- @Reinhard: Geld und Gold - aus der Bibel! - JÜKÜ, 30.08.2001, 23:36
- Re: @Reinhard: Geld und Gold und die Bibel- und ein Versuch der Ehrenrettung - nereus, 31.08.2001, 08:39
- Re: @Reinhard: Geld und Gold und die Bibel- und ein Versuch der Ehrenrettung - JüKü, 31.08.2001, 10:30
- @Reinhard: Geld und Gold: Verschiedene Phänomene manchmal nah beieinander - Ecki1, 31.08.2001, 10:43
- Re: @Reinhard: Geld und Gold - aus der Bibel! - R.Deutsch, 31.08.2001, 09:45
- Re: @Reinhard: Geld und Gold - aus der Bibel! - JüKü, 31.08.2001, 10:06
- Re: @Reinhard: Geld und Gold - aus der Bibel! / Hier eine Mail dazu: - JÜKÜ, 31.08.2001, 13:09
- Re: Geld und Gold und Bibel! - Jükü! Lade den geheimnisvollen Fremden.. - nereus, 31.08.2001, 14:07
- Re: Jükü! Lade den geheimnisvollen Fremden... /Habe ich schon getan owT - JüKü, 31.08.2001, 14:09
- Re: Geld und Gold und Bibel! - Jükü! Lade den geheimnisvollen Fremden.. - Dimi, 31.08.2001, 14:17
- Re: Geld und Gold und Bibel! - Danke für das Silbergeldsilber:-) - nereus, 31.08.2001, 15:02
- Re: Geld und Gold und Bibel! - Danke für das Silbergeldsilber:-) - Dimi, 31.08.2001, 15:33
- Re: Silbergeldsilber:-) - na sowas? Jetzt geht's - nereus, 31.08.2001, 16:12
- Re: Silbergeldsilber:-) - na sowas? Jetzt geht's - Dimi, 31.08.2001, 16:27
- Re: Silbergeldsilber:-) - na sowas? Jetzt geht's - nereus, 31.08.2001, 16:12
- Re: Geld und Gold und Bibel! - Danke für das Silbergeldsilber:-) - Dimi, 31.08.2001, 15:33
- Re: Geld und Gold und Bibel! - Danke für das Silbergeldsilber:-) - nereus, 31.08.2001, 15:02
- Re: Geld und Gold und Bibel! - Jükü! Lade den geheimnisvollen Fremden.. - nereus, 31.08.2001, 14:07
- Re: @Reinhard: Geld und Gold - aus der Bibel! - Dimi, 31.08.2001, 13:45
- Re: @Reinhard: Geld und Gold und die Bibel- und ein Versuch der Ehrenrettung - nereus, 31.08.2001, 08:39
@Reinhard: Geld und Gold: Verschiedene Phänomene manchmal nah beieinander
Was aber wäre gewesen wenn der Haushalter anstelle des Silberbechers einige Silbermünzen in den Sack getan hätte?
Hi Nereus
Ich bleibe bei meiner Feststellung, dass Edelmetallmünzen zwei Funktionen in sich vereinten: Die Prägung beschrieb einerseits ihren Wert in der damals gültigen Geld-Verrechnungseinheit, in der auch Buch geführt wurde, und ihr Feingewicht an Edelmetallgehalt versah sie mit einer unbefristeten Putoption, das Metall zum erzielbaren Marktpreis in Geld-Verrechnungseinheiten zu verkaufen.
Ausgeübt wurde im wesentlichen aus zwei Gründen: Bei Münzverschlechterungen trugen neuere Münzen mit geringerem Edelmetallgehalt die alte Prägung in Geld-Verrechnungseinheiten, und bei Herrschaftswechseln unterlagen alte Geld-Verrechnungseinheiten häufig einer Konkursquote.
Edelmetallmünzen erfüllten somit zwei Funktionen. In der Regel wurden sie als Geld verwendet (aufgeprägter Wert in Geld-Verrechnungseinheiten), gelegentlich aber eingeschmolzen, um auf Märkten als Ware (gegen Geld *g*) gehandelt zu werden.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: