- Apocalypse now - riwe, 01.09.2001, 08:58
- Re: Apocalypse now - über Verständnis und Unverständnis - nereus, 01.09.2001, 10:05
- Machst Dich nicht unbeliebt, vollinhaltlich einverstanden. (owT) - Gundel, 01.09.2001, 10:25
- Sind wir wirklich schon soweit, daß ein Verkehrsstau über ein Menschenleben... - marsch, 01.09.2001, 15:39
- Re: Sind wir wirklich schon soweit, daß ein Verkehrsstau über ein Menschenleben... - Euklid, 01.09.2001, 18:46
- Re: Sind wir wirklich schon soweit, daß ein Verkehrsstau über ein Menschenleben... - Holmes, 01.09.2001, 20:47
- Re: Sind wir wirklich schon soweit, daß ein Verkehrsstau über ein Menschenleben... - Euklid, 01.09.2001, 22:27
- Re: Sind wir wirklich schon soweit, daß ein Verkehrsstau über ein Menschenleben... - Holmes, 01.09.2001, 20:47
- Re: Sind wir wirklich schon soweit, daß ein Verkehrsstau über ein Menschenleben... - Euklid, 01.09.2001, 18:46
- Re: Apocalypse now - über Verständnis und Unverständnis - riwe, 02.09.2001, 05:04
- Re: Apocalypse now - Gundel, 01.09.2001, 11:40
- Re: Apocalypse now - über Verständnis und Unverständnis - nereus, 01.09.2001, 10:05
Re: Apocalypse now - über Verständnis und Unverständnis
Ich werde mich mit diesem Beitrag etwas unbeliebt machen.
Hallo riwe!
Schön das Du diesen Artikel reingestellt hast. Du hast ihn mit"Apocalypse now" betitelt.
Damit willst Du sicher Dein Entsetzen vor den taktlosen"Spring doch"-Rufern ausdrücken.
Als ich die Nachricht vor Tagen im Fernsehen sah wir ich anfangs auch geschockt.
Es kommt übrigens häufiger vor das Selbstmörder von einer aufgebrachten Menge zum Sprung veranlaßt werden. Es sollen auch schon Journalisten"überredet" haben, der Story und des Bildes wegen. Dies soll aber kein Generalurteil über Reporter sein.
Nun habe ich mir diese Situation gedanklich noch ein paar mal versucht vorzustellen.
Variante 1: Ich fahre auf eine Brücke zu und sehe wie ein Mensch über das Brückengeländer steigt. Ich komme also unmittelbar zum Tatort.
Reaktion: Auto stoppen, aussteigen und die Person versuchen zu überreden es nicht zu tun.
Habe leider keine Ahnung ob mir das gelingt und wie lange das dauern würde.
Falls Handy dabei, Polizei informieren.
Wie lange ich versuchen würde die Situation zu kontrollieren ist schwer zu sagen, da es immer auf die Umstände ankommt. Ob ich also 3 oder 4 h gut zureden würde, da abgelegene Ecke, kein Telefon oder andere Autofahrer fahren einfach weiter, vermag ich nicht zu sagen.
Aber ich denke ich würde es zumindest versuchen.
Frage aber bitte nicht was ich nach der fünften Stunde tun würde. Diese Frage wäre unfair weil man manchmal eine Frage eben nicht beantworten kann.
Variante 2: Ich fahre auf eine Brücke zu und sehe einen langen Stau vor mir. Es ruckt und zuckt sich nichts für ca. 20/30 min. Aussteigen und andere Passanten/Autofahrer fragen: Was ist denn da los? Antwort: Die Polizei versucht einen Selbstmörder vorm Sprung in die Tiefe zu bewahren. Stirnrunzeln und Wiedereinstieg in den Wagen. Versuch starten eine Umleitung zu finden, was in einem Stau eigentlich fast immer ausgeschlossen ist.
Es vergeht die Zeit und man wartet eine Stunde und noch eine Stunde und man wird langsam etwas ungeduldig. Die Sonne brennt und der Stau ist unübersehbar groß.
Aufkommender Gedanke:"Dusselige Kuh/Blöder Hund! Muß das unbedingt hier und heute sein, mitten im Berufsverkehr? Ich warte jetzt schon geschlagene 3 Stunden und es geht nicht weiter." Das Mitleidsgefühl klingt etwas ab und wird durch aufkommende Ungehaltenheit verdrängt.
Variante 3: Absolut identisch mit Variante 2 aber diesmal gibt es was ganz dringendes zu erledigen. Fahrt zum Flughafen (Flugzeuge warten in der Regel nicht) oder ins Krankenhaus wegen Notfall oder auch alles entscheidender Geschäfts- bzw. Gerichtstermin.
Die Schimpfkanonade wird diesmal noch deftiger ausfallen. Das Mitleid erstirbt endgültig und man ist nur noch außer sich.
Zum Sprung auffordern würde ich trotz allem dennoch nicht, aber die Situation wäre für mich eine völlig andere gewesen als die Meldung, weit weg von den Ereignissen, von der Tagesschau in den Fernsehsessel hinein zu empfangen.
Ich denke wir sollten immer versuchen uns eine Situation mit all ihren Sachzwängen vorzustellen/zu verinnerlichen und dann erst zu einem Urteil gelangen.
Übrigens kann ich mir diese Situation auch sehr gut in Europa oder Deutschland vorstellen.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: