- Platin vs. Gold - Obelix, 27.07.2000, 23:45
- Re: Platin vs. Gold - JüKü, 27.07.2000, 23:57
- Re: Platin vs. Gold - dottore, 28.07.2000, 10:23
Platin vs. Gold
Ich bin neu hier im Forum. Deshalb hoffe ich, diese Frage wurde hier noch nicht eroertert (manchmal hat man bei manch anderen Foren den Eindruck, dass grundlegende Themen immer wieder von vorne aufgerollt werden. Meist von Leuten, die neu dazukommen und das Archiv nicht richtig durchgearbeitet haben):
Hier wird viel ueber Gold als krisenstabile Anlage gesprochen.
Wie sieht das mit Platin aus?
Ueber das Gold hinaus hat Platin eine Anwendung in der Chemischen Industrie, Medizin, Maschinenbau und Automobil. Ausserdem (so habe ich gehoert) praeferieren die Ost-Asiaten ein weisses Metall dem Gold als Schmuckrohmaterial, da es sie wohl noch schoener macht (passt besser zu Haut und Haarfarbe). Da Silber zu unedel ist, nehmen sie daher vermehrt Platin.
Wenn man dann noch sieht, dass fuer ein paar Gramm Platin einige zig Tonnen Erdreich bewegt werden muessen (deshalb ist es ja so teuer), koennte man sich doch vorstellen, dass Platin auf aufsteigendem Ast ist (ist es auch gem. Chart, aber auch hauptsaechlich da Russland als Hauptlieferant einfach nicht liefern will / kann). O.K., Russland ist Hauptmarktmanipulator hier neben Suedafrika. Aber ist der Goldpreis nicht auch gesteuert (staatl. Verkaeufe, Produktionserhoehungen etc.)?
Was wird also mit Platin bei einem Crash passieren? Wird die industrielle Nachfrage sinken?Eventuell, aber das passiert bei Gold (Kontaktmaterial in Elektroindustrie etc.) auch.
Werden die Leute Platin verkaufen um Cash zu erhalten? Eventuell nein, da kaum einer Platin haelt. Bei Gold passiert das aber.
Hat Russland ein Lager an gehortetem Platin, das es dann liquidiert? Weiss nicht. An Gold gibt es viele Lager.
Haben Russland und Suedafrika dann noch Lust und Ressourcen, weiter nach Platin zu buddeln?
Es sind viele Variablen in der Gleichung, an jeder wird unterschiedlich gedreht. Vielleicht weiss jemand von Ihnen, was dabei rauskommen kann?
Eventuell wird der Platinpreis bei einem Boersen-Crash parallel zum Goldpreis verfallen (weniger aufgrund von Liquidierung als wegen verringertem industriellem Verbrauch), um dann spaeter, wenn die allgemeine industrielle Produktion sich wieder aufrappelt, gegen alte Werte zu streben, eventuell noch steiler als Gold, da Laender wie Russland oder Suedafrika sich langsamer erholen koennten und somit die Platinproduktion ins Hintertreffen geraten koennte.
Nur waehrend der Rezession/Depression hat man wohl Schwierigkeiten, mit Platin zu bezahlen, da jeder das Zeug fuer Silber oder Edelstahl haelt. Da hat Gold einen eindeutigen Vorteil, farblich gesehen.
Leider hat Platin meines Wissens anders als Gold (gem dottore) auch keinen Garantiepreis. Gibt es offizielle Literatur der US-Behoerden, wo man den Gold-Garantiepreis und die Garantiebedingungen nachlesen kann? Waere mir sehr hilfreich.
Nur waehrend der Rezession/Depression hat man wohl Schwierigkeiten, mit Platin zu bezahlen, da jeder das Zeug fuer Silber oder Edelstahl haelt. Da hat Gold einen weiteren eindeutigen Vorteil, farblich gesehen.
Hat schon mal jemand mit Palladium gearbeitet (gekauft, verkauft, gleiches Krisenszenario wie Platin?)?
Hat die EWA Ideen fuer beide Metalle?
Gruss, Obelix
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: