- Was ist Toleranz? - YIHI, 31.08.2001, 22:07
- Daniel, kann es sein, daß Du den chines. Machtapparat mit"Kultur" verwechselst? (owT) - Ghandi, 31.08.2001, 22:19
- Re: Daniel, kann es sein, daß Du den chines. Machtapparat mit"Kultur" verwechselst? (owT) - YIHI, 31.08.2001, 22:35
- Re: Daniel, kann es sein, daß Du den chines. Machtapparat mit"Kultur" verwechselst? (owT) - Campo, 31.08.2001, 23:43
- Re: Daniel, kann es sein, daß Du den chines. Machtapparat mit"Kultur" verwechselst? (owT) - YIHI, 31.08.2001, 22:35
- Re: Was ist Toleranz? Die Idee find ich klasse, weil auch die CH zensiert - Baldur der Ketzer, 31.08.2001, 22:22
- Re: Was ist Toleranz? DAS bestimmt nicht (Fundsache zur Abhörpraxis) - Baldur der Ketzer, 31.08.2001, 22:33
- Re: Was ist Toleranz? DAS bestimmt nicht (Fundsache zur Abhörpraxis) - YIHI, 31.08.2001, 22:38
- Re: Was ist Toleranz? DAS bestimmt nicht (Fundsache zur Abhörpraxis) - Baldur der Ketzer, 31.08.2001, 22:47
- Re: Was ist Toleranz? DAS bestimmt nicht (Fundsache zur Abhörpraxis) - El Sheik, 01.09.2001, 10:40
- Re: Was ist Toleranz? DAS bestimmt nicht (Fundsache zur Abhörpraxis) - Baldur der Ketzer, 31.08.2001, 22:47
- Re: Was ist Toleranz? DAS bestimmt nicht (Fundsache zur Abhörpraxis) - YIHI, 31.08.2001, 22:38
- Re: Was ist Toleranz? DAS bestimmt nicht (Fundsache zur Abhörpraxis) - Baldur der Ketzer, 31.08.2001, 22:33
- Re: Was ist Toleranz? - Theo Stuss, 01.09.2001, 09:28
- Daniel, kann es sein, daß Du den chines. Machtapparat mit"Kultur" verwechselst? (owT) - Ghandi, 31.08.2001, 22:19
Was ist Toleranz?
Ich meine, wenn man andere Kulturen tolerieren will [und das behauptet], so muss man sie voll und ganz akzeptieren, auch wenn sie gegen Werte verstossen, die uns heilig sind. Wie Demokratie, Grundrechte, etc.
Das folgende ist in dieser Hinsicht eine Schweinerei:
USA sabotieren Chinas Internet-Blockade
Die USA wollen chinesischen Internetnutzern helfen, die Blockadepolitik ihrer Regierung im weltweiten Datennetz zu unterwandern. Die Muttergesellschaft des US-Auslandssenders"Stimme Amerikas" (VOA) will den Aufbau eines Servernetzes finanzieren, das es Chinesen erlauben würde, ohne Wissen der Behörden gesperrte Webseiten wie etwa von Amnesty International zu besuchen. Dies berichtete die"New York Times".
Die VOA-Muttergesellschaft International Broadcasting Bureau sei in fortgeschrittenen Gesprächen mit der kalifornischen Computerfirma Safeweb, die auch schon Gelder vom Geheimdienst CIA erhielt.
Nach Angaben der Zeitung würde Safeweb mit den Regierungsgeldern ein Dutzend neuer"Privatsphären-Server" aufbauen und speziell für den chinesischen Markt ausrüsten. Die Technik täuscht elektronische Filter und Sperren, indem sie ihnen vorspiegelt, dass die Informationen nicht von einer verbotenen, sondern von einer"harmlosen" Webseite kommen.
Gruss
Daniel
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: