- Wisst Ihr überhaupt wovon Ihr redet?:-) - Kamtschatkabär, 28.07.2000, 08:48
- Das mit dem Wortschatz glaub' ich nicht! - Taktiker, 28.07.2000, 08:53
- Das mit dem Wortschatz glaub' ich nicht! - Taktiker, 28.07.2000, 08:54
Wisst Ihr überhaupt wovon Ihr redet?:-)
Am Anfang war das Wort!
Ich bin überzeugt, dass jedem von Euch dies Sprüchlein geläufig ist. Habt Ihr den Sinn dahinter eigentlich schon erkannt?
Es würde den Rahmen sprengen, dies hier zu erläutern, aber macht Euch einmal ein paar Gedanken über Eure täglichen Verbalien. Übrigens - wissenschaftliche Studien ( quält mich bitte nicht welche ) meinen, dass der Wortschatz des Großteiles der Menschen mit Beendigung der Schuljahre seinen absoluten Höhepunkt erreicht hat, und dass ab ca. 18 Jahren das Niveau unverändert bleibt. Eigentlich schade, denn welch Schatz verbirgt sich hinter der deutschen Sprache.
Das Wort NACHRICHT zum Beispiel:
Eine Nach-richt erhält Informationen wonach Ihr Euch richtet (ausrichtet), Euer Leben gestaltet. Das bedeutet aber auch Eure ständige Abhängigkeit zu nähren, denn Ihr richtet Euch immer nach den Anderen. Und viel wichtiger noch ist der 2. Teil des Wortes das"Richten".
Ihr spielt Euch selbst zum Richter der Informationen auf und teilt in Gut und Böse. Ihr ur-teilt, Ihr teilt Euch somit von Eurem wahrsten Sein.
Aber nun etwas noch viel interessanteres!
Im Hebräischen sagt man zum BÄR"DOW". Und die Wortverwandschaft ("doof" = unwissend ). Im Englischen beachte man das Wort"down" = unten sein.
Bär spricht man auch baar aus und das bedeutet"brennen" aber auch"dumm" oder"unwissend".
Übrigens - Ihr solltet mir jetzt nur kurz nach(denken). Macht Eure eigenen Gedanken daraus.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: