- telekom - henry, 01.09.2001, 14:32
telekom
Die Großaktionäre der Telekom
Investor--------------Gesamtzahl Aktien--------Haltefrist bis 31.8.01-----Haltefrist bis 30.11.01
Hutchison Whampoa(4,9%)---------206,6 Mio.------82,6Mio.--------124,0 Mio.
TDS(3,1%)-----------------------131,5 Mio.------52,6 Mio.-------78,9 Mio.
Sonera(1,7%)--------------------72,0 Mio.-------33,7 Mio.-------39,3 Mio.
Scana Communications(0,9%)------39,0 Mio.-------15,6 Mio.-------23,4 Mio.
Goldman Sachs(0,7%)-------------31,2 Mio.-------15,5 Mio.-------16,0 Mio.
ITC Holding(0,6%)---------------20,7 Mio.-------8,3 Mio.--------12,4 Mio.
John W. Stanton(0,5%)-----------18,3 Mio.-------8,8 Mio.--------9,5 Mio.
Andere(0,9%)--------------------37,7 Mio.-------15,2 Mio.-------22,5 Mio.
Summe(13,3%) 557,0 232,0 Mio. 325,0 Mio.
Quelle: Laut FTD (24.8.), Deutsche Bank Research
Die Frage: wer hat sich an die Haltefrist gehalten und wer nicht??? Und werden diejenigen bestraft die sich nicht daran gehalten haben??? Vermutlich nicht!!! Die Haffas sind dagegen schon fast wahrhaftige Engel...
Aber was mich wirklich interessiert ist: wieso haben die Großaktionäre so wenig für die T-Aktie bezahlt... z.B. (ich habe irgendwo gelesen das Hutchison nur ca 5-6 Euro gezahlt haben, vielleicht sogar noch weniger??.... und was haben die anderen Großaktionäre dafür bezahlt??(zu dem Zeitpunkt wo der Deal durchgeführt wurden, war die Aktie um einiges höher)
Wäre es da nicht gerecht gewesen wenn die Zeichner der 3 Tranche ca 50% Preisvorteil bekommen hätten?? Statt ich glaube es waren so um die 5%...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: