore - Du glaubst doch wirklich nicht daran..... - Turon, 31.08.2001, 16:01
- Untergang des Kommunismus - mguder, 30.08.2001, 21:46
- ist schade, - Bart, 30.08.2001, 22:04
- Re: ist schade, / allerdings - JüKü, 30.08.2001, 22:24
- Sorry, etwas undeutlich ausgedrückt. - Bart, 31.08.2001, 19:41
- Re: Sorry, etwas undeutlich ausgedrückt. - dottore, 31.08.2001, 20:56
- Sorry, etwas undeutlich ausgedrückt. - Bart, 31.08.2001, 19:41
- Re: ist schade, / allerdings - JüKü, 30.08.2001, 22:24
- Calls? Ist hier ein Fehler im Text? - Giraldus, 31.08.2001, 13:02
- Re: Calls? Ist hier ein Fehler im Text? / Nein..... - JüKü, 31.08.2001, 13:05
Re: Untergang des Kommunismus
Ich antowrte mal fett, OK - ein schöner Thread.
Hallo Turon,
>Das Nichteingehen auf Verbraucherwünsche wurde zwar von den Menschen als unangenehm empfunden, war aber nicht der Grund für das Ende der Sowjetunion.
Doch - zumindest gilt das für ALLE postkommunistischen Länder, die sich der
Staatsgewalt widersetzt haben. Bis auf Rußland - denn hier läßt sich die Bevölkerung auch alles erlauben, wie in der Bundesrepublik. Der Tod der Bundesrepublik, wird aufgrund der Charektergleichheit genauso verlaufen. Lang, schmerzhaft und durch diktatorische"Demokratie" geprägt. Das ist bereits beschlossene Sache - und wird sich erneut sehr unschön entladen. Welche Form
fragst Du? nein - an einem Krieg glaube ich nicht. Es wird was anderes sein.
Diese ist an der Klauerei durch die Nomenklatura zugrundegegangen, die unter Gorbatschow, dem Buckligen, wie er in Russland genannt wurde und wird, Astronomische Ausmaße angenommen hatte.
Du meinst Diebstahl? Nein, das denke ich persönlich nicht. Die Machtstrukturen wurden zu Zeiten Gorbatschow komplett aufgelöst, und das hatte
zu Folge, daß sich neue Machtstrukturen im Bereich des organisierten Verbrechens
gebildet haben. Man sagt dazu: der Zweck heiligt die Mittel. Gorbatschow hat es grundsätzlich vernachlässigt eigene Volkstendenzen mit in sein Freiheitsstreben einzubeziehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich - ein Volk ändert sich nur bei einer äußerst harter Schocktherapie. Ansonsten tut er das niemals und nie frühzeitig genug. Egal was man tut: die Urtriebe dominieren gewaltig.
Das Ordnungsstreben der Deutschen kam erst mit dem 30jährigen Krieg. Jetzt ist etwas ähnliches Notwendig. In Rußland? na ja - rechne mal etwa 150 Jahre.
Nicht das Du denkst, ich halte die Russen für blöde. Im gegenteil: es sind sehr, sehr kluge Menschen, die sich leicht unterwerfen lassen.
Der Staat wurde von seiner Führungselite aufgelöst, das Volk hatte dabei nichts zu melden.
Das stimmt - wenn Du über UdSSR sprichst - hast Du es hier mit einem Untertanenstaat zu tun. Allerdings sind die Untertanen sehr patriotisch veranlagt. In Deutschland hat die Gehorsamkeit dazu geführt, daß die Deutschen sich organisieren konnten, in Rußland zu Weltmacht ohne Organisation aber Gehorsamkeit.
Eine regelmäßige Säuberung der Staats- und Parteiführung wie unter Stalin ist wahrscheinlich eine Notwendigkeit in einem sozialistischen System.
Nicht unbedingt. In Polen wurde keiner der früheren Staatsmännern verurteilt. Was mich einerseits gewundert hat, andersrum nicht.
>Meiner Meinung nach können Bürokratische Lösungen niemals dauerhaft funktionieren, weshalb der Sozialismus von vornherein zum Scheitern verurteilt war.
Das ist korrekt, wenn es sich um Bürokratie handelt und nicht um Totalherrschaft. Bürokrtie zerfrißt das System von der Mitte aus, Totalherrschaft immer von oben mit Arroganz.
Unsere bürokratische Oligarchie scheint auch in den letzten Zuckungen zu liegen.
Kann ich Dir leider hier nicht zustimmen. Die Deutschen werden sich solange
einen Herrscher gefallen lassen, bis sie dazu gezwungen werden, daran zu denken, daß mind. 40% der Bevölkerung nicht weiß, was sie in den Kochtopf legen kann. Denn normalerweise - sollte man jetzt schon längst - unsere"Könige"
zu Freiheitsstrafen von 25 Jahren und mehr verurteilen. Das meine ich total ernst.
Der Beamtenstaat Deutschland hat seine Spitze überschritten und zerfällt aufgrund der Unfähigkeit der Regierung, des von der Regierungen gebildeten Systems und eigener dauerhafter Unfähigkeit sich sinnvoll zu regieren.
Das ist nun mal die pure Wahrheit und daran wird sich so lange nichts ändern,
bis Jemand kommt, der weiß was eigentlich regieren bedeutet, sich darüber im Klaren ist, was dies für Verantwortung ist - und was das überhaupt bedeutet
zu regieren.
Die Leute - die die Strukturen in Endlösung zerlegen, kann ich Dir nennen.
Helmut Kohl, Gerhard Schröder, Hans Eichel und zuletzt der Herr Stoiber.
Dahinter folgen alle, die sich dieser Apparat von Staatmännern gebildet hat.
Das ist schmerhaft, aber die Wahrheit.
Die Bundesrepblik braucht wieder Leute, die Verantwortung und nichts als Verantwortung als primiärstes Ziel verstehen. Kohl hatte noch Ansätze.
Der Rest ist genauso"stark" wie ein Hauptschüler der seinen Abschluß nicht geschafft hat.
Das was die Bundesrepublik braucht ist schon seit Jahren, Leute die wissen, was und wann notwendig ist. Diese Leute haben wir nicht mehr.
Es ist genauso wie im Ostblock 1970-1990. Nur ihr seid erst in dem ersten Achtel
dieser Entwicklung. Das ist äußerst bedauerlich. Aber nicht mehr zurückzudrehen.
Wer sich von Arroganz, eigener Überzeugung und Idealismus leiten läßt, wird früher oder später alles was tatsächlich wertvoll ist vernichten.
>Bürokratie ist der ideale Nährboden für Korruption, die nach und nach das ganze System wie ein Krebs überwuchert.
Das ist richtig. Und deswegen muß erst gegen diejenigen, die sich kaufen
lassen, vorgegangen werden. Auch gegen Dummheit in Amtsstuben, und auch in so mancher Firma. Mein Vorschlag wäre: gegen jede Unrechtmäßigkeit - egal welche - die ein Beamter begeht: 25 Jahre Knast ohne Bewährung. Wer Verantwortung in seinem Amt nicht walten läßt, muß Lynchjustiz über sich ergehen lassen.
Im Namen des Volkes.
Ich hoffe es war nicht zu hart. Andere Mittel sehe ich aber nicht. Ich sehe dagegen: Schizos in verantwotungsvollen Positionen. Das kann das System nicht mehr verkraften. Ansonsten löst es sich so oder so, von alleine auf.
Gruß
>Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: