- Apocalypse now - riwe, 01.09.2001, 08:58
- Re: Apocalypse now - über Verständnis und Unverständnis - nereus, 01.09.2001, 10:05
- Machst Dich nicht unbeliebt, vollinhaltlich einverstanden. (owT) - Gundel, 01.09.2001, 10:25
- Sind wir wirklich schon soweit, daß ein Verkehrsstau über ein Menschenleben... - marsch, 01.09.2001, 15:39
- Re: Sind wir wirklich schon soweit, daß ein Verkehrsstau über ein Menschenleben... - Euklid, 01.09.2001, 18:46
- Re: Sind wir wirklich schon soweit, daß ein Verkehrsstau über ein Menschenleben... - Holmes, 01.09.2001, 20:47
- Re: Sind wir wirklich schon soweit, daß ein Verkehrsstau über ein Menschenleben... - Euklid, 01.09.2001, 22:27
- Re: Sind wir wirklich schon soweit, daß ein Verkehrsstau über ein Menschenleben... - Holmes, 01.09.2001, 20:47
- Re: Sind wir wirklich schon soweit, daß ein Verkehrsstau über ein Menschenleben... - Euklid, 01.09.2001, 18:46
- Re: Apocalypse now - über Verständnis und Unverständnis - riwe, 02.09.2001, 05:04
- Re: Apocalypse now - Gundel, 01.09.2001, 11:40
- Re: Apocalypse now - über Verständnis und Unverständnis - nereus, 01.09.2001, 10:05
Re: Sind wir wirklich schon soweit, daß ein Verkehrsstau über ein Menschenleben...
Hi Euklid,
guck Dir mal die Regeln für den öffentlichen Dienst im Trauerfall an, denn die wurden letztes Jahr verschärft. Ich habe sie nicht auswendig im Kopf, aber es ist der Hammer.
Ich glaube zwei Tage Sonderurlaub, wenn ein Kind stirbt (!), und ein Tag bei Stiefeltern, aber nur wenn sie im gleichen Haus leben...
Reaktionen wie die der Autofahrer machen mir Angst. Ich verstehe diese Menschen nicht, aber ich denke, dass Druck Menschen verändert, zum Negativen, sie kaltschnäuzig und boshaft werden lässt. Verändern schließt ein, dass dies ein pathologischer Zustand ist; die Menschen sind von Haus aus"gut" und ertragen den sie verformenden Druck nur begrenzte Zeit. Was dann die Massen austicken lässt, nachdem selbige vorher"Störenfriede" gegen sich ausgegrenzt haben (Haider, Schill!), weil sie instinktiv Angst vor einem Zusammenbruch der Ordnung haben, ist nicht vorhersehbar.
Du hst sicher"falling down" gesehen. Aber es gibt auch genügend Menschen, die einfach dumm sind und objektive Probleme nicht akzeptieren werden, selbst wenn sie von vermeidbaren Fehlleistungen verursacht wurden. Dazu bedarf es dann nur enttäuschter Erwartungen und keiner Kette von Demütigungen. Die Gier nach Materiellem wird umso höher, je mehr immaterielles an Bedeutung verliert bzw. unbefriedigt bleibt.
Konkret: Der erste Politiker, der sagt, dass vieles nicht mehr geht, wird als Sündenbock hingestellt werden, einfach weil die eigentlichen Verursacher nicht greifbar sind. An dem wird sich der Mob austoben. Und an denen, die dann erklären, warum es so kommen musste. Wenns knallt, sollte man unauffällig bleiben und keine klugen Sprüche abgeben...(und mit Gold nur unter der Theke zahlen...)
1989 wurden die Massen bejubelt. Die gleichen Massen werden uns aber noch das Fürchten lehren.
Vielleicht wird noch ein"Soma" erfunden. Ob"brave new world" zynisch gemeint ist oder nicht, hängt von den Alternativen ab. Es gibt schlechtere. Hoffen wir, dass die CIA ihr Geld wert ist und im Falle des Falles erstaunliche Pharmazeutika vom Hubschrauber abwirft.
Irgendwas, das stockglücklich und strunzdoof macht.
Holmes,
dem Dr. Watson hinter seinem Rücken die Kokain-Lösung von 0,7 auf 0,4 % verdünnt und glaubt, er merke es nicht!
("Kein Koks für Holmes", netter Film)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: